Corvetteforum Deutschland
Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder (/showthread.php?tid=44860)

Seiten: 1 2 3


Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder - zaubermann - 14.02.2010

Hallo zusammen Yeeah!


ich wollte fragen, ob es beim Bremskraftverstärker nen Unterschied BB und SB gibt?


Was kostet der Bremskraftverstärker Original GM?

Ich habe da 320 Euronen abgedrückt.... finde ich ganz schön heftig haarsträubend haarsträubend haarsträubend

Der Hauptbremszylinder hat 69 Euros gekostet.


RE: Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder - xx.flash - 14.02.2010

Hi Mike,

bei Corvette-America ist nur ein Einziger (nach SB oder BB wird hier nicht unterschieden) im Angebot - passt von 1968-1976 und kostet, zusammen mit dem Hauptbremszylinder 220,00 $.

Rechnet man für ein original GM-Teil (wie so oft) das Doppelte, wären das also 440,00 $.

Hilft Dir das?

Grüße, Thomas


- cocosisland - 14.02.2010

Hallo Mike,

bei dem Paket was Thomas hier von Corvette-America zeigt, wird der Hauptbremszylinder kein Delco-Produkt sein, denn dieser kostet allein 129 $ bei Pragon (non-Delco 70$) und ein neuer Bremskraftverstärker 150$. Für beide gibt es auch einen Rebuild-Sevice, nur fals du Wert auf Originalität legen solltest.

Schau im PDF-Katalog auf Seite 45 und 46 nach.
https://www.corvette-paragon.com/t-CatalogDownload.aspx

Gruß Andreas


- zaubermann - 14.02.2010

Hi Yeeah! Yeeah! Yeeah!


vielen Dank für die Info's.


Mich hat es schon gewundert, dass es da nen Unterschied SB/BB geben sollte.


Paragon verkauft wohl Rebuild-Teile? Sind die im vergleich zu Non-Delco-Teilen hochwertiger oder wie ist das einzuschätzen?


Besten Dank schon mal!


- Wesch - 14.02.2010

Hallo

Es gibt auf jeden Fall keinen Unterschied des Verstärkers zwischen SB und BB.

Wenn du von nicht verstärkten Bremsen auf PB umrüstest, brauchst du neben den Verstärker aber auch einen PB Hauptbremszylinder.

Der Kolbendurchmesser desser dessen ist etwas dicker als der des manuellen Brems-HBZ um eben die Servounterstützung etwas zu kompensieren.

Das ist auch der Grund, warum der Unterschied gar nicht so gewaltig ist zwischen PB und nicht PB.

MfG. Günther


- xx.flash - 14.02.2010

Zitat:Original von zaubermann

Paragon verkauft wohl Rebuild-Teile? Sind die im vergleich zu Non-Delco-Teilen hochwertiger oder wie ist das einzuschätzen?

Hi Mike,

aufgrund der Erfahrungen die ich mit den Corvette-America Teilen gemacht habe und den Erfahrungen die Wolfi jüngstens mit seinen Ball-Joints gemacht hat, würde ich bei Bremsen und Fahrwerk nicht mehr auf Rebuild gehen, sondern (egal wie teuer) Originalteile verbauen. Sicher ist sicher!

Über die Paragon-Qualität wage ich keine Aussage - da ist Andreas der Profi.

jm2c

Grüße, Thomas


- zaubermann - 14.02.2010

Hi Thomas,


joah... da ist es schon besser qualitätsmäßig auf Nummer sicher zu gehen.

Ich muß mal genau nachfragen, welche Teile da verbaut worden sind. Vom Preis her müßten es ja Originale sein... aber wer weiß das schon haarsträubend haarsträubend haarsträubend


Die Werkstatt meinte auch, dass die die vollen Probleme beim entlüften hatten.... hat angeblich stundenlag gedauert Waaas?


Und nun meinte die Werkstatt auch noch, dass es - falls wieder Bremskraftverlust - auftreten sollte, evtl. an den hinteren Bremszangen diese komischen Dichtungen Luft ziehen könnten.

Die Bremsen sind jedenfalls schon mit Stahlflex ausgerüstet.

Er hat mir in diesem Falle neue Bremszangen angeraten. Weil alles andere nur Murks wäre.

Aber die Sache mit den O-Ringen hört sich für mich jedenfalls auch sehr professionell an.


Irgendwie habe ich momentan kein Vertrauen in meinen Oldie-Schrauber Grübeln Grübeln Grübeln Grübeln


- Wesch - 14.02.2010

Hallo

Unter Rebuild verstehe ich ein originales altes Teil, das repariert wurde.
Unter Replacement ein nachgebautes Teil, mehr oder weniger gut.

Ein Rebuild Teil muss nicht schlecht sein, wenn gutes Material zur Reparatur verwendet wurde.

MfG. Günther


- xx.flash - 14.02.2010

Hi Mike,

dass das Entlüften so lange dauert sagt nicht viel über den Zustand der Bremse aus.
Ich habe die ganze Nacht gebraucht bis meine Bremse endlich iO war.

Sprich mal mit V8doc (Rudi) über Dein Problem, er hat eine kleine Werkstatt in Bergkirchen.
Er kennt sich aus und macht nur das was wirklich nötig ist. Den Link auf seine Homepage findest Du unten...

Grüße, Thomas

PS. Edit sagt ich soll dazu schreiben, dass auch Jose ihn gut kennt...


- Z0 6 Andre - 14.02.2010

Aber Mike kennt Jose nicht.