Corvetteforum Deutschland
Scheibenwischer mit Eigenleben!!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Scheibenwischer mit Eigenleben!!! (/showthread.php?tid=34975)

Seiten: 1 2


Scheibenwischer mit Eigenleben!!! - Rock-n-Rolla - 04.09.2008

Ich brauch dringen Hilfe. Seit neusten macht mein Scheibenwischer was er will. Er geht an wann er will und lässt sich dann auch nicht ausschalten, da ja der Schalter eh schon in Off-Stellung ist. Irgendwann geht er dann mal aus, aber nur wenn man Glück hat. Gestern lief er dauerhaft, zum Glück hats geregnet!
Hat jemand von euch das Problem schonmal gehabt, oder weiß was man tun kann das der sch... aufhört??? Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!!

Danke Christoph


- MadTom - 04.09.2008

Schonmal die Abläufe kontrolliert?

Ich denke, der ist unter Wasser gewesen....

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=26728&sid=&threadview=0&hilight=tilt&hilightuser=4472&page=1

Stoppen lässt sich der Wischer dann nur noch, wenn man Sicherung 10 (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) entfernt.

Gruß

Tom


- Rock-n-Rolla - 04.09.2008

Danke! Das klingt ja wieder noch ner menge Arbeit! haarsträubend


- Plating - 04.09.2008

Meine hatte ähnliche Probleme. Habe dann, das Forum hat hier sehr geholfen, meinen Meisterschrauber gebeten, die 3 "Euter", Fahrerseite, zu säubern.

Das hat er auch gemacht, die waren wohl total voll Laub und Dreck.
Er hat aber wohl nur den inneren Radkasten gelöst oder entfernt. Ging wohl recht flott.

Ihr merkt, ich bin selber eher kein Schrauber. Daher wollte ich das hier nur mal als Gedankenanstoss schreiben.

Einen schönen Tag mit euren Vettchens noch...


- MadTom - 04.09.2008

Hi Matthias,

dieser Euter ist ja im Link beschrieben. Bei mir hatte sich der Motor nach der Trockenlegung nicht mehr "erholt", auch wenn er zwischendurch immer mal wieder normal funktionierte Heulen.

Für die Fahrerseite macht die Entferung des Innenkotflügels zum Reinigen des Euters keinen Sinn, aber auf der Beifahrerseite kann man den Innenkotflügel nach dem Entfernen von 3-4 Schrauben "wegbiegen" und kommt dann an den Ablauf.

Hier bebildert:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=34952&sid=

Gruß

Tom


- Rock-n-Rolla - 05.09.2008

Hey Tom, wie schnellist denn die Geschichte gemacht?Brauch ich dazu ne Hebebühne, oder ist das auch machbar wenn ich das rad einschlage und die Radhausschale demontiere? Denn ich hätte vor das morgen früh zu machen. Hätte dafür ca 3-4 stunden zeit! Langt das???

Gruß Christoph


- MadTom - 05.09.2008

Meinst Du die Zeit um den Wischermotor zu tauschen?
Oder um die Abläufe sauber zu machen?


- MadTom - 05.09.2008

Zitat:Original von Vetteman86
Brauch ich dazu ne Hebebühne, oder ist das auch machbar wenn ich das rad einschlage und die Radhausschale demontiere?

Geh mal auf das Foto in dem Wasser-Thread, da siehst Du das man den Innenkotflügel wegbiegen kann, wenn man die unteren 3 oder 4 Schrauben losnimmt. Wenn das Rad ab ist und der Wagen hochgebockt ist, sollte das auch ohne Bühne gehen.
Ich würde mir erstmal die auf der Fahrerseite vornehmen, denn das ist schnell gemacht (~ 15 Min.)...vorallem, wenn jetzt weiß, wo sie sitzen.
Mit Bühne ist das auf der Beifahrerseite in 10 Min.erledigt.


Gruß

Tom


- Rock-n-Rolla - 05.09.2008

So, ich hab die drei Abläufe auf der Fahrerseite beschnitten, nur die Beifahrerseite hat net ganz geklappt. Eine der Übeltäter war "zu" die anderen waren völlig sauber. Zum trocknen hatte ich leider nichts da. Der Motor geht aber immernoch ununterbrochen. Ich hab vorerst mal die sicherung gezogen, aber die Wische stehen ja leider nicht in der Ruheposition, somit sieht das auch scheiße aus.

Was meinst du Tom, werd ich dem Wischermotor wechseln müssen?! Wenn ja, was kostet mich das teil (wenn ichs selbst einbau, sofern das so einfach ist)???

Gruß Christoph


- MadTom - 05.09.2008

Ich denke, Du wirst den tauschen müssen inkl.Steuermodul (hängt direkt drunter). Kannst Dir die Bilder im Thread mal ansehen.
Der Einbau ist nicht so schwierig.

Gruß

Tom

Wischermotor