![]() |
Kaltlaufregler für C4 L98 Schalter? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Kaltlaufregler für C4 L98 Schalter? (/showthread.php?tid=37137) |
Kaltlaufregler für C4 L98 Schalter? - sunnyworld - 08.01.2009 Hallo, ich suche einen Kaltlaufregler für L98, Schalter. Bisher habe ich nur den "EGS" der Fa. GAT gefunden. Die ABE sei aber nur für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe gültig! Es gibt doch versch. C4 Schalter, die Euro 2 haben. Welche KLR sind dort verbaut ??? RE: Kaltlaufregler für C4 L98 Schalter? - Gold - 08.01.2009 Hallo, Grüße. erkundige Dich vor dem Kauf, ob das zur Steuerreduzierung führt und zur Feinstaubplakette. Es kann durchaus sein, das man das eingetragen bekommt, jedoch keine Steuervergünstigung und Plakette mehr. Link https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=36697&sid=&threadview=0&hilight=Kateinbau+ab+sofort+sinnlos&hilightuser=0&page=2 Grüße ![]() RE: Kaltlaufregler für C4 L98 Schalter? - sunnyworld - 08.01.2009 Oh je, das hört sich ja gar nicht gut an.... - Eckoman - 08.01.2009 Da die Kaltlaufregler für die L98 Vetten eine ABE besitzen wird die Steuervergünstigung gewährt :) Ob dein örtlicher TÜV/GTÜ/DEKRA/whatever den auch bei einem Schalterfahrzeug einträgt solltest du vorher abklären, offiziell gilt die ABE nur für Automaten. - Midnight-Cruiser - 09.01.2009 Zum TÜV musst du nur, wenn du den KLR selbst einbaust. Lässt du den KLR von einer Werkstatt mit AU-Zertifizierung einbauen, bescheinigt dir diese auf dem dem Umbaukit beiliegenden Formularsatz den korrekten Einbau. Anschließend wird eine neue AU gemacht, und mit beiden Formularen gehst du direkt zur Zulassungsstelle, die dir den Umbau steuerwirksam in die Papiere einträgt. Eine kleinere Werkstatt in deiner Nähe, deren Besitzer du kennst, schaut vielleicht nicht so genau auf die ABE, wenn du ihm den Kit zum Einbau vorlegst ![]() ![]() - sunnyworld - 09.01.2009 Zitat:Original von Midnight-Cruiser Muss ich nicht auch zum Tüv, wenn ich Schlüsselnummer 000 habe??? Kaltlaufregler - juppc4 - 09.01.2009 Hallo! Deshalb mußt du nicht extra zum Tüv.Die Nullen zu Ziffer 3 im KFZ-Brief besagen nur das das Fahrzeug aus dem Ausland eingeführt wurde. Gruß Jupp - Eike - 09.01.2009 Ich mußte mit zwei Autos weder zum TÜV, noch war eine neue AU nötig. Solange die AU noch nicht abgelaufen ist, reicht normalerweise die Einbaubestätigung (liegt beim EGS von GAT bei) einer Werkstatt, die dazu in der Lage ist eine AU durchzuführen und dann geht's ab zum Amt wegen Umschlüsseln. Das hat hier noch nichtmal was gekostet weil's ja für die Umwelt ist ... - vette78 - 09.01.2009 Habe vor 2 Jahren umgerüstet auf Euro 2 ohne Probleme habe auch ne 6 gang Schalter . - nevermindx - 23.01.2009 Zitat:Original von Eike Hi , so ähnlich war es bei mir auch. Ich habe es halt bei der Zulassung erledigt. Grüße Wieland |