Corvetteforum Deutschland
C6-Werkstatthandbuch-DIY-Checkliste - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6-Werkstatthandbuch-DIY-Checkliste (/showthread.php?tid=43858)



C6-Werkstatthandbuch-DIY-Checkliste - nsxr - 24.12.2009

Auf dass ich mich mit meinem ersten Beitrag nicht blamiere...

Gibt es eine Checkliste für die C6, wie es sie als pdf für die C5 gibt oder treffen dieselben Punkte auch auf die C6 zu? Insbesondere das Auslesen des Diagnosesystems wäre wichtig, da ich von privat kaufen werde.

Meist heisst es bei Problemen, man solle zum Händler, was ich wegen der Garantie verstehe. Meine wird wohl eine 2005er, also keine Garantie. Sind die Werkstattbücher treffsicher oder nur eine wage Beschreibung des Technischen? Kann man damit etwas anfangen? Kann man an einer Corvette selbst schrauben, ohne dass man auf Spezialwerkzeug x oder y angewiesen ist? Im Forum hat es keine ausgesprochene DIY-Ecke, nicht?

Besten Dank!


RE: C6-Werkstatthandbuch-DIY-Checkliste - sani - 24.12.2009

Zitat:Original von nsxr
Meist heisst es bei Problemen, man solle zum Händler, was ich wegen der Garantie verstehe. Meine wird wohl eine 2005er, also keine Garantie. !

Ich würde meine C6 nur in einer guten Werkstatt warten lassen. Alles andere ist "Chnorz" und wird wenn du nicht selber Mechaniker bist, würde ich es sein lassen. Damit sparst du dir viel Zeit und Ärger.
Wenn du mit der Suchfunktion das Forum durchforstet wirst du viele Threads finden,in denen "Selberschrauber" ihre Corvette kaputtrepariert haben....... Zwinkern

BTW: eine Vorstellung deiner Person kommt hier immer gut an. Feixen

Gruss Sani


RE: C6-Werkstatthandbuch-DIY-Checkliste - nsxr - 24.12.2009

Zitat:Original von saniBTW: eine Vorstellung deiner Person kommt hier immer gut an. Feixeni

Das wollte ich eigentlich aufsparen, wann ich den Wagen habe. :) Fassen wir es so kurz zusammen: Mid-life-crisis Mann, verwöhnt von der Zuverlässigkeit japanischer Sportwagen, sucht lockere Beziehung zu einem Wagen zum Cruisen mit ordentlichem Bums.

An einer Corvette schrauben kann keine rocket science sein, nicht? Ich habe es bisher vorgezogen, nach anfänglich schweren Bedenken, an meinen Wagen selbst zu schrauben und zwar alles von der Antriebswelle bis zum Zahnriemen, um eben gerade nicht in die Werkstatt zu müssen. Dazu ist allerdings ein Werkstatthandbuch notwendig, das alle Schritte bis ins Detail erklärt, weshalb ich fragte, ob man das von Chevrolet dafür brauchen kann. Gibt es hier sowas wie eine ausgesprochene Schrauberszene? Amerikaner sind dafür bekannt, einfache denkende Menschen zu sein, bauen sie auch ihre Autos so? Zwinkern

Schöne Festtage!

Gruss
Thomas