Workshops 2011 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Workshops 2011 (/showthread.php?tid=52639) Seiten:
1
2
|
Workshops 2011 - Commander - 27.01.2011 Hallo zusammen, möchte auf diesem Wege mal allgemein anfragen, ob Interesse an verschiedensten Workshops für 2011 besteht - Eure Vorschläge/Interessen sammeln bzw. mal ein Brainstorming zu dem Thema anstossen... Klar - die meisten Themen sollte man dann doch unseren Profis überlassen, aber ich bin mir sicher, dass das eine oder andere auch gerne unter Hilfestellung durch Profis im Rahmen eines Workshops von uns Hobby-Schraubern als DIY ausgeführt werden möchte.......... Mir fallen da so folgende Themen ein: - Schweissen (Grundlagen, verschiedene Techiken etc.) - Lackieren (kleine Lackreparaturen/Ausbesserungen etc.) - Karosseriearbeiten (Spachteln etc. - oder gar: "ich will an meiner Karosse Verbreiterungen/optische Veränderungen anbringen") - Laminieren - Folieren - Lederpflege - Vergaser "richtig" einstellen (welche Hilfsmittel brauche ich dazu, verschiedene Vergaser-Typen und deren "Eigenarten"...) - Car-HiFi Ich könnte gerne in dem Punkt unterstützen: - Löten (was ist zu beachten, kalte Lötstellen in Modulen beseitigen/vermeiden etc.) Bitte sagt mal Eure Meinung zu diesem Vorschlag und ergänzt bei "positiver Gesinnung" die Liste um Euer Anliegen... PS: falls ich schon wieder die Suchfunktion nicht richtig genutzt haben sollte, habt bitte Nachsicht mit mir - Ihr wisst ja, dass ich mit der Suchfunktion auf leichtem "Kriegsfuss" stehe... Aber evtl. auch mal einen Workshop wert ("Suchfunktion im Forum richtig nutzen") - hans1 - 27.01.2011 Hallo Micha Die Idee als solches finde ich voll Ok. Zum Thema Schweißen könnte ich etwas vorbereiten. Die Möglichkeit zum praktischen Versuchen habe ich auch. Konnte über 30 Jahre im Rohrleitungsbau erfahrungen sammeln. Die Möglichkeit zum praktischen Probieren von WIG- Schweißen, Elektrodenschweißen und MIG- Schweißen sind da. Es ist nur zu erwähnen, daß man sich an einem Tag aber nur ein rudimentäres Wissen aneignen kann. Also bitte nicht die Erwartungen zu hoch schrauben. RE: Workshops 2011 - cathul - 27.01.2011 Zitat:Original von djphenomenia Die Liste find ich super. Interesse an dem ein oder anderen Thema wäre bei mir auch vorhanden, z.B. Car-Hifi, Lederpflege, Folieren und Laminieren. Gruß, Peter - Commander - 27.01.2011 Zitat:Original von hans1 Hallo Hans, dann haben wir ja schon mal einen "Schweiss-Instructor" Klar - im Rahmen eines Workshops kann man keinesfalls alles über´s Schweissen beibringen - vielmehr die Idee, verschiedene Techniken zu erörtern und bspw. auf vorhandene Schweisgeräte einzugehen (machen die Sinn oder sind die nicht an der Vette zu gebrauchen...) Evtl. auch mal durch Dich an verschiedenen Techniken ausprobieren zu können - und/oder nachher auch zu der Erkenntnis zu gelangen, dass man solche Arbeiten besser in Profi-Hände legen sollte - also besser erst gar nicht im DIY-Verfahren in Angriff nehmen sollte..... Aber evtl. hat ja der eine oder andere schon erste oder zweite Erfahrungen gemacht - und wird von einem Profi auf das eine oder andere zu Beachtende aufmerksam gemacht... - Chris67 - 27.01.2011 Hallo, das ist ein sehr guter Vorschlag - da können bestimmt viele von profitieren. Ich auch, deshalb melde ich Interesse an dem einen oder anderen genannten Thema an. Selbstverständlich würde ich mich dann auch den Kosten beteiligen. Danke auch an die freiwilligen Instruktoren! Viele Grüße Chris - Commander - 27.01.2011 Zitat:Original von Chris67 Chris, Danke für Deinen Hinweis: natürlich sollen bei allen Workshops die anfallenden Kosten nicht am Instructor hängen bleiben - aber da waren wir doch in der Vergangenheit immer von uns aus solidarisch... Und natürlich auch von mir an dieser Stelle schon mal herzlichen Dank und Respekt an alle Instructoren, die uns im Rahmen eines zu Stande kommenden Workshop mit Ihrem KnowHow und allem Drum- und Dran unterstützen werden... - Commander - 27.01.2011 An dieser Stelle auch mal in den Raum gefragt: wie wurden denn veranstaltete Workshops in der Vergangenheit aufgenommen Meine Frage hierzu zielt in Richtung Veranstanstalter/Initiatoren und natürlich auch Teilnehmern... Ebenfalls auch eine Frage an die Admins: Würdet Ihr bei entsprechendem bekundetem Interesse auch die einzelnen "Themen" geordnet hier im Forum aufhängen ? (oder zu grosser administrativer Aufwand) ? -> evtl. ein neues Unterforum "Workshops" - JR - 27.01.2011 Hi Micha, such mal mit dem Begriff "Lackworkshop". Davon hat es einige gegeben. Gruß JR - Commander - 27.01.2011 Zitat:Original von JR Hi JR ! Ja - die sind mir bekannt - obgleich ich leider an keinem dieser Workshops persönlich teilnehmen konnte... Aber nach meinem Wissen/Recherchieren kamen diese Workshops generell überaus positiv an...!!! Und das war auch letztendlich der Aufhänger für meine Anfrage in allgemeiner Richtung für 2011 !!! PS @JR: wann schaust Du denn mal bei mir privat auf ´nen Plausch vorbei ??? (die offizielle Einladung von mir hast Du doch !!!) - Corvettenuschi - 01.02.2011 Es gab mal nen V8-Motor-workshop, den fand ich richtig klasse. Hat Spass gemacht und war lehrreich. Seinerzeit kam die Idee auf, einen Getriebe-workshop in ähnlicher Form zu machen. Da wäre ich sofort dabei! viele Grüße Anke |