![]() |
Frage zu Typenschild - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Frage zu Typenschild (/showthread.php?tid=4334) |
Hab da mal ne Frage - Split - 15.03.2003 Hallo zusammen ![]() Mal eine Frage an die Spezies unter euch. Bei meinem Wagen ist im Motorraum das Typenschild unter anderem mit "General Motors Antwerpen" ausgestattet. Nun wurde mir damals gesagt das dieses Fahrzeug 1963 in Berlin neu verkauft wurde. Wie das nun mal so ist habe natürlich keine schriftlichen Beweise oder ähnliches ![]() ![]() Habe mal das General Motor Archives in den Staaten angeschrieben abre keine Antwort erhalten ![]() Würde mich natürlich über jede Info freuen.Also dann mal los ![]() Bis bald in Melle ![]() Carsten Europa-Auslieferung - Noplan - 15.03.2003 Hallo, meines Wissens haben alle Vetten, die in Europa ausgeliefert wurden, GM Antwerpen aufm Typenschild. Noplan - Frank the Judge - 15.03.2003 Alle offiziellen GM Importe kamen über das Zentrallager in Antwerpen. Meine C2 kommt aus der Schweiz und hat das gleiche Schild, eingenietet in den rechten inneren Kotflügel über der Achse. Vielleicht hat Carsten ja auch das Glück, dass er genau die Corvette erwischt hat, die Fritz B. Busch für "Auto, Motor, Sport" von Antwerpen nach Rom geprügelt hat. Die war auch schwarz. Und so viele sollte es damals ja nicht gegeben haben, bei dem Einstandspreis auf Ferrari Niveau. Habe den Testbericht aus 1963 vorliegen. Kann man ja mal bei Gelegenheit vergleichen. Gruß Nach Rom geprügelt - Split - 15.03.2003 Hallo Frank ![]() Das wäre in der Tat mal interressant, glaube aber eher nicht soll nämlich die ersten 15 Jahre nur in Schleswig-Holstein gelaufen sein. Gibts in dem Bericht irgendwelche Details ![]() Wäre aber auch so nicht schlecht zu erfahren wieviele es 1963 waren die über den großen Teich gekommen sind ![]() Grüße Carsten ![]() - Mikey - 15.03.2003 @ Frank ...hast Du auch die Toblerone noch auf der Stoßstange ??? ...kurzer Edit....die Toblerone ist das Zeichen, daß GM in Biel an die Schweizer Autos genietet hat...auf die vordere Stoßstange. - Frank the Judge - 16.03.2003 an Carsten: Werde Dir eine Kopie des Testberichts per Post zusenden, wenn Du mir deine Adresse mailst. an Mikey: Die Toblerone habe ich nicht, wußte auch nicht, dass es so was gab. Da mein Wagen aber irgendwann mal einen erheblichen Frontschaden links gehabt hat, kann es natürlich sein, dass diese Toblerone an das Ersatzteil nicht angebracht wurde. Grüsse - stefan - 16.03.2003 Hallo C2 ler, könnt ihr einem C3 ler erklären was es mit der Toblerone auf sich hat??? ![]() Grüsse aus Bayern, Stefan Toblerone - Split - 16.03.2003 Hallo Stefan also das war mir auch neu.Kann mir aber vorstellen das nicht mehr viele vorhanden sind denn wer will schon was auf seine Stoßstange genietet haben ![]() ![]() ![]() - Mikey - 16.03.2003 Die Toblerone ist ein kleines Metallschild, daß auf die vordere Stoßstange genietet war....hab leider kein Bild parat. Sieht aus wie ein kleiner Dreizack (stilisierte Berge) mit der Unterschrift General Motors Biel und kennzeichnete alle schweizer Fahrzeuge aus dieser Zeit. Hat jemand Hunger ?? - Mikey - 09.04.2003 So, da isses endlich....ein Bild von der ominösen Toblerone, die auf die Stoßstange genietet wurde (bzw. der Halter, die Tobi ist geschraubt). |