Corvetteforum Deutschland
ein neues Problem !?! (Motor) - Ruckeln beim Anfahren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: ein neues Problem !?! (Motor) - Ruckeln beim Anfahren (/showthread.php?tid=48323)



ein neues Problem !?! (Motor) - Ruckeln beim Anfahren - Darkmind - 10.07.2010

Hi Leute,

Habe echt lange gegoogelt und auch hier im Forum gesucht aber zu meinem, ehrlich gesagt nicht klar definierbaren Problem, nichts gefunden.

Möchte euch ja als neuling nicht gleichen mit dämlichen Fragen durchlöchern.. aber das macht mir momentan etwas sorgen.
(nur schon weil mein ex BMW andauernd irgendwas mit dem motor hatte und die symptome ähnlich waren)

Ich weiss nicht leider nicht seit wann das problem aufgetaucht ist aber ich versuche es mal zu beschreiben. haarsträubend

Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen das meine Vette im tieftourigen Bereich (ca von 1000upm - 1500upm) beim anfahren vom 3 gang.... so mit ca 40km/h im 3. gang, viertel bis halbgas, irgendwie wie bockt...
ab 2000upm oder bei volllast, ist das noch nie aufgetreten.
Manchmal fühlt es sich auch so an als würde der motor wie absaufen. pltzölich bei gleicher gasstellung kommt dann wieder der gewohnte anzug.

Leider ist das nicht immer so.. also wenn ich das ganze provozieren will, nachdem es mir auffiel, ist alles wieder i.o. haarsträubend

Hatte schonmal was ähnliches mit meinem BMW. Dort wurden dann die zündspulen getauscht.

komisch dabei ist, das dies immer willkürlich auftritt...

Fakten die ich bis jetzt soweit eindeutig sagen kann:

Motor Warm (öl bei 108-112 Grad)
Bis jetzt nur bei sehr warmer Luft aufgefallen (32-37 Grad)
Kühlmittel normal bei ca 103-105 Grad)
bei vollgas keine probleme.

Kann mir evtl. jemand einen anhaltspunkt geben ?

Danke und Grüsse

Darki


- Alpinafahrer - 10.07.2010

Bei meiner C4 gab es ähnliche Probleme, hier war es das Drosselklappenpoti !

Gruß Gert


- Booster - 11.07.2010

Schau mal meinen thread "Unruhiger Motorlauf"! Könnten es wie bei mir Zündaussetzter durch defekte Zündkabel sein??

Ist es eher im kalten oder warmen Zustand, oder immer?

Gruß
Otmar


- Molle - 11.07.2010

oder Kerzenstecker abgerutscht!!!


- Darkmind - 11.07.2010

hi all

erstmals vielen dank für eure Hinweise. Das bringt mich schon mal weiter.

hoffe das es etwas mechanisches ist.


das mit dem Drosselkappenpoti und dem Zündkabel bzw kerzenstecker werde ich beim service Termin mit anbringen.


@ Booster
ich habe diesen Thread schon studiert als ich den wagen noch nicht hatte und habe dem Händler gesagt er solle das noch prüfen...
habe nämlich auch einen unruhigen motorlauf.. aber ohne vergleich weiss ich leider eben nicht was normal ist.
Ich dneke nicht das der händler da schon was gemacht hat.

eigentlich kommt es nur vom "heissen" zustand vor.. also öl über 105 Grad sowei ich das beobachten konnte.

@molle
auch besten Dank für deinen tipp.

Darf ich noch kurz nachfragen wie es ist wenn ich bemerke das der Service (am 19.03.2010 ist es soweit.. dann kommt das auto in service) nicht so das wahre ist. Motzen

habe gelesen das du eine werkstatt hast und so richtig auf corvette spezialisert ist. ?!? auch wenn es paar hundert km wären, wenn hier in der schweiz niemand mehr weiter wüsste.. (werde am höck mal fragen wo die schweizer ihre Vetten zum service geben) kann man die lady auch bei Dir zur Überprüfung geben ?



Danke @ all für eure Antworten. huldigen

Gebe natürlich ein Feedback sobald ich mehr weiss.

Beste grüsse

Darki