![]() |
Shifter klappert... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Shifter klappert... (/showthread.php?tid=4420) |
Shifter klappert... - Titan - 20.03.2003 Hallo mal wieder! Ist es bei euch eigentlich auch so, daß ab einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h der Shifter (also, das Teil zum Hochziehen für den Rückwärtsgang) dermaßen anfängt zu klappern??? Was kann man dagegen machen? Gibts da sowas wie einen Ring dazwischen, der das Klappern verhindert? Grüße mit klingelnden Ohren, Flo ps.: Ich hab sogar diesmal nicht vergessen, die Suchfunktion zu bemühen, hab dadurch aber leider nicht den passenden Thread gefunden! ![]() Shifter - V8yunkie - 21.03.2003 Im Shifter sitzt eine Feder - Kugelgriff abschrauben, dann kommt man dran. Vielleicht ist die müde oder gebrochen. Ansonsten könnte es auch sein, daß der T-bar (das Ding welches wackelt) unten an der Spitze abgenutzt ist. Es gibt für den Shifter ein Überholkit, bestehend aus Kugel, Feder, T-bar und Sektorscheibe (die sitzt unten in der Mechanik und ist das Ding, in welches der T-bar rastet, damit man den R-gang nur in einer Stellung reinbekommt). Außerdem würde ich mal prüfen, ob das Shifter-Bracket, welches an den Querträger (auf dem das Getriebe aufliegt) geschraubt ist (zwei waagrechte Schrauben nach hinten) locker ist. Das soll wohl häufig vorkommen. Und die Befestigungslöcher des Shifterbrackets leiern deshalb auch gerne aus. Dann würde ich den Shifter mal ausbauen und auf das Bracket ein Blech aufschweißen und die Löcher neu bohren. Dann die Schrauben mit Zahnscheiben und Loctite einsetzen. Gruß, Thomas - Titan - 21.03.2003 Hi Thomas, echt spitze!!! ![]() Danke für die ausführlichen Hinweise! Ich denke das krieg ich hin!!! ![]() Gruß, Flo - Frank the Judge - 21.03.2003 Zumindest bei den C2 Corvetten wurde bei General Motors Antwerpen bei den Europamodellen eine zusätzliche Feder angebracht, die dieses nervende Klappern abstellen sollte. Diese Feder hat den Ganghebel in Ruheposition (Leerlauf) untypischerweise in die linke Position (zwischen erstem und zweitem Gang) gezogen. So steht es in dem originalen Testbericht zu der 63er Corvette in Auto, Motor und Sport. Kommentar: "In der Corvette läßt sich problemlos bis 180 km/h Radio hören, wäre da nicht dieses Klappern des Ganghebels, der selbst das Motorgeräusch übertönt". Ich weiß nicht, ob das an den C3 Corvetten auch so gemacht wurde. Aber Nachschauen lohnt vielleicht. Grüße - Big Block Schommi - 22.03.2003 Hi V8Yunkie, hast Du evtl. davon auch ein paar Explosionszeichnungen? Ich kann mir das dann besser vorstellen. ![]() ![]() Danke BBS Shifter klappert ... - ewi - 22.03.2003 Bei meinem Schätzchen klapperte er auch, zwischen ca. 3.500 und 4.000 U/min. Nach meinem Eindruck aber eher unten in oder zwischen den "Plättchen". Wenn man in diesem Drehzahlbereich versucht den Shifter festzuhalten gelingt das auch, aber man muss schon ganz schön zupacken. Hatte schon gedacht, dass es irgendwelche absonderlichen Motorvibrationen sind, die den Shifter zum Klappern anregen. Konnte aber bis vor kurzem nichts in der Richtung entdecken, bis ich neulich festgestellt habe, dass der Balancer vorne auf der Kurbelwelle nicht richtig festgeschraubt war ... Ich werde nach V8yunkies Empfehlung mal von unten prüfen, ob da am Shifter noch alles fest ist. Ansonsten gibt's, wenn Vibrationen die Ursache sind, ja noch etliche Möglichkeiten. ![]() Grüße ewi Bild - V8yunkie - 22.03.2003 Hier ist ein Bild.... Die beiden hinteren Schrauben des mit (2) bezeichneten brackets lösen sich und leiern dort auch die Löcher aus. Den Rebuild-kit findet ihr hier (gibts auch bei Zip... aber die haben kein Bild): https://www.ecklers.com/product.asp?pf%5Fid=39824&dept%5Fid=1875&mscssid=MVH58SFR7WSR2LGG00N0SM2EP3VG1UPF Gruß, Thomas - Titan - 24.03.2003 Ich hab jetzt zumindest bei mir das Problem gefunden und behoben. Die Feder unterhalb des Kugelgriffs war sehr "ausgelutscht". Ich hab jetzt eine neue längere Feder rein. Jetzt klappert garnix mehr. Das Shifter-Bracket sieht bei mir noch wie neu aus! Danke für den Tip! Gruß, Flo |