Hilfe: Schlechter Radioempfang - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Hilfe: Schlechter Radioempfang (/showthread.php?tid=42827) |
Hilfe: Schlechter Radioempfang - js344 - 22.10.2009 Hallo zusammen, hat jemand von Euch eine Idee, wie man bei miserablem Radioempfang Abhilfe schaffen kann? Mein Problem: Habe Navi und HiFi komplett umbauen lassen. Seither habe ich Probleme mit dem Radioempfang. Was ich schon probiert habe: Antennenumbau auf SLK-Antenne Direktes Kabel vom Receiver zur Antenne / Neu verlegt Hat jemand von Euch eine Idee was ich noch versuchen kannn? Mein Hifi-Mann ist offenbar mit seinem Latein am Ende. Habe als letzten Versuch die Alpine Headunit gegen eine Eclipse 726 getauscht. Alles ohne Erfolg. Danke für jeden Tipp und ich wäre dankbar, wenn mir keiner erklärt, wie idiotisch es ist, in so ein "Elektronik-Monster" wie die Z06 eine High-end Hifi-Lösung einzubauen. Das weiß ich inzwischen selbst. Ich kann nur jedem abraten, der das vor hat - aber ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben... Viele Grüße Jürgen - Molle - 23.10.2009 Das ist wie in so vielen Fällen von sogenannten HIFI Spezialisten!! Die sollten die Finger von Can Bus Systemen lassen in denen die Empfangsverstärker übers Datenbussystem angesteuert werden. Darüber sollten die Burschen vorher mal Fachlektüre blättern!!! Ein Bekannter von mir hat gerade 1.500,- für den Einbau bezahlt und wegen Fahrzeugwechsel nochmal 400,- für den Ausbau. Nichts hat funktioniert und nach dem Ausbau viele Teile beschädigt und kein adäquater Klang mehr ,da man vergessen hat das die Corvette ein Bose System hat mit abweichender Impendanz!!! - Car-Hifi-Center - 23.10.2009 Hallo, schon mal probiert mit einer Diversty Antenne zu arbeiten , im Prinzip sind es dann zwei Antennen, ahnlich dem Empfang wie beim DVB-T. Bisher haben wir in den C6en noch nie Probleme mit dem Radioempfang gehabt. Häufigstes Gerät was verbaut wurde ist das Alpine IVA W 505. Den schlechten Radioempfang kenn ich bisher nur bei C5, aber auch da gibt es LÖSUNGEN und im Prinzip eignet sich eine C6 perfekt um eine ordentliche High End Anlage zu verbauen, die Türen sind eine wahre Wonne, wenn es darum geht etwas zu verbauen. Die Richtigen Lautsprecher mit einer perfekten Dämmung und du brauchst keinen zusätzlichen Subwoofer irgendwo im Kofferraum mehr, da ist sowieso zu wenig Platz dafür. LASS DICH NICHT ENTMUTIGEN-. l Liebe Grüße Rene - Molle - 23.10.2009 Ich habe vergessen zu erwähnen ob -Du eine US oder Euro C6 fährst. Da unterscheiden sich auch die Empfangsmodule. Es gibt Module mitr denen man diese im Can Bus System adaptieren kann ohne zusätzlichen Aufwand. - badboy1306 - 23.10.2009 hi,ich bin mit meiner anlage bestens zufrieden auch der radio empfang ist super wie werner schon schrieb manche hifi experten sollte man echt erschlagen............gerade wenn sie von der corvette keinen plan haben - Car-Hifi-Center - 23.10.2009 Hi, Ich hoffe du meinst nicht mich , ach ja ich vergaß du warst ja vorher in Essen wenn ich mich recht erinnere. Grins Liebe Grüße Rene - Holli - 23.10.2009 Beim Ausbau des originalen Radios musst du einen "Dummy" einbauen, z.B. PERIPHERAL GMAH24. Das hat mehrere Funktionen. Es gaukelt dem BCM das Vorhandensein des originalen Radios vor und erhält die Warntöne, die sonst auch über das Radio ausgegeben werden. Außerdem braucht der Antennenverstärker hinten auch eine Stromversorgung, das wird wohl vom Dummy auch übernommen. Es gibt aber verschiedene Typen dieser Dummys, die müssen zur Ausstattung passen (Bose/nicht-Bose.....). Damit ist der Umbau normalerweise problemlos möglich, im Ami-Forum gibt es etliche Beispiele. - Fred_s - 23.10.2009 Mein Radio hat einen sehr guten Empfang, sogar in der geschlossenen Garage. Das Auto ist ein original Europa Modell. - js344 - 23.10.2009 Hallo Molle, das ist eine deutsche 2008er Version der Z06. Offenbar hat der Installer (eine echt renomierte Firma in München) wegen der Empfangs-Probleme ein neues extra Kabel gelegt, das direkt von der Headunit zur Antenne (vom SLK) geht. Also gibt es jetzt keinen Antennenverstärker mehr. Funktioniert das in der Corvette nicht ohne Verstärker? Ansonsten bekommt das Fahrzeug die Warntöne über ein Extra-Modul der Rückfahrkamera. Die FB am Lenkrad ist mit einem Extra-Modul angebunden (keine Ahnung wie die korrekte Bezeichnung ist; funktioniert über so eine Art magic-eye). All das inkl. Kamera, Blutooth Telefonanbindung und I-Pod-Integration (Sounnd und Video) funktioniert perfekt. Der Klang ist ebenfalls prima und mir dem Audisonn Bit1 Prozessor sehr schön einstelllbar. Nur eben der Radioempfang funktioniert nicht. Wenn ich nun schon vom EPC weg bin (habe ich das richtig kapiert?) wie bekomme ich nun ein verwertbares Radio-Signal? Den Vorschlag mit dem Dummy verstehe ich auch noch nicht ganz. Nutzt mir der bei meiner Art der Installation jetzt noch etwas? Oder ist es eher der Weg über einen Antennenverstärker? In der Stadt geht es ja noch einigermassen, aber ab Stadtrand ist Schluss. Auch mit B3. Vielleicht ein Hinweis, dass es an der Stärke des Signals liegt?? Weitere Tippps gerne willkommen. Danke und Gruß Jürgen P.S. Bei mir geht´s auch in der Garage nicht, egal ob Tor auf oder Tor zu. Aber das interessiert außer einen sicher niemanden von Euch. - Lakatos - 06.12.2009 Bin mit meinem Latein tatsächlich am Ende! Aber um jeden gut gemeinten Ratschlag dankbar! Die original Antenne ist mit zwei Fuba Verstärkern versehen, die für die Europaversion verbaut wird und über den CAN normalerweise mit einer 12 Volt Spannung versorgt wird. Trotz des Einsatzes eines Simulators (Pac Audio) war der Empfang schlecht, also haben wir eine andere Stossstangenantenne verbaut, die schon oft genug gute Dienst geleistet hat. Der Empfang wurde nicht besser... Nach dem Austausch aller in Frage kommenden Störquellen, z.B. Digitalamps, wurde der Empfang zwar besser aber ist immer noch nicht gut. Selbst, wenn ich eine 1m Antenne direkt ans Radio anschliesse, bleibt der Empfang schlecht, solange Antenne und Radio im/am Wagen sind... Kann es denn sein, daß es irgendwelche Steuergeräte gibt, die direkt im Radioschacht den Empfänger stören??? Jürgen, tut mir Leid! ich weiss echt nicht mehr weiter... P.S. Find ich übrigens nicht gut, wie hier z.T. über Car Audio Spezialisten hergezogen wird, wir sind keine Götter, aber verstehen unser Handwerk durchaus! (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel). Es ist nicht unsere erste Corvette und bisher gab´es auch keine Probleme beim Radioempfang... |