![]() |
Reifenbreite für H-Zulassung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Reifenbreite für H-Zulassung (/showthread.php?tid=5471) |
Reifenbreite für H-Zulassung - jockelbaer - 10.06.2003 ![]() Ich möchte die C2 über die H-Zulassung laufen lassen, allerdings mit etwas breiteren Reifen. Momentan hat Sie 205er und 235er im Brief eingetragen. Ich suche etwas dazwischen, damit es nicht zu "fett" aussieht. Welche Breite ist noch H-Zulassungsfähig und sieht passabel aus? 215er? Welche Felgenbreite passt dazu? Gruß, Jockelbaer - 65vettemike - 11.06.2003 Bei mir sind 225/70HR15 eingetragen. 235er würde ich mit meinen Trailing Arms gar nicht unterbringen. Dafür müsste ich die Offset verbauen und die Innenkanten der hinteren Kotflügel leicht ausschleifen. Bin aber mit den 225 ganz zufrieden. Leider gibt es die von Cooker Tire nur bis 210 km/h. Von Avon gibt es welche die sind höher eingestuft, kosten aber einiges mehr. Habe die Cooker nun schon 6 Jahre drauf, hinten sind sie jetzt fast platt gefahren. Mittlerweile gibt es die Reifen auch mit Weiß-bzw. Rotring. Meine Reifen sind auf 67er Rally Wheels montiert. Gruß, Mike - Mikey - 11.06.2003 Hab bei Rolf Gersch auch schon 225/65-15er gesehen. Das sah auch recht gut aus. Bei mir sind auch noch 225/60 eingetragen....wie schade, daß keine Felgengröße dabeisteht ![]() Das ist aber wohl von der Prüfstelle / Prüfer abhängig. - Frank the Judge - 12.06.2003 215/70 R15 auf 8 Zoll breiten Felgen sieht auch sehr gut aus und schleifen nirgends. Mikey sagte es bereits: Es kommt auf die Prüfstelle an. Manche verlangen noch die Original Luftfüllung vom Werk, andere sehen das entspannter. - Porter - 12.06.2003 Zitat:die Original Luftfüllung vom Werk ![]() Die könnte das Ersatzrad meiner 77er liefern, Moment, ich nehm´ gerade ´mal ´nen Zug ob´s stimmt .............. ![]() |