Corvetteforum Deutschland
Wie Auflaufbremse vom Anhänger nachstellen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wie Auflaufbremse vom Anhänger nachstellen? (/showthread.php?tid=33428)



Wie Auflaufbremse vom Anhänger nachstellen? - vc4rider - 12.06.2008

Hallo,

war heute mit meinem PKW Tandem Anhänger beim Tüv...Der Prüfer bemängelte, dass der Auflaufweg zu lang ist und ich dies nachstellen lassen solle. ( btw. Bremswerte waren alle in Ordnung.)

Wie / Wo stelle ich dies ein?

Danke
Alex


- helmut76 - 12.06.2008

Hallo Alex

schau mal hier nach http://www.anhaenger24.de
das ist ein Anhänger Forum da steht alles genau beschrieben.

Gruß
Helmut


- AndyYpsilon - 14.06.2008

hehe, habe das selbe bei mir gerade vor einer woche hinter mir.
also den auflaufweg stellst du an der schubstange für die bremse nach, also kurz hinter dem zugmaul verläuft eine stange mit einer einstellung, die normalerweise mit 2 17er muttern gesichert ist. die musst du etwas strammer drehen um den verschleiss der bremsbacken in den trommeln auszugleichen.
ausserdem musst du am besten mit einem 2. mann testen ob auch alle 4 räder bei einer vollbremsung blockieren, ist dies nicht der fall kann man die einzelnen trommeln noch von hinten einstellen an einer rändelschraube oder an einem 17er schraubenkopf.
bei mir hab ich die einstellung unter keinen umständen hinbekommen und als ich den hänger dann verflucht habe und die trommeln abgebaut habe wusste ich auch warum:
die bremsbeläge hatten sich von den nieten abgelöst und fielen in der trommel nur so herum. dies kann auch zu einem blockierenden rad führen.
also am besten prüfen wie der zustand ist.
dann hat man ein viel besseres gefühl beim hänger fahren. ausserdem alle paar jahre auch mal das zugmaul wechseln. kostet auch gerade mal 40 euro bei nem 3 tonnen hänger und bringt ein viel sichereres gefühl dass der hänger nicht doch mal abspringen kann.

m.f.g.
andy