![]() |
Bremsenverschleiß???? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Bremsenverschleiß???? (/showthread.php?tid=46563) |
Bremsenverschleiß???? - tommirs4 - 24.04.2010 Ist das normal bei einer C6 mit 33000km???? Ich meine die kleinen Risse bei den Löchern. - Wolf740d - 24.04.2010 Schau Dir mal meine an an der C5 vom letzten Jahr ohne Rennstrecke usw. ![]() . ![]() RE: Bremsenverschleiß???? - maseratimerlin - 24.04.2010 Zitat:Original von tommirs4 Nein, das hatte ich nicht bei 120.000 km. Gruß Edgar RE: Bremsenverschleiß???? - vette c6 - 24.04.2010 Ist "normal" (solange sie nicht so extrem sind wie bei Wolf740d ![]() Aber deine sehen genau so aus wie bei mir.......und wer es nicht glaubt das es "normal" ist, der soll sich mal gelochte Scheiben von Porsche, Mercedes und Co ansehen. Die haben alle feine Haarrisse ![]() Gibt es selbst bei Porsche ![]() Risse an den Löchern von Bremsscheiben Zitat: Hallo, da ich Saab und Porsche fahre, hier eine kleine Info zum Thema. Porsche erlaubt bei seinen gelochten Bremsscheiben (hier 993 Turbo) Risse bis zu 5mm insofern sie keine Löcher verbinden oder zum Scheibenrand durchgehen. Musste mich auch erst mal daran gewöhnen. Laut Porsche kann die Scheibe dann sogar besser die Temperaturschwankungen ausgleichen. Bei Rundstrecken Autos absolut normaler Zustand.... Gruss aus Luxemburg - Jochen - 24.04.2010 Ja, ist normal. Die Stärke der Rissbildung hängt stark von der Belastung der Bremsen ab. Hab schon verschiedene (gelochte und ungelochte) Scheiben montiert. Alle zeigten Rissbildung. Die Risse auf Deinem Bild würden bei einer gründlichen HU zu "geringen Mängeln - Bremsscheibe beginnenden Rissbildung" auf dem Prüfbericht führen. Weiter beobachten und wenn die Risse stärker werden Scheiben tauschen. Grüße, Jochen - Francis 2 - 27.04.2010 Sind das EBC Bremsscheiben, Wolfgang? In den originalen sind ja nicht die schrägen Fräsungen. |