Corvetteforum Deutschland
Carbureted LS2 Engine - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Carbureted LS2 Engine (/showthread.php?tid=36425)



Carbureted LS2 Engine - Günni - 23.11.2008

...was haltet Ihr davon Respekt Respekt Respekt ???

https://paceperformance.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=225247

Hallo
Günni


- DiDi - 23.11.2008

Als Conversion-Kit sicherlich eine Alternative wenn man die Moderne Technik des Motors nutzen möchte ohne das Aussehen des Motorraums erheblich zu verändern

DiDi User


- Porter - 23.11.2008

Es ist natürlich verführerisch einen modernen Motor mit "Old School" Komponenten
zu versehen und dann etwas zum unbeschwerten Heizen zu haben

Nur, was ist denn die moderne Technik dabei ? Sicherlich kenne ich die einzelnen
Parts in der Beschreibung zu wenig, aber 6.0 l, 440hp, 404 lb-ft und 800cfm Carb.
kann ich lesen.
Wenn man so etwas möchte im Old Style, würde ich auch einen neuen old-passenden Block nehmen
und käme wohl günstiger bei weg (?).
Gerade in Günni´s Custom paßt doch viel besser das, was Didi unter seine Haube gebracht hat mMn.



Hallo-gruen , ...............


- wolfsvette - 23.11.2008

Zitat:Original von DiDi
ohne das Aussehen des Motorraums erheblich zu verändern

DiDi User

Ein Chevrolet Motor in einer C3 mit dem Zündverteiler vorne ändert für mich das Bild im Motoraum schon erheblich Augenrollen ich weiss, ist nur meine Meinung Knutsch

Aber dann doch lieber wie Gerd sagt: nen echten Old Style Block mit Pervormence Dafür

Gure Nacht hier aus der Schweiz


- Porter - 23.11.2008

Huch, jetzt fällts mir auch (erst) auf haarsträubend








Großes Grinsen , ...................


- Günni - 23.11.2008

Wenn LS2 - dann auch Einspritzung.... trotzdem ein ganz ulkiges Angebot. Wenn ich bedenke für schlappe 8.995,95 $ eine LS2 incl den ganzen Teilen; das sind in € gerade mal knapp 7.150 EURO!!! Dafür 'ne komplett NEUE LS2.... Respekt
Ich weiß gar nicht was ein 4-Zyl. Golf Motor kostet huahua huahua huahua

Hallo
Günni


- xx.flash - 23.11.2008

Zitat:Original von Günni
Wenn LS2 - dann auch Einspritzung.... trotzdem ein ganz ulkiges Angebot. Wenn ich bedenke für schlappe 8.995,95 $ eine LS2 incl den ganzen Teilen; das sind in € gerade mal knapp 7.150 EURO!!! Dafür 'ne komplett NEUE LS2.... Respekt
Ich weiß gar nicht was ein 4-Zyl. Golf Motor kostet huahua huahua huahua

Hallo
Günni

Cooles Triebwerk - nicht gerade "museal", aber ganz sicher cool.
Beim Kaufpreis natürlich ++ Fracht ++ Zoll ++ Steuer ++ Wartezeit ++ Einbau
Alles in Allem wahrscheinlich am Ende genauso teuer wie der Golfmotor Feixen

CU, Thomas Farbe


- Peter 01 - 23.11.2008

Ein tolles Triebwerk, muß ich schon sagen. Aber vom Preis mal ganz abgesehen, ich denke, wenn man die Hälfte davon in sein eigenes Triebwerk steckt, kann man die Optik halten und eine Menge mehr an Leistung herausholen. Mit diesem Triebwerk kann man aber einen echten Wolf uim Schafspelz kreieren.

Gruß

Peter


- Wesch - 23.11.2008

Hi

Finde ich für nen SB zu teuer.
Da gibts besere Angebote z.B bei SUMMIT.

Für den Preis kann man nen BB haben.

Ausserdem glaube ich, dass die Zündfolge beim LS2 anders ist als bei den C3 Motoren, was man bestimmt am Sound hören wird. Die neuen Dinger laufen runder, das stört.

Good vibrations sind in. OK!

MfG. Günther


- Till - 23.11.2008

Zitat:Original von Peter 01
Ein tolles Triebwerk, muß ich schon sagen. Aber vom Preis mal ganz abgesehen, ich denke, wenn man die Hälfte davon in sein eigenes Triebwerk steckt, kann man die Optik halten und eine Menge mehr an Leistung herausholen.
Da bin ich skeptisch. So ohne weiteres holt man aus einem Small Block Motor nicht mehr als 440PS.
Ein erhebliches Argument für den LS2-Motor ist natürlich das Gewicht.
Wenn das Gewicht egal ist, ist man natürlich vom Preis auch schon in der Region, in der es Big Block Motoren gibt.

Gruß, Till