![]() |
Cabrio Heckfolie gerissen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Cabrio Heckfolie gerissen (/showthread.php?tid=51408) Seiten:
1
2
|
Cabrio Heckfolie gerissen - fahne1988 - 29.11.2010 Abend! Ich könnt flennen. ![]() Als mir gerade beim Aufklappen des Verdecks mit eine Schlag die Heckscheibe(Folie) gerissen ist Vermutlich weils in der Halle, wo die Vette steht, nur 3 Grad waren. Hat wer nen Tip wer im Raum Erfurt Cabrioscheiben/Folien erneuert?? Danke - Frank the Judge - 29.11.2010 Macht eigentlich jeder Autosattler. Focke, Dietmar Weimarische Str. 93a, 99439 Großobringen Tel: (03643) 42 12 42 Haselbauer Gerhard Hirtenhausstr. 18, 99192 Frienstedt Tel: (036208) 7 70 60 - thocar - 29.11.2010 Ein Feund von mir lebt seit 15 Jahren in Rudolstadt und kennt dort einen super Sattler. Wäre ja nicht ganz so weit weg von Dir. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir die Kontaktdaten per PN schicken. Gruß Thomas RE: Cabrio Heckfolie gerissen - Thomas ZR-1 - 29.11.2010 Was habt ihr denn gebastelt??? Eiswürfel oder Eisskulpturen? Alte Verdecke zur reparieren ist immer Pfusch, es sei denn, es ist nur 2-3 Jahre alt. Ich hab auf Katjas 93er im Frühjahr eine komplet neue Aussenhaut darauf gezogen, war relativ einfach und sitzt perfekt. Das Verdeck habe ich bei rockauto.com in USA gekauft, hat dort $279 gekostet, war in 5 Tagen hier und hat mit Zoll und Steuer 330 Euro gekostet.... für das Geld macht dir kein Sattler der Welt die Scheibe neu. Ich schraube seit fast 20 Jahren an Corvettes (wohl mit Heizung in der Werkstatt) und hatte bei dato auch noch nie ein Verdeck aufgezogen, war aber relativ einfach...und sieht perfekt aus. Ich hab 2 Abende dafür gebraucht. Hätte ich bei uns in Aachen einen Sattler beauftragt, wäre ich 1500 Euro los geworden. Jeder der behauptet, Verdecke aus USA wären von schlechter Qualität und wären paßungenau, hat keine Ahnung und hat es logischer Weise noch nie ausprobiert... Gruß, Thomas - fahne1988 - 29.11.2010 Das kann doch nicht so teuer sein. Ich bin doch nicht der erste Mensch mit ner gerissen Cabrioscheibe. Hab grad bei Rockauto geschaut , hab aber kein Verdeck gefunden. - C3-Mike - 29.11.2010 Zitat:Original von Frank the Judge Wenn du wissen möchtest was es kostet, dann solltest du vielleicht mal daran denken bei den beiden Adressen die dir Frank angegeben hat mal nachzufragen, ich glaube es wäre der einfachste Weg um es heraus zu finden. ![]() - Thomas ZR-1 - 29.11.2010 ...Ecklers...Corvette Central...Mensch Junge, sind doch nur ein paar Mausclicks! - Corvettenuschi - 29.11.2010 Wenn Du Dich bei nem Sattler nach dem Preis erkundigst, dann frage mal nach einer Verdeckscheibe aus dem Zeltbedarf. Die Kunststoffscheiben von Zelten sind ebenfalls sehr widerstandsfähig und wetterfest und haben den Vorteil, dass sie bei geschlossenem Verdeck (und gefaltener Scheibe) keine milchigen Knickstellen bekommen. Im Verdeck meiner C3 ist die Scheibe aus diesem Material gefertigt. Kann ich nur empfehlen. Wenn Du ein Vinylverdeck hast, an dem die Scheibe verklebt ist, wird der Austausch nicht möglich sein. Aber evtl. lohnt es sich, gleich das ganze Verdeck neu machen zu lassen, wenn dieses ggfs. bereits in die Jahre gekommen ist. viele Grüße Anke - fahne1988 - 29.11.2010 Ich habs bei Ecklers gefunden! Ich hab halt nur nicht gleich an ein neues Softtop gedacht, wenn die Heckscheibe übern Jordan geht. 279$ ist auf jedenfall okay. - Thomas ZR-1 - 29.11.2010 ...dann ruf mal die o.g. Sattler an...dann wirst du dran denken ![]() |