Corvetteforum Deutschland
C5 Massepunkte und Masseprobleme - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Massepunkte und Masseprobleme (/showthread.php?tid=35000)



C5 Massepunkte und Masseprobleme - Chris82VETTE - 06.09.2008

hallo zusammen, ich hab mal wieder eine Frage für meinen Kumpel mit der C5....
Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Frage Frage Frage Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!!

Er (ich meine sein Baby) hat ein Masseproblem (höchstwahrscheinlich). Er will jetzt alle Massepunkte erneuern und gleichzeitig die Massepunkte mit einem Kabel verbinden.
Hat von euch schon jemand damit Erfahrungen gemacht??? Gibt es dabei irgendetwas zu beachten wie z.B. Leitungsquerschnitt, Isolier möglichkeiten der Massepunkte gegen neuen Korrisionsbefall ect...


vielen dank schon mal im vorraus huldigen huldigen huldigen
mit fragenden und dankenden grüssen
Chris


- Adunakhor - 06.09.2008

Hi,

ich hab im US Forum letztins mal eine entsprechende Do it Yourself Anleitung (mit Bildern) für die Erneuerung der Ground Connections gefunden. Ich muss sehen, ob ich das Ding noch finde und werds dann dann einstellen. Jetzt muss ich aber meine Kleine aus der Garage holen und zur Hochzeit von Freunden Engel-3

Michael


- MadTom - 06.09.2008

Hi Chris,

hier findest Du etwas dazu, auch Bilder usw.:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=33732&sid=&hilight=Massepunkte

Welche Fehlercodes gibt es denn?

Noch dazu die Empfehlung eventuelle Unterlegscheiben wegzulassen:

https://www.corvetteactioncenter.com/kb/questions/267/1996+-+2005%3A+Service+Information%3A+Star+Washers+in+Grounds

Zur Pflege: Mit einer Messingbürste reinigen und blank zu machen (kein Schmirgelpapier) und mit Kontakt60 (kein WD40 o.ä. einsprühen), dann wenn alles blank ist, mit Polfett fetten und nach dem Zusammenbau nochmal mit Polfett die noch sichtbaren Stellen behandeln.

Um schnelle Hilfe zu haben (unterwegs z.B.) kann man das Kontakt 60 auch im zusammengebauten Zusand benutzen (nur vorsichtig mit dem Lack).
Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich die Batterieanschlüssel mitbearbeiten (reinigen und festziehen, da auch eine häufige Fehlerquelle für Fehlfunktionen und Codes bei der C5).

Gruß

Tom


- Hucky2 - 06.09.2008

Zitat:die Massepunkte mit einem Kabel verbinden.


Chris ,

das würde ich tunlichst vermeiden!!!!!!!!

Denn dann baut er sich eine "Brummschleife" ! (Elektroniker wissen was ich meine huahua)

und hört sein Gasgeben dann im Radio!!!!!


- Adunakhor - 08.09.2008

Hi,

wie versprochen der Sticky Thread aus dem US Forum zu Masseproblemen (mit vielen großen Bildchen für die unter uns, die aufgrund vorgerückten Alters oder zuviel vor dem PC sitzen schon ein wenig schlechter sehen huahua

https://forums.corvetteforum.com/showthread.php?t=896875

viel Spass beim Löten ducken

Michael


- Chris82VETTE - 09.09.2008

vielen vielen dank für eure antworten. huldigen huldigen huldigen
wir haben das problem gefunden.
der fehler hat sich an dem massepunkt unter der batterie versteckt. anscheinend muss da mal die batterie ausgelaufen sein oder so, der komplette kontakt + umgebung war total vergammelt und ausserdem hat sich irgendjemand verdammt viel mühe gegeben den massepunkt zu lackieren Kopfschütteln
problem hat sich jedenfalls jetzt in luft ausgelöst und alles läuft so wie es soll... naja fast alles

vielen dank noch mal und bis zum nächsten mal

chris


- MadTom - 09.09.2008

Zitat:Original von Chris82VETTE
der fehler hat sich an dem massepunkt unter der batterie versteckt. anscheinend muss da mal die batterie ausgelaufen sein oder so, der komplette kontakt + umgebung war total vergammelt

Hi Chris,

ausgelaufende Batterien durch Rissbildung an den Anschlüssen sind leider weit verbreitet, solange diese mit den seitlichen Einschraubungen noch bei der C5 verwendet wurde.
Ihr solltet auch den ganzen Bereich unter dem Batterieträger richtig gesäubert haben, um die Batteriesäure zu neutralisieren.

Gruß

Tom


- Asgard - 09.09.2008

Batterieprobleme hatte ich auch schon, der ganze Wagen fing urplötzlich an zu stinken, Nachforschungen ergaben, daß die Batterie am köcheln war...

Kurze Zeit später dann Stillstand - Der Karren ging einfach aus, aus heiterem Himmel. Sprang mal wieder an, lief 5 Minuten - wieder aus. Also auf den Hänger und ab nach Jens, verdacht auf Benzinpumpe, denn die gab keinen Mucks mehr von sich. Stellte sich im Nachhinein aber als Massefehler heraus, allerdings nicht unter der Batterie, sondern im hinteren Radkasten. Also viel Trouble für 5 Minuten Aufwand...