Corvetteforum Deutschland
DVD- Player Anschluss in C4 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: DVD- Player Anschluss in C4 (/showthread.php?tid=34849)

Seiten: 1 2


DVD- Player Anschluss in C4 - Turbostar666 - 28.08.2008

Hallo Corvette Kollegen,
hoffe mir kann wieder mal jemand helfen.
Meine Bemühungen bei mir bekannten Anbietern einen Adapterkabel zu kaufen, sind erfolglos geblieben.
Ich brauche zum Anschluss meines DVD- Players in meiner C4 einen Adapterkabel von dem Originalen Kabelbaum des Radioanschluss auf EU- Iso port.
Es hat doch bestimmt schonmal jemand seine Vette umgerüstet ohne die originalen Kabel zu verstümmeln. Wäre cool wenn mir jemand einen Tip geben könnte wo ich so einen Adapterkabel bekomme.
Im voraus vielen Dank, Grüssle Francesco


- hubsi - 28.08.2008

Willst Du das originale Radio ersetzen oder nur ein Zusatzgerät einschleifen?

Für Ersatz gibt es bei Bien oder Petty ein Adapterkabel, welches Du am Receiver anschliessen kannst.
Bei einer Schleife wird es schwierig, da könntest Du einen FM-Transmitter verwenden.


- Turbostar666 - 28.08.2008

Hallo Andreas,
ich möchte das originale Radio ersetzen. Das neue DVD Gerät was ich mir zugelegt habe hat den normalen ISO Stecker, wie alle Autoradios. In der C4 sind auch zwei Kompaktstecker die ich nicht amputieren möchte. Ich denke es sollte doch einen Adapterkabel von den zwei Originalen Kompaktsteckern zu dem ISO Stecker geben. Nur wo????
Danke, Grüssle Francesco


- Turbostar666 - 28.08.2008

Hallo nochmal Andreas,
Kannst du mir denn bitte die genaue Netz Adresse von den von dir genannten Anbietern nennen, oder sind das Leute aus dem Forum????
Danke Grüssle Francesco


- Zarrooo - 28.08.2008

Petty und Bien sind beides Händler, die Adressen sind im Portal verlinkt.

Linkservice:

Bien
Petty

cu ulf


- hubsi - 28.08.2008

Hallo,

die Anschlüsse an der Headunit kannst Du nicht verwenden.
Du musst den Anschluss vom Receiver (zu finden im Armaturenbrett im Beifahrerfußraum) nehmen.
Dann hast Du das Problem mit der Lautsprecheransteuerung noch nicht gelöst. Dies sind aktive Komponenten mit separaten Verstärkern. Einfach "rein und raus" klappt nicht.

Ich habe hier im Forum zwar schon von einer annähernden Plugandplay-Lösung gelesen, diese aber trotz Anfragen noch nicht gesehen.

Verwende mal die Suchfunktion hier im Forum, zum Radioumbau bei der C4 wurde schon viel geschrieben.
Ich habe selbst komplett (Radio, Verstärker, Boxen) umgebaut, aber fast alles neu verkabelt.

Die Adressen / Links findest Du auf der Portalseite des Forum.


- Turbostar666 - 28.08.2008

Hallo Ulf,
Vielen Dank werde Morgen mal Telefonisch bei denen Nachfragen.
Grüssle Francesco


- Turbostar666 - 28.08.2008

Hallo Andreas,
das mit den Kabeln im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite ist ja sehr hilfreich. Wobei ich es nicht verstehe das man die Original Kabel vom Radio nicht nehmen kann, muss ich aber auch nicht. Das mit der Suchfunktion habe ich schon probiert aber nichts gefunden was mir wirklich weiter hilft. Das ich die Lautsprecher ersetzen und neu verkabeln muss habe ich hier im Forum, eben über die Suchfunktion schon erfahren, ist ja das kleinste Problem. Problematisch finde ich ,wenn ich die Stromversorgung von der Batterie in den Innenraum zum Radio legen muss. Das brauche ich dann sicher nicht wenn ich die Kabel von der Beifahrerseite nehme????
Na dann muss ich wohl noch etwas Zeit haben, denn Morgen und Samstag habe ich unendlich viel zu tun und Sonntag gehts nach Buchs zum Vettentreffen in der Schweiz. Zwar muss ich ohne meine Lady dort hin da sie noch keine neue Kupplung wegen der Lieferzeiten verpflanzt bekommen hat, und danach bin ich eine Woche in Urlaub.
Danke, Grüssle Francesco


- turbowurm - 28.08.2008

Hallo, Hallo...

@Turbostar666
Habe das bereits durchgemacht (siehe meine Gallerie).
Kommst du am Sonntag nach Buchs ans Treffen?
Falls ja, ich erkläre dir gerne alles, wie und wo.
Kannst auch mal Probehören und sehen, vielleicht ist
Chris aus dem Appenzell auch da, dann haste noch eine
Meinung. Schicke Dir sonst meine HandyNr. per PN.


Grüsse, Urs


- hubsi - 28.08.2008

Die Headunit (das was Du als "Radio" siehst) ist nur ein Teil der Bose-Anlage.
Sie besteht getrennt aus:
- Headunit
- Receiver
- Vier Verstärker inkl. Frequenzweichen
- Lautsprecher

Die Headunit ist mit dem Receiver mit Steuerleitungen verbunden, die nicht die notwendigen Anschlüsse wie Golf & Co an dieser Stellen haben.
Diese findest Du nur am Receiver.

Eigentlich benötigst Du nur eine ausreichende Leitung von der Batterie sowie Zündungsplus und Masse. Das sollte alles kein Problem darstellen und wäre die Beste Lösung.