Corvetteforum Deutschland
Welche Bremsflüssigkeit ist richtig? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Welche Bremsflüssigkeit ist richtig? (/showthread.php?tid=52644)

Seiten: 1 2 3 4


Welche Bremsflüssigkeit ist richtig? - Heinrich - 27.01.2011

Hallo zusammen,

möchte demnächst die Bremsflüssigkeit wechseln lassen.

Welche ist die richtige Bremsflüssigkeit für eine76'er C3 ?
Bzw. was ist vorgeschrieben?

Dot-3 oder Dot-4?

Danke und Grüße

Heinrich


RE: Welche Bremsflüssigkeit ist richtig? - maseratimerlin - 27.01.2011

DOT 3.

Gruß Edgar


- Commander - 27.01.2011

DOT 2 oder DOT 3 - aber nicht "höherwertig" wie bspw. DOT 4...


- fliegerdidi - 27.01.2011

Und wenn dir jemand Dot 4 aufschwätzen will, weil Dot 3 grad nicht vorrätig ist, nimm nen Knüppel mit und erschlage ihn.


eit, Edgar macht da nen Notwehrfall draus...also Freispruch Großes Grinsen


- maseratimerlin - 27.01.2011

Jawoll Yeeah!


- mark69 - 27.01.2011

Zitat:Original von fliegerdidi
Und wenn dir jemand Dot 4 aufschwätzen will, weil Dot 3 grad nicht vorrätig ist, nimm nen Knüppel mit und erschlage ihn.


eit, Edgar macht da nen Notwehrfall draus...also Freispruch Großes Grinsen

Wenn du schon zur Gewalt aufrufst, hast du dann auch eine ernstzunehmende Quelle für diese Weisheit?? Wie lange dauert es denn, bis ein Schaden eintreten kann, und was passiert dann und warum?

Es ist schon eine Weile her, dass ich mich in der Schule mit Chemie beschäftigt habe.... aber ein plausibler Grund fällt mir nicht ein, warum von zwei Flüssigkeiten, die beide aus Polyglykolverbindungen bestehen, nur eine funktionieren soll.

Dass der General aus Sparsamkeitsgründen Dot3 einsetzt, heißt ja noch nicht, dass Dot4 schädlich wäre. Ich habe außer bei Wikipedia und einigen offensichtlich wörtlich kopierten Stellen im Netz jedenfalls nichts gefunden, was irgendwie belegt, warum Dot3 Bremsflüssigkeit nicht durch Dot 4 ersetzt werden kann.


- *Corvette-Piet* - 27.01.2011

> Info zum Thema Bremsflüssigkeit<




Peter


- fliegerdidi - 27.01.2011

Zitat:Original von mark69
Zitat:Original von fliegerdidi
Und wenn dir jemand Dot 4 aufschwätzen will, weil Dot 3 grad nicht vorrätig ist, nimm nen Knüppel mit und erschlage ihn.


eit, Edgar macht da nen Notwehrfall draus...also Freispruch Großes Grinsen

Wenn du schon zur Gewalt aufrufst, hast du dann auch eine ernstzunehmende Quelle für diese Weisheit?? Wie lange dauert es denn, bis ein Schaden eintreten kann, und was passiert dann und warum?

Es ist schon eine Weile her, dass ich mich in der Schule mit Chemie beschäftigt habe.... aber ein plausibler Grund fällt mir nicht ein, warum von zwei Flüssigkeiten, die beide aus Polyglykolverbindungen bestehen, nur eine funktionieren soll.

Dass der General aus Sparsamkeitsgründen Dot3 einsetzt, heißt ja noch nicht, dass Dot4 schädlich wäre. Ich habe außer bei Wikipedia und einigen offensichtlich wörtlich kopierten Stellen im Netz jedenfalls nichts gefunden, was irgendwie belegt, warum Dot3 Bremsflüssigkeit nicht durch Dot 4 ersetzt werden kann.

Ok, ich nehme alles zurück und behaupte sofort das Gegenteil. Yeeah!
Meine Gewaltaufforderung nehme ich natürlich auch zurück...behalte mir aber vor, mich schlapp zu lachen, wen Manchen hier Dinge wiederfahren, die ihnen nicht ganz so lieb sind huahua


ich übe schon mal sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


ah so : die Quelle meiner Weisheit ist : ein kleines Stück Papier, auf dem mit schwarzer Tinte ein Endbetrag von knapp 2000 € stand, der mir kein Lächeln hervorgezubert hat.

also besser über "Andere " lachen Narr

Sehr nette und liebe Grüße Didi :kreuz:


- *Corvette-Piet* - 27.01.2011

Grübeln.....und was ist hier mit? :kreuz:

Sorry Kai (schneidmeister)!


- Wesch - 27.01.2011

Hallo

https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=32936&sid=&hilight=dot3&hilightuser=453

Ziemlich zum Schluss wird behauptet, dass Dot4 die Dichtungen verhärtet.

Das wird so auch im US Forum behauptet.

Als ich meine Bremsen neu machte, müssten jetzt 7 Jahre her sein, hatte ich DOT 4 unwissend verwendet.

Wegen Ausleihen der vorderen Sättel für einen anderen Wagen habe ich jetzt vorne Dot 3 drin, seit 3 Jahren und hinten immer noch das Dot 4, ohne jegliche Probleme.

Ich werde aber noch vor Saisonbeginn die Flüssigkeit hinten austauschen gegen Dot 3 , aber nur wegen dem Alter. Ist schon zu alt eigentlich, 7 Jahre .

MfG. Günther

Edit: Möchte noch dazufügen, dass ich vor 7 Jahren die O-Ringkolben verbaut habe. VB&P hat mir damals bestätigt, dass ihre neuen O-Ringdichtungen mit allen Bremsflüssigkeiten kompatiebel wären.

Also könnte nur noch der HBZ bei mir durch DOT 4 beschädigt werden, wenns denn so ist.