Corvetteforum Deutschland
Seefrachtunternehmen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Seefrachtunternehmen (/showthread.php?tid=50870)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Seefrachtunternehmen - gimli - 03.11.2010

hello zusammen,

kann jemand ein zuverlässiges unternehmen empfehlen welches mir ein auto aus den staaten
per seefracht herbringt?

ich habe unabhängig davon gehört, das es bessere und schlechteer frachthäfen für die einfuhr einer
C3 gibt kann da jemand etwas dazu sagen, gerne auch per pm...


- OlliD - 03.11.2010

Ja, frag mal den Cord hier im Forum (C-556). Habe über ihn meine Z geholt und war wie viele andere hier im Forum von der Abwicklung begeistert. Er hilft vorab auch gern mit Tipps am Telefon.

Über Rotterdam ist es soweit ich weiß für Oldtimer günstiger.

Grüße
Olli


- gimli - 03.11.2010

hey olli,...


danke Yeeah!


- Midnight-Cruiser - 03.11.2010

Vor 2 Jahren habe ich meine C5 mit Interfracht rübergeholt. Die haben auch den Treuhandservice mit der Bezahlung an den privaten Verkäufer übernommen.

Interfracht Container Overseas Service GmbH
Postfach 104504
28045 Bremen
Tel.: 0421/871500
Mail: info@interfracht.de
HP: www.interfracht.de

Diese Spedition hat eine Agentur in Miami; von dieser wurde die Vette beim Verkäufer abgeholt, sie wickelte auch den Treuhandservice mit der Bezahlung ab.

Container Services International Inc.
8423 NW 74th Street
Miami, FL 33166
Frau Nicole Gitzen (Deutsche, die dort arbeitet, also keine Sprachprobleme)
Tel.: 305 477 9500
Mail: csimiami@inetmail.att.net
HP: -


- derCowboy - 03.11.2010

Interfracht kann ich auch empfehlen. Wichtig wäre wo der Wagen herkommen soll, in der Umgebung Washington, D.C / Baltimore kann ich dir einen Auto-Transportuer sagen der den Wagen checken kann und nach NY bringt, wo Interfracht ihn dann in einen Container schiebt

Wichtig: Beim Vollpacken mit Service-pArts Liste machen (auch wenn die Teile im kaufpreis mit drin sind wie Werkzeug, Kerzen, Bremsenteile usw) und Radkappen / Chromringe abbauen, die werden nicht geklaut aber schnell irgendwo langgeschrammt


- gimli - 03.11.2010

danke für die infos.
der wagen steht in new york.
habt ihe ne transportversicherung gehabt die abhanden gekommene teile ersetzt oder bringen
die angebotenen versicherungen nicht wirklich was...


- derCowboy - 03.11.2010

NewYork? Hättste mal was gesagt.......

Flieg am besten selber hin, bring den Wagen vollgepackt (eine Tour über Sears and Walmart lohnt sich) nach Bayonne und gib ihn persönlich ab, die paar hundert für den Flug hast du schnell wieder drin (zumal du dann im Title den Kaufpreis selber eintragen kannst....)

Die Versicherung zahlt nur für Transportschäden, nicht für abhanden gekommenes. Jedoch ist mir das bei Interfracht bis auf einen Satz Starthilfekabel (wir haben extra 3 gekauft....) nie was weggekommen


- V.A.K. - 03.11.2010

@ gimli: Ist es die ??

350, 4-speed w/Hurst Competitonn plus shifter
Donnybrook Green, Black Vinyl int.

Ging aber schnell !!


@ roma: Wieviel Provision bekommt Du ??


- gimli - 03.11.2010

... Großes Grinsen


du scheinst dich auszukennen


habe auch schon mit dem gedanken gespielt. trotzdem brauche ich ja ein unternehmen das mir das ding rübershippert und vor ort bin ich mir nicht so sicher etwas seriöses zu erwischen.
besteht den grundsätzlich die möglichkeit das ganze schnell und unkompliziert vor ort zu erledigen?
sorry für die fragen eines unwissenden :-)


- gimli - 03.11.2010

Zitat:Original von V.A.K.
@ gimli: Ist es die ??

350, 4-speed w/Hurst Competitonn plus shifter
Donnybrook Green, Black Vinyl int.

Ging aber schnell !!


@ roma: Wieviel Provion bekommt Du ??




Großes Grinsen

...wenn alles glatt läuft...
hast negatives über den wagen mitbekommen??? dan raus mit ;-)