![]() |
the show must go on.....Body Resto - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: the show must go on.....Body Resto (/showthread.php?tid=5099) |
the show must go on.....Body Resto - 65vettemike - 13.05.2003 Hello anbei Fotos der ersten Fiberglasreparaturen an meiner Vette durch unseren Vettedoktor Max mit Fachgebiet Fiberglassbearbeitung. Warnung an alle, diese Bilder sind nichts für schwache Nerven. Was hier gezeigt wird kann man in einem der ersten Berichte lesen, als ich die Vette vom Teppichkleber befreit habe. Hier hat sich vermutlich der Reifen selbstständig gemacht und alles im Radlauf zum bersten gebracht. Typisch amerikanischer Pfusch mit viel Kleber, Harz sowie Unterbodenschutz und durch den Teppich später kaschiert. War damals selbst ganz paff wie ich diese Sauerei entdeckt habe. Aber ein Lichtblick am Horizont ist erkennbar. Fortsetzung folgt Gruss - Mikey - 13.05.2003 Da war der Bodymount 4 wohl nur noch so hingepfuscht..... ...aber wieder mal: Schöne Arbeit ! Da war das bei mir bisher nicht so schlimm. Eine kleine Stele am rechten Kotflügel ist nicht soo toll repariert, aber man kann damit leben. Immerhin hatte ich am Unterboden eher weniger Progleme. Ein Loch, vermutlich durch den Einschlag einer Halbwelle nach ´nem U-Joint Bruch...vermute ich....aber das war´s auch. Mike, ich halte Dir die Daumen.....immerhin werden die Möglichkeiten für böse Überraschungen mit jedem bearbeiteten Teil weniger !! - wazzap - 14.05.2003 Hi Mike, wollen wir aber doch schwer hoffen das der Doktor nicht sowas hinzaubert, oder? ist/war eine 64er ![]() ![]() ![]() ![]() - 65vettemike - 14.05.2003 @ Hi wazza, woher hast Du denn dieses Bild? Obwohl für Max würde das von der technischen Seite her kein Problem darstellen. Ugly-Duck, oder wie nennt sich das Teil? Nein, keine Sorge, die Karosserie sowie die Inneneinrichtung bleibt alles im Original-Style. Alle anderen Änderungen (Motor,Rahmen,... ) habt ihr ja in den Berichten verfolgen können. Vor Wochen hat Max ja den Zugang zum Scheibenrahmen ermöglicht. Nun versucht er die Baustelle wieder in Urzustand herzustellen. @ Mikey, da kannst Du ja froh darüber sein, dass es bei deiner Vette nicht weiter fehlt. Wie Du siehst, Winterreifen werde ich nicht brauchen. Das zieht sich noch ganz schön hin. Bin aber über die bisherigen Ergebnisse und den bisherigen Zeitverlauf mehr als zufrieden. Wie Du schon mal richtigerweise vor Wochen geschrieben hast. So eine Resto ist Teamarbeit. Deshalb bin ich froh, Jose,Max und Johann zu haben die mich hier riesig Unterstützen. Grüsse, Mike |