![]() |
US-C5 mit Flügeltüren:Problem bei TÜV? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: US-C5 mit Flügeltüren:Problem bei TÜV? (/showthread.php?tid=38639) Seiten:
1
2
|
US-C5 mit Flügeltüren:Problem bei TÜV? - Z06FAN - 29.03.2009 Hallo Leute, ich habe eine C5 im Auge, die ich eventuell importieren möchte. Das Auto ist sehr gepflegt(sieht so aus ![]() Kann es denn bei der TÜV-Umrüstung Schwierigkeiten geben?? Danke, Gruß Thilo ![]() - MASD973 - 29.03.2009 hi, wegen der tüv-umrüstung wendest du dich am besten mal an molle. er hat da sehr viel erfahrung. grüsse sascha - DiDi - 29.03.2009 Normalerweise werden die Original befestigungspunkte für das System benutzt und ist eigentlich wieder rückrüstbar. Das würde ich machen. DiDi ![]() - Nocturnal - 30.03.2009 Zitat:Original von DiDi Nicht unbedingt... es muss teilweise (je nach Modell & Hersteller) einiges an der Karosserie gemacht werden und teillackiert. Ich kenne einige Leute mit Flügeltüren und ich kann dir sagen, dass die einzigen mit TÜV-Segen die von LSD sind! Ein Kumpel von mir hat LSD und baut diese in seiner Firma auch ein. Ein anderer Kumpel wollte sparen und hatte billige aus USA - Fazit: Kein TÜV, Polizei erwischt, Rückbau nach 2 Wochen und die Qualität ganz schlecht! Man musste die Türen richtig nach oben drücken!! Nur LSD sind Qualität und TÜV gesegnet... Also Vorsicht !! Wenn es keine LSD sind würde ich sagen, dass du sie zu 99% nicht eingetragen bekommst! Und wegen der Rückrüstung musst du in Erfahrung bringen was an dem Auto gemacht werden musste... -Noc- ![]() - Dr4g0n - 30.03.2009 Wie bereits geschrieben wurde nur die LSD sind eintragbar. Außerdem muss der Bereich des Kotflügels wo die Scharniere sitzen ausgeschnitten werden. Wenn du die Scharniere auf original umrüstest dann bleiben also immer noch diese Löcher. Hier sieht man in etwa was ich meine: https://files.americar.de/images/2009/01/5bc6fdecf6204eb8cd84cd610585cb59.jpg Der Kabelbaum der Türen muss auch verlängert werden. Auch hier ist die Frage wie das gelöst wurde. Außerdem solltest du abklären ob universelle Scharniere verwendet wurden denn bei diesen werden meinstens auf Seite der A-Säule die originalen komplett weggeflext und die universellen Scharniere dort angeschweißt. In dem Fall ist das Rückrüsten nur schwer möglich und wenn dann die Eintragung auch nicht hinhaut dann hast du ein Problem. lg Chris - Z06FAN - 30.03.2009 Danke für eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Also die C5, um die es geht, hat die "verticle doors" nicht von LSD. Ich hoffe, das gibt kein Problem. Thilo ![]() RE: US-C5 mit Flügeltüren:Problem bei TÜV? - Molle - 31.03.2009 Zitat:Original von Z06FANDie Flügeltüren sollten eintragungsfähig sein!!! Gruß Molle ![]() - Frank the Judge - 31.03.2009 Fährt der Oppa mit den Pampers (auf dem Bild) den Beemer? Dann paßt's ja zu den albernen Türen. RÜCKRÜSTEN! - Nocturnal - 02.04.2009 Zitat:Original von Frank the Judge BMW?? ![]() Frank, das ist ein Honda Civic Coupe. ![]() ![]() Vom Heck könnte man ihn aber auch mit dem Ford Focus Stufenheck verwechseln. Die Heckleuchten sind beim Civic aber kantiger! ![]() By the way: Eine Rückrüstung würde ich nicht empfehlen, falls die Türen kein Problem beim TÜV machen sollten, da man Flügeltüren auch ganz normal (horizontal) öffnen kann! Es zwingt dich ja keiner sie vertikal zu öffnen... Ich würd's lassen.... -Noc- - Dr4g0n - 02.04.2009 Zitat:Original von Nocturnal Die originalen LSD ja aber die meisten Nachbauten die ich kenne lassen sich nicht auf zwei Arten öffnen. Einen Vorteil haben die Flügeldinger ja. In einer engen Parklücke wird das Ein und Aussteigen enorm erleichtert. ![]() |