Corvetteforum Deutschland
C2 Rahmen gesucht (Preise? Idee?) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: C2 Rahmen gesucht (Preise? Idee?) (/showthread.php?tid=39470)

Seiten: 1 2


C2 Rahmen gesucht (Preise? Idee?) - hermine weiss - 08.05.2009

Hallo Gemeinde,

ich habe zu Restaurationszewcken meine Karosserie abgenommen und siehe da, der Rahmen bedarf größter Überarbeitung. Eigentlich erscheint es sinnvoller diesen gegen einen neuen/gebrauchten zu tauschen. Wer kann mir sagen, wer einen C2 Rahmen in Deuschland (schön wäre Süddeutschland) hat und diesen vielleicht verkaufen will, oder was ich anlegen muß für einen aus den Staaten ?

Freue mich auf Eure Info

Gruß Hermine


RE: C2 Rahmen gesucht (Preise? Idee?) - Noplan - 09.05.2009

Hallo,

gebrauchte in USA gibts bei:
Corvetteusa
für 5100$.

oder neue Rahmen Stichwort 'Frame' eingeben:
Vette Products of Michigan
für 4895.00$

Was ist denn an Deinem Rahmen hinüber? Ist partieller Austausch von Teilen keine Alternative?

Noplan


RE: C2 Rahmen gesucht (Preise? Idee?) - hermine weiss - 09.05.2009

Hallo noplan,

ich dachte auch erst an einen Teilaustausch und habe dafür auch die beiden Endstücke der Seitenholmen, sowie die gesamte Querverstrebung. Es ist aber so, dass die Seitenträger oben(AUflage der Karosserie) auch noch fällig sind. Somit wäre der bessere Weg wahrscheinlich der Tausch. Danke für deine Infos in Sachen Rahmen USA. Hast Du zufällig Erfahrung mit den neuen Rahmen ?

Lieber Gruss Hermine


- Vette58 - 09.05.2009

Hallo Hermine,

vor der gleichen Entscheidung stand ich vor ein paar Jahren auch. Ich habe mich auch dafür entschieden, den alten Rahmen komplett zu tauschen.

Ich habe meinen Rahmen bei Malburg gefunden. War nicht billig, aber in einem sehr guten Zustand. Ich musste zwasr trotzdem einiges umarbeiten, es war aber letzlich sicher die richtige Entscheidung.

Viel Erfolg
Uli


- 454Big2 - 09.05.2009

Vette Products of Michigan fertigt die Rahmen auf dem originalen Tooling set neu nach.

Ist die beste Wahl, stelle Dir gerne den Kontakt her.


- Wesch - 09.05.2009

Hallo

Im US Forum werden hin und wieder Frames oder rolling Chassis angeboten für etwa 1/2 dieses Preises oder günstiger.
Vielleicht mal dort nachfragen.

Wie macht ihr das mit der VIN Nummer, die im Frame eingestempelt ist bei einem Framewechsel ?

Muss man bestimmt vorher mit dem TUVler drüber reden.

MfG. Günther


- Noplan - 09.05.2009

@hermine: Gott sei Dank, war/bin ich nicht in der Verlegenheit, einen neuen Rahmen zu benötigen.
Ich würde über Vette of Michigan gehen. Vermutlich am wenigsten Arbeit bzgl. Anpassung, weil die ja explizit Rahmen für dasd entsprechende Baujahr anbieten.
Das mit der VIN würde mich auch interessieren. Obwohl, wenn der Frame nagelneu ist, kann man ja die VIN an den entsprechenden Stellen einklopfen - vielleicht ein Extraservice vom Lieferanten. Wer wills dann unterscheiden? Wichtig ist doch eh das VIN Tag unterm Aramturenbrett am Birdcage - und der wird ja übernommen.
Immerhin gibts bei genügend anderen Fahrzeugen (Käfer, 2CV) auch neue Rahmen.

Noplan


- Vette58 - 09.05.2009

Was der Tüv nicht weiß, macht ihn nicht heiß.

Das Rahmenstück mit der VIN kann man auch problemlos im Austauschrahmen wieder einsetzen. In einen neuen Rahmen wird die VIN wieder eingeschlagen.

Gruß
Uli


- Wesch - 09.05.2009

Hallo

So einfach neu einkloppen ist so nicht, da vor und hinter der VIN solche speziellen TUV Stempel sind, die diese VIN bestätigen oder so.

Kann man diese speziellen Stempel bekommen ?

Ich würde vor dem Verbau eines neuen Rahmens auf jeden Fall mit dem TUV reden.

Bei uns in LUX ist es der Rahmen eines Fahrzeuges, der das Alter desselben bestimmt.
Da könnte mal so ein Fuzi kommen und behaupten, es sei nun ne 2009er Vette. Teufel

Die VIN NUmmer auf der A-Säule wird bei uns nicht in Betracht gezogen, leider. Die gilt einfach nicht. Heulen

MfG. Günther


- Harald S. - 09.05.2009

Zitat:Original von Wesch
Hallo

So einfach neu einkloppen ist so nicht, da vor und hinter der VIN solche speziellen TUV Stempel sind, die diese VIN bestätigen oder so.

Kann man diese speziellen Stempel bekommen ?

Also bei meiner C3 ist vor und hinter der VIN ein Stern eingeschlagen (einfach ein X und ein I übereinander einschlagen), von einem speziellen Stempel hab ich zumindest in Deutschland noch nie gehört.

Evtl. mal bei http://www.corvette-bien.de nachfragen, dort habe ich einen gebrauchten Rahmen für meine C3 gekauft.