6-Gang-Getriebe MN6 C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: 6-Gang-Getriebe MN6 C5 (/showthread.php?tid=5059) |
6-Gang-Getriebe MN6 C5 - cordschmidt - 11.05.2003 Hallo C5 Experten, ich habe eine neue ´02 C5 und seit dem ersten Anfahren Getribegeräusche, die sich so beschreiben lassen: wenn ich im 1. oder 2. Gang von Leerlaufdrehzahl mit losgelassener Kupplung langsam beschleunige, hört man bis ca. 1100 rpm ein deutliches Rasseln, über 1100 rpm ist es wieder weg. Am deutlichsten ist das Geräusch als Dauerton bergauf bis 1100 rpm zu hören, aber das ganze nur bei zaghaftem Gasgeben. Es ist auch von Fußgängern an der Ampel zu hören, wenn man beim Abbiegen mit losgelassener Kupplung im 1. oder 2. Gang von Leerlauf beschleunigt(aber nur bis ca. 1000-1100 rpm). Wer weiß Rat, neues Getriebe (Garantie ist wohl kein Problem) oder muß ich so mit der Klapperkiste leben, weil nach Aussage des Händlers alle Schaltgetriebe laut sind, aber nicht so extrem? Besten Dank Cord - c5-freak - 11.05.2003 Moin Cord Wir hatten hier schon mal eine Diskussion wegen dem Rasseln. Allerdings tritt das zumindest bei mir auf wenn ich vom Gas gehe und auch eher bei niedrigen Drehzahlen. Beim Beschleunigen bzw. Anfahren wie du das erzählst ist bei mir eigentlich nichts davon zu hören. Hier der Thread wo sich Maxim auch über das Rasseln beschwert: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=4226&sid=&threadview=0&hilight=rasseln&hilightuser=0&page=2 Grüße aus Hanau Mike RE: 6-Gang-Getriebe MN6 C5 - Austrian Vette - 11.05.2003 Ich hatte das auch auf meiner 98´er C5. Laut GM ist das normal. Michael 6-Gang-Getriebe MN6 C5 - cordschmidt - 11.05.2003 Hallo Mike, vielen Dank für Deine Antwort, ergänzend noch folgendes zu meinem Getrieberasseln: das Geräusch kommt im Prinzip in jedem Gang ( auch rückwärts ), aber wann beschleunigt man schon im 3.,4.,5.,6. oder Rückwärtsgang aus dem Leerlauf heraus. Wie gesagt, am "besten" und lautesten ist das Rasseln bergauf im 1. und 2. Gang bei ca. 800 - 1100 rpm als Dauerton. Warum kann es überhaupt in jedem Gang zustande kommen? Es ist ja wohl kein Problem auf Garantie ein neues Getriebe zu erhalten, ich habe blos Angst, meine schöne nagelneue Corvette komplett zerlegen zu lassen. also nochmal danke für Eure Tips Gruß Cord RE: 6-Gang-Getriebe MN6 C5 - Austrian Vette - 11.05.2003 Ich kann mich nicht mehr genau errinnern, aber das Rasseln war glaub ich vom Bereich der Kupplung..... (daher in jedem Gang zu hören) Das Getriebe sitzt ja hinten. Immer bei leichter Beschleunigung bei niedrigen touren (in jedem Gang) , besonders gut zu hören bei Bergauffahrten. Das war´s bei mir..... War aber alles OK. Michael 6-Gang-Getriebe MN6 C5 - cordschmidt - 11.05.2003 Das Geräusch kommt ja von hinten! Außer Getriebe kommt glaube ich nichts in Frage. Cord - cordschmidt - 14.05.2003 Hallo Leute, nochmal kurz zusammengefasst: neue C5, Getrieberasseln von anfang an im 1. und 2. Gang bei langsamen Beschleunigen von 800 bis 1100 rpm. Auch in allen anderen Gängen bei diesen Drehzahlen (blos fährt man ja nicht mit Leerlauf im 3.Gang oder höher). Rückwärts auch. Soll ich jetzt Getriebe wechseln oder nicht, weil es eh sinnlos ist, was viele sagen? Oder anderes Öl (denn in den ersten 3 Minuten ist bei kaltem Öl alles ok) ? danke Cord - c5-freak - 14.05.2003 Das Rasseln was du beschreibst ist ein wenig (für mich zumindest) nachzuvollziehen. Da du ja noch Garantie hast, würd ichs erstmal lassen. Du kannst ja zu einem Treffen fahren und dir bei einem anderen C5 MN6 fahrer, einen Vergleich holen und da das Getriebe anscheinend ansonsten ganz normal funktioniert - warum den Aufstand. nur meinen bescheidene Meinung - Till - 15.05.2003 Hallo Cord, ich kann gut verstehen, dass Du das Rasseln nicht einfach ignorieren willst. Insbesondere da Du Garantie hast. Ich verstehe allerdings nicht ganz wo das Rasseln her kommt. Beim Getriebe müsste es doch vom Gang abhaengen, oder? Das Differenzial kann es eigentlich auch nicht sein. Vielleicht hast Du eine Resonanz in diesem Drehzahlbereich, und der Auspuff ist nicht ganz fest. Kalt passt er noch, warm rasselt es bei der richtigen Drehzahl? Ich hatte das schon mal umgekehrt: Die ersten 2-3 Minuten Rasseln und Klappern bei niedrigen Drehzahlen, dann war der Auspuff warm und hat wieder gepasst. Till - vettec5 - 15.05.2003 Hi! Keine Ahnung ob es sich auf dein Geräusch bezieht aber schau mal hier nach: https://www.corvettecavalry.com/techtips.html#mt-noise ...dort steht auch das das normal ist.... wenn du immer noch skeptisch bist dann fahre doch mal zu einem anderen GM-Händler. |