Corvetteforum Deutschland
Neue Felgen für C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Neue Felgen für C3 (/showthread.php?tid=44712)

Seiten: 1 2 3 4 5


Neue Felgen für C3 - GC3 - 08.02.2010

Hallo,
für meine C3, hätte ich gerne neue Felgen.
Bei Ebay habe ich welche gefunden, die mir gut gefallen würden, vorallem möchte ich sie rot raus lackieren lassen und bin dann auch mit den Reifen flexiebler.

https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330401932873&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT
Was haltet Ihr von diesen?
Vielleicht hat auch noch jemand einen Alternativvorschlag.


- JR - 08.02.2010

Gudrun, der Link funktioniert nicht.

Gruß

JR


- GC3 - 08.02.2010

Hi JR,
danke für die Info!

Ich habe den Link nochmals neu eingesetzt und nun gehts.


- yellow postman - 08.02.2010

Hallo Gudrun !

Der Klassiker Torq Trust, mein Favorit wenn es nicht die Originalfelgen sein sollen.
Hab mich aber überzeugen lassen,
17 Zoll Niederquerschnittreifen in Verbindung mit alten Autos verbessern das Fahrwerk nicht gerade.

Die gibt es aber auch in 15 oder 16 Zoll.

cu Volker Yeeah!


- GC3 - 08.02.2010

Hallo Volker,
wenn es die Torq Trust, auch in 17 Zoll gibt, wären diese auch super.
Wegen des Fahrwerks mache ich mir weniger sorgen, da das Fahrverhalten auch ohne 17 Zoll nicht optimal ist.
Aber hier spielt die Optik halt auch eine Rolle.


- JR - 08.02.2010

Hi Gudrun,

je größer die Felge, umso härter wird die Felgen-Reifen-Kombination und umso eher wirst Du insbesondere bei vielen km die Auswirkungen an der Karosserie merken.

Gruß

JR


- 454Big2 - 08.02.2010

Hallo Gudrun!


Hier gucken, da gibts alle Größen.

https://www.americanracingwheelsinfo.com/American_Racing_Torq_Thrust_II.htm



F.


- Qubi - 08.02.2010

Problematisch wird nicht sein, wie gut sie Dir und uns gefallen, sondern wie begeistert der TÜV davon ist.
Du brauchst für die Felgen ein Gutachten (Material und Festigkeit), dass sie in der EU zugelassen sind. Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis und auch bei einem Unfall wird die Abwendung einer evtl. Mithaftung nicht lustig.
Insofern kannst Du leider nicht einfach kaufen, was gefällt.


- cherokee - 08.02.2010

Hallo Gudrun,
anbei meine C3 mit 17" TT II und 255/50er Bereifung.
Das Fahrverhalten ist erheblich besser geworden gegenüber der Serienbereifung 225/70/15.
Eingetragen sind im Brief nur die Reifengrößen, da der Prüfer bei der §21 Abnahme schon der Meinung war, daß er noch nicht mal die Originalfelgen eintragen könnte, da keine EU-Zulassung vorliegt.


- Hermann - 08.02.2010

Besser vorher informieren: 17 Zoll kann Probleme beim TÜV mit dem H-Kennzeichen geben, 16 Zoll dürfte da nicht so kritisch sein.