![]() |
Lichtmaschine - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Lichtmaschine (/showthread.php?tid=41445) |
Lichtmaschine - Farbe - 12.08.2009 Hi, liebes Forum, ich glaube meine Lichtmaschine (Bj. 97) will sich verabschieden. Die Leuchtintensität aller Lampen (selbst die Radiobeleuchtung) schwankt stark, die Batterie scheint mir nicht ausreichend geladen, die Klappscheinwerfer (könnte auch ein anderer Fehler sein) lassen sich nur nach mehrmaliger Betätigung des Schalters ausfahren. Soll ich bei Bedarf die Serienlichtmaschine oder ein anderes Fabrikat/Modell wählen? Grüße Klaus - Dakota - 12.08.2009 Hallo Klaus Springt die C5 noch an? Wenn ja was Zeigt die Voltanzeige an? Lade doch einfach mal die Batterie mit einem Ladegerät auf und vergleiche mal. RE: Lichtmaschine - Molle - 12.08.2009 Zitat:Original von FarbeWir überholen Valeo Limas,Kostenpunkt ca. 200,- mit neuen Lagern!! Neupreis der Lima ca. 585,- ![]() Gruß Werner RE: Lichtmaschine - Farbe - 12.08.2009 Hallo Stephan und Molle, die C5 springt immer mühsamer an (selbst nach langen Fahrten), die Ladestrom ist am Messgerät sehr schwankend. Könnte es noch etwas anderes sein? Liebe Grüße Klaus - Zaphod - 12.08.2009 Könnte vielleicht noch der Laderegler der LiMa sein? Kabel locker? - Anniversary - 12.08.2009 Denke mal dass da eine bzw. mehrere Dioden den Geist aufgegeben haben. Die sollten eigentlich ohne weitere wechselbar sein. Gruß Walther RE: Lichtmaschine - Farbe - 12.08.2009 wie stelle ich fest, ob's der Regler o.die Lima ist? Die Dioden in der Klimaregelungsanzeige sin sicher hinüber, aber vor allem das Scheinwerferlicht schwankt beim Stand sehr stark, gleichzeitig auch die des Radios o. der restlichen Innenleuchten (zB. in den Türen usw.). Guß Klaus - Anniversary - 12.08.2009 Ich meine die Dioden in der Lichtmaschine. Bei den Reglern ist es (meist) so - entweder sie gehen oder sie gehen nicht. Gruß Walther - Anniversary - 12.08.2009 Was noch sein kann - Prüfe die ob die Kohlen ok sind. Prüfen Regler wie folgt: Voltmeter an Batterie Anlassen Viele große Verbraucher einschalten (Fernlicht - Heckscheibe u.s.w.) Spannung muss im Leerlauf 12,5 Volt mind. sein. dann: auf 1500 bis 2000 Touren drehen Spannung sollte zwischen 13 und 14 Volt liegen wenn bei diesen Drehzahlen die Spannung über 14,5 Volt liegt dann ist der Regler im Eimer wenn unter 12,5 Volt bei wiederum diesen Drehzahlen dann kann es der Regler oder auch die Dioden sein. Hoffe das hilft Gruß Walther - Anniversary - 12.08.2009 Noch was- wie viele Kilometer hast Du runter ?? so bei 150.000 ist eine Überholung der Lima ratsam. Und der Preis von Molle ist mehr als ok. Gruß Walther |