Corvetteforum Deutschland
Ventile einstellen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Ventile einstellen (/showthread.php?tid=39833)



Ventile einstellen - dommi - 26.05.2009

Hallo zusammen,
bei meiner C4 LT1 ist ja beim Motorstart der Stehbolzen des Kipphebels angerissen.
Nun habe ich die neuen Teile da und frage mich ob ich danach die Ventile neu einstellen muss?!
Wenn ja, gibt es dazu Vorgaben?!
Oder kann ich einfach nur den neuen Stehbolzen und den Kipphebel einbauen und gut is?!
Danke schon mal für die Hilfe...
Beste Grüße
Dominic


Treffen!!! - sportwagen400 - 26.05.2009

Hallo Dommi,

kann dir mit deinem Problem leider nicht helfen, ich weiß nur, dass ich es bei meinem BMW M5 damals so gemacht habe, wie du es eben beschrieben hast....


Sag mal, kommst du mit deiner Vette am 14.06.09 ab 10Uhr nach Augsburg zum US-Car Treffen??? Sind wieder einige von hier vertreten und wir freuen uns auf jeden Corvettefahrer, können dann etwas fachsimpeln und ne Ausfahrt machen

wie gesagt, findet am
14.06.09
ab 10Uhr
Dr.-Dürrwanger-Str. 60
86156 Augsburg
auf dem Metro-Gelände



Freu mich auf Dein kommen...

Gruß
sportwagen400

Patriot


- speutz - 27.05.2009

Hallo Dominic,

Du mußt natürlich nur das eine Ventil wieder korrekt einstellen.
Eine Anleitung findest Du hier.

Gruß
Reiner


Chrom - sportwagen400 - 27.05.2009

Hallo Rainer,

hab gerade bei deinem Beitrag gelesen, dass du etwas mit Aluhochglanz, bessergesagt Aluverchromen zu tun hast, ich hätte das was und zwar meine Ansaugbrücke bei meiner ZR1, ist das möglich und was würde sowas kosten...

Gruß
sportwagen400
Stefan

animierte C4


- dommi - 27.05.2009

danke für die hilfe...
ich hoffe nur dass ich das nach der anleitung hinbekomme?!
naja wenn was ist, melde ich mich einfach noch mal...
danke und gruß
dominic


- speutz - 27.05.2009

Ob Auslass- oder Einlassventil und welche Zylindernummer, weißt Du ja.

Dementsprechend, gemäß Anleitung, die Markierung an der Riemenscheibe auf Zyl. 1 oder 6 einstellen.

Die Schraube, die den Kipphebel hält so weit eindrehen, daß Du die Stößelstange gerade nicht mehr mit den Fingern drehen kannst - Nullspiel.

Abschließend die Mutter eine ganze Umdrehung weiterdrehen.

Gruß
Reiner