Cadilac Eldorado STS Northstar Erfahrungen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Cadilac Eldorado STS Northstar Erfahrungen (/showthread.php?tid=35953) Seiten:
1
2
|
Cadilac Eldorado STS Northstar Erfahrungen - Mankra - 27.10.2008 Ich bin gerade am Überlegen, als Winterauto einen Cady zu kaufen, es wäre in der Nähe gerade im Angebot ein Cadilac Eldorado STS Northstar, Bj 1999, 79000km. Kann man so ein Fahrzeug kaufen oder ist es schnell ein Faß ohne Boden? Auf was sollte man achten? - Leonie - 28.10.2008 Schau doch mal bei Bandit Online vorbei.. Ist eigentlich ein F-Body Forum, aber da gibt es inzwischen einige User, die Sevilles mit dem Northstar fahren.. Und ich glaube alle top zufrieden... Gruss, Bernd - Wuestfried - 28.10.2008 Uneingeschränkt zu empfehlen! Ich habe so einen Wagen selbst sehr lange gefahren und wenn man ein bißchen drauf aufpaßt, mit Herz und Verstand fährt und Ihm die verdiente Wartung zukommen läßt, dann fährt er überall hin und das 100tausende von KM! - 454Big2 - 28.10.2008 Lieber Mankra, wenn Du das machst, dann hast Du die gleiche Fahrzeugkombination wie der Vorbesitzer Deiner Corvette. Vom STS kann ich auch nur gutes berichten, Haptik im Innenraum ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber vom Antrieb und Komfort ist der Wagen sehr gut. Hätte ich auch gerne..... - Wesch - 28.10.2008 Hi Der aus Ebay.at ? MfG. Günther - Mankra - 28.10.2008 Ja, der aus Ebay.at ist mir gestern aufgefallen, wär ein billiges Winterauto und nur ca. eine Autostunde von mir weg. Link dazu: https://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=160292550934 Zitat:Original von LeonieSchau doch mal bei Bandit Online vorbei.Danke Zitat:Original von WuestfriedGut zu hören. Hoffe, ich schaffe es diese Woche anzurufen und einen Termin zu vereinbaren. Zitat:Original von 454Big2Zufall, wußte ich nicht. Scheinbar ähnlichem Geschmack. Ich hätte normal letztes Jahr noch kein Spielzeugauto gekauft, aber als ich diese Corvette sah, mußte ich zugreifen. - AK - 28.10.2008 Hi, bei ebay handelt es sich doch aber um einen Caddy TC. STS ist soweit mir bekannt die Limo. Wie verhält es sich eigentlich mit dem 204 PS TC oder der Limo, also ohne 32V-Northstar? Wie hoch sind die Wartungskosten für so ein Wägelchen (204/305PS)? Grüße Alex - cadi97 - 29.10.2008 Hallo, ich hatte einen Seville, Baujahr 97. Der Northstar-Motor ist klasse - allerdings hatte ich bei 80 000 km die Zylinderkopfdichtung verschlissen. Das ist ein sehr teurer Spaß gewesen, da der Motor quer und leicht geneigt eingebaut ist, so dass für den Wechsel der komplette Motor ausgebaut werden musste. Die Reparatur war dann auch nicht von Dauer, insgesamt dreimal der gleiche Schaden. Besser wurde ed dann erst, als ich Stehbolzen einbauen lassen habe bei dem Motor. Nach dem dritten Defekt habe ich dann wutentbrannt verkauft und mir eine C5 zugelegt. Der Werkstattbesitzer meinte, der Northstar Motor ist dafür relativ anfällig... Mein Auto war natürlich scheckheft gepflegt... mfg Philip - Dicey - 29.10.2008 Ich fahre hier einen DeVille Bj 1999, auch mit dem Northstar als Alltagsauto. Habe ihn zwar erst ein halbes Jahr, aber zusätzliche 10000 Meilen drauf gefahren, sodass der Meilenstand nun bei 90000 liegt. Bislang gab es keinerlei Probleme - der Motor lief immer einwandfrei und absolut zuverlässt. Spritverbrauch liegt im Stadtverkehr ungefähr bei 18-20 MPG und im Überlandverkehr bei etwa 23-24 MPG. Bei Verkleidungsteilen machen sich allerdings langsam Verschleißerscheinungen bemerkbar. So lösen sich langsam im Innenraum kleinere Verkleidungsteile ab. Das sind allerdings nur Schönheitsdinge. Sonst absolut zufrieden! Funktioniert einwandfrei! - JR - 29.10.2008 Hatte solche Teile früher mehrfach als Werkstattersatzauto. Nähme ich nicht für geschenkt - allein des Fahrwerks wegen. Gruß JR |