Corvetteforum Deutschland
Kipphebel Seitenführung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kipphebel Seitenführung (/showthread.php?tid=53816)

Seiten: 1 2 3


Kipphebel Seitenführung - jeesy - 17.03.2011

Guten Morgen allerseits,

Für manche vielleicht ne blöde Frage....trotzdem...
Wie sind die Kipphebel (wenn sie montiert sind) gegen verdrehen gesichert?
Wenn ich zB bei mir am Kipphebel drehe begrenzt nur die Führung der Stösselstange das verdrehen...
Kommt mir komisch vor! Ist das richtig so??

Gruß Markus


- two-lane - 17.03.2011

Ist so.
Es gibt noch sogenannte Guide Plates, welche bei geschraubten Studs mit diesen am Kopf befestigt werden und eine präzisere Führung ermöglichen.

two-lane


- wolfsvette - 17.03.2011

Hallo Markus,

ist völlig normel, und da musst Du Dir keine Sorgen machen Zwinkern

Die Kipphebel werden nur durch die Stösselstangen gesichert gegen verdrehen, und diese wiederum durch die Guideplates ( https://www.summitracing.com/search/Department/Engines-Components/Section/Camshafts-Valvetrain/Part-Type/Guideplates/?Ns=Rank%7cAsc ) geführt.

LG Wolfi


- jeesy - 17.03.2011

Danke für die schnellen Antworten...echt super!!!!

Wenn das so ist, dann bin ich beruhigt.

Ich habe solche guide-plates montiert.....jetzt habe ich gestern gesehen, daß ein Kipphebel mit seiner Rolle nicht mittig über dem Ventil sitzt... müsst die guide-plate nicht gerade das bewirken????

Gruß Markus


- two-lane - 17.03.2011

Jein...

Die Guideplates führen ja immer ein "Pärchen" (Einlass und Auslass eines Zylinders).
Ich hab keine "Rollen" sondern die Standartblechpresskipphebel (welche ich auch gerne verteidige... huahua)
Die Reibspuren an diesen sind "immer" leicht aussermittig.

Was aber unter keinen Umständen auftreten sollte, daß ein Bereich des Ventiltips "außerhalb" ist.

two-lane


- jeesy - 17.03.2011

Hi 2-lane,

ja stimmt die sind immer paarig....könnte man die Guide-plate quasi etwas versetzen? Dann müsste es ja wieder passen....Bei mir ist das schon sehr stark verstetzt...

Gruß


- two-lane - 17.03.2011

Wieder ein klares "Jein" King

Von der mech. Bearbeitung sicher kein Problem.
Allerdings sind da noch die originalen Führungen im Kopf (wenn nicht ein Aftermarketkopf ohne diese verbaut ist)

Ein "Doppelkontakt" bzw. eine daraus resultierende "Zwängung"der Stößelstange wäre "fatal"...

...man müsste das sehen um eine "Idee zu haben". Auch um evtl. eine Ursache für die Abweichung (neben den vielbemühten Tolleranzen) zu erkennen.

two-lane


- jeesy - 17.03.2011

Hier mal ein Bildle....

Man sieht den Versatz.... Ventil-tip ---> Rolle

[IMG]H:\11032011074_1.jpg[/IMG]


- wolfsvette - 17.03.2011

Ich nixe Bild sehen thu... Heulen


- jeesy - 17.03.2011

Die Rolle des mittleren Ventils ist völlig außer der Mitte..................... das mein ich...

Gruß