Corvetteforum Deutschland
Waschdüsen der Xenonscheinwerfer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Waschdüsen der Xenonscheinwerfer (/showthread.php?tid=32148)

Seiten: 1 2


Waschdüsen der Xenonscheinwerfer - sarometal - 10.04.2008

Hallo zusammen,

ich fahre mit Dauerlicht, da ich das für sicher halte. Gibt es eine Möglichkeit die dämlichen Düsen für die Scheinwerfer vorne abzustellen, wenn man sich die Frontscheibe sauber macht? Ich saue mir immer die komplette Fronthaube ein, nur weil ich ein wenig Dreck auf der Frontscheibe habe. *nerv* Wenn die Scheinwerfer aus sind, macht er das wohl nur bei jedem 5. Mal.

Ich hoffe, dass es eine Lösung für gibt, ansonsten muss ich wohl die Verbindung vom Wasserbehälter kappen ... Motzen

Immer diese bevormundung der Technik ....

Gruss,

Martin


- Olly - 10.04.2008

Hi Martin,

einfachste Lösung, Stecker der Pumpe abziehen.
MAcht keine Probs und funzt.
Mach ich bei allen meinen Autos so......das Gesabber die Stoßstange runter oder schlimmstenfalls über's ganze Auto NERVT mich wie die S.au.

Bie der C6 sitzt die Pumpe/Behälter direkt hinter dem Innenfenderliner Fahrerseite an der A-Säule unten.
Auto v.l. anheben, Rad abschrauben, die Spreiznieten an der A-Säulenseite entfernen und zusätzlich noch die 3 Schrauben im Unterboden rausdrehen.

Dann kann man das kpl. Teilstück des Fenderliners rausnehmen.
Dann siehst Du direkt die Pumpe und Behälter vor dir.
Stecker abziehen, Pumpe und Stecker etwas isolieren (sonst ist bald Grünspan dran) und den Stecker mit einem Kabelbinder fixieren.
Sonst fällt das Teil irdenwo wild in der Gegend rum.

Anschliessend alles wieder ranbauen und gut ist es.
Beim ranschrauben aufpassen das Du den angetackerten "Gummilappen" an dem Fenderlinder wieder hinter den Kotflügel steckst.
Ansonsten passt das alles nicht gescheit und sieht bescheiden aus.

Viel Spaß beim Schrauben.

Gruß

Olly

Sonst mache ich ja von allem Bilder..........diesmal verpennt.......ist aber echt kein Hexenwerk,


- sarometal - 10.04.2008

Servus Olly,

hab zwar im geheimen an eine Sicherung gehofft, aber das sollte auch noch gehen ... ;-) Danke dir! Hallo

Sobalds was wärmer ist werde ich mich da mal dranwagen ...

Das ist aber eine separate Pumpe für die Scheinwerfer, oder?

Gruss,
Martin


- Olly - 10.04.2008

Hi,

habe auch nach einer sep. Sicherung gesucht............aber leider keine gefunden.
Wenn sonst keiner der Experten etwas weiß, dann bleibt dir nur der Weg.

Ist aber echt kein Akt...............nur Mut!!!
Der Rest funzt ganz normal weiter............bei all meinen Autos.

Yep, die Reinigungsanlagen haben immer sep. "Hochdruckpumpen".
Sieht man immer daran das die Pumpe etwas größer ist und das die Schläuche in etwa doppelt so dick sind die da rangehen.

Gruß

Olly


- Holli - 10.04.2008

Die Waschanlage hat Relais und Sicherung in Motorraum-Sicherungskasten. Das Relais hat die Nummer 46, unmittelbar davor sitzt eine 20A Sicherung, soweit ich mich erinnere. Bezeichnet als "headlamp washer - HDLP WSH" o.ä.
Habe vor kurzem noch im Service Manual nachgeschaut, da meine C6 jetzt auf dem Weg nach DE sein sollte und ich die Teile zum Umrüsten besorgt habe. Selbst die US-Version hat Sicherung und Relais schon eingebaut.

Gruss,
Holli


- CustosOnLinux - 10.04.2008

Hallo,

das seht ihr die bescheuerten Gesetze die hier in Deutschland für Xenon Licht herrschen.
Übrigens achtet mal darauf: Alle anderen Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn bekommen beim Waschvorgang den ganzen Mist mit ab.

Also ab mit den Dingern. Aber bitte nicht vergessen: offiziell muß die Anlage funktionieren!!!

Gruß von einem der sich auch über die deutschen Zulassungsbestimmungen ärgert....


- Jochen - 11.04.2008

Und blenden tun die (/&%/%(/ Xenon Dinger bei Audi und Co auch bei sauberem Scheinwerferglas... SRA hin, SRA her...


- Olly - 11.04.2008

Zitat:auch bei sauberem Scheinwerferglas.

Dann sind sie falsch eingestellt!

Gruß

Olly


- Corvette-Audi-HH - 13.04.2008

Genau !!

Ich hab auch die Lösung mit dem Mini Relais im Motorraum-Sicherungskasten umgesetzt.

Ich glaube es war bei mir Relais Nr. 43 (Das zweite von rechts unten, wenn man von rechts schaut)

Steht aber ganz genau in der Bedienungsanleitung ganz hinten unter "Wartung" beschrieben.

geht super

Da mein Auto inkl. Scheinwerfer regelmäßig gereinigt wird, benötige ich sowas nicht.
Zumal es mir das ganze Auto einsaut ;-(


- Judge Z - 28.04.2008

"Nur" Auto einsauen ist ja noch gar nix -
bei meiner sind die beiden Waschdüsenarme nach dem ersten Ausfahren und Abspritzen
gar nicht mehr eingefahren !

Das sah vielleicht sch... aus
Nach 2 Tagen war der Druck wohl wieder abgebaut ( was und wie da was vor sich
ging weiss ich nicht ), jedenfalls sie sind über Nacht von selbst wieder eingefahren.
Licht an aus, Zündung an aus etc. hatte vorher alles keine Wirkung.
Seltsam.
Jetzt zieh ich das mit Sicherung entfernen auch in Betracht,
trau mich aber noch nicht so recht..

Kann denn mal jemand vielleicht ein Bild einstellen, wo die zu entfernende
Sicherung einwandfrei sichtbar / markiert ist ??

Danke denn im voraus Hallo-gruen