![]() |
C5 - Lenkgeräusche - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 - Lenkgeräusche (/showthread.php?tid=34636) Seiten:
1
2
|
C5 - Lenkgeräusche - Asgard - 18.08.2008 Kurzbeschreibung: Knarzende, tickende Geräusche beim vollen Einschlagen. Ich hör es immer wenn langsam ich auf den Hof fahre, nicht wirklich laut, aber deutlich zu hören. Ob es im normalen Fahrbetrieb auch auftritt vermag ich nicht zu sagen, möglicherweise ist es dann wegen Nebengeräuschen (Motor, Fahrtwind, AC/DC) einfach nicht zu hören. Was kann es sein? Sehr schlimm??? RE: C5 - Lenkgeräusche - Hawk69 - 18.08.2008 Zitat:Original von Asgard Es könnte eine Zeitbombe sein die nach 10 Sec. ticken den ganzen Hobel in die Luft jagt. Wahrscheinlich dein Nachbar. Abhilfe: Bombenkommando Ob es schlimm ist, für mich nicht ![]() ![]() Grüße, Klaus ![]() RE: C5 - Lenkgeräusche - hang_loose - 18.08.2008 Klingt nach fehlendem Öl im Lenkgetriebe. - Asgard - 18.08.2008 Zitat:Wahrscheinlich dein Nachbar. Na wenn du wüsstest... ![]() Lenkgetriebe? Wie komm ich denn da ran und was muß da rein? Dann würde ich mal nachsehen. - Legend32 - 18.08.2008 Es gibt dafür den Ölbehälter neben der Drosselklappe vor dem Motor. Da ist ein Peilstab drin. Siehe erst mal da nach. Antriebswellengelenke können es definitiv nicht sein, denn die sind ja hinten. Die Spurstangenköpfe könnten noch Spiel haben. Grüße Ralph - Asgard - 18.08.2008 Also der Ölstand steht laut Peilstab 1mm unter der Full/Cold-Markierung, obwohl sie gar nicht ganz cold ist, Öltemperatur 34° C. - Asgard - 18.08.2008 Sooooo... grad mal warm gemessen und der Ölstand ist ganz klar im mittleren "Add"-Bereich. Ob das nun für die Geräusche verantwortlich ist wird sich zeigen, aber was kipp ich denn jetzt da rein??? - Hasenjäger - 18.08.2008 Der Ölstand ist so wie Du ihn beschreibst in Ordnung. Wahrscheinlich hörst Du den Keilriemen, denn wenn Du mit der Lenkung am Anschlag bist muss die Pumpe kräftig arbeiten und der Keilriemen ist stark belastet. So wie Du das beschreibst kein Grund zur Panik. - Legend32 - 18.08.2008 Bei Fuchs https://www.olyslager-lubricants.nl/FuchsEurope/select.asp?language=9 wird das ATF 3353 für die Lenkhydraulik vorgeschrieben. Es ist ein Automatiköl der Klasse Dexron III. Nicht gerade super hochwertig aber "zugelassen". Sonst nur GM Steering Fluid (Öl). Grüße Ralph - JuergenD - 18.08.2008 Hab ich auch mal gehabt, Geräusche bei vollem Einschlag. Die Radlager waren damals bei mir vorne verschlissen. |