![]() |
SCHRAUBE FEST-Blattfeder vorn - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: SCHRAUBE FEST-Blattfeder vorn (/showthread.php?tid=55347) |
SCHRAUBE FEST-Blattfeder vorn - Corvette C5 - 22.05.2011 Hi, will nun endlich den Geländewagenloock verbannen. Bekomme aber vorn links die Einstellschraube nicht loose. Habe sie vor 2 Wochen schon mit allem eingesprüht, was Abhilfe schaffen könnte. Die Werkstatt hatte es schon versucht, wohl mit einem Ringschlüssel. Jetzt ist das Ding auch schon rund. Habe es in allen Be-und Entlastungsstufen probiert, aber die Nuß würde auch bald drüber rutschen. Deshalb hier die Frage. Hatte bestimmt schon mal jemand ein ähnliches Problem hier. Könnte man vieleicht eine Mutter aufschweißen, um besseren Gripp zu bekommen, oder gibt es noch eine andere Lösung? Ich glaube ja fast nicht. ![]() Gruß Sven ![]() - blackvette - 22.05.2011 Hallo Sven, gehe mit deinen Auto auf eine Hebebühne, stelle einen Getriebehalter unter die Feder und hebe diese leicht an vom Achsschenkel dann kannst du die Gummis mit einer Zange fassen und die Schraube ohne Spannung lösen LG.Martin - carlito - 22.05.2011 Hallo Sven Die geschichte kommt mir bekannt vor...... Schau mal. https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=47849&sid=&hilightuser=2550 mfg Carlito - Indyjones - 22.05.2011 Zitat:gehe mit deinen Auto auf eine Hebebühne, stelle einen Getriebehalter unter die Feder und hebe diese leicht anFeder auf jeden Fall anheben, das geht aber auch mit einem Wagenheber und einem Holzblock. Muesste dann leicht zu drehen sein. Viel Glück ![]() - andree - 22.05.2011 Hi Sven, hatte das gleiche Problem mit einer der Schrauben. Wenn man eine Mutter draufschweißt, bekommst du die Schraube nicht mehr rausgedreht, falls du sie mal wechseln willst/mußt. Ich hab einfach die Blattfeder ausgebaut, den runden Sechskant in den Schraubstock gespannt, nochmal WD40 drauf, und die Schraube lockerte sich nach ein paar mal hin- und herbewegen der Feder. Danach wieder eine Schlüsselweite an den runden Sechskant gefeilt, die Schraube mit der Drahtbürste gesäubert, Kupferpaste draufgeschmiert, und wieder reingedreht. Die Schraube kann man seither mit den Fingern drehen, wenn man sie durch die Feder entlastet. Hoch oder runter macht jetzt keine 10 minuten Arbeit mehr ![]() Lg. André - Corvette C5 - 22.05.2011 @all, Vielen Dank für die Tipps, die Feder hatte ich mit einem Wagenheber entlastet, aber leider ohne den gewünschten Erfolg. Die Nummer mit dem Heißluftföhn werde ich mal probieren, wenn das nicht gelingt, werde ich wohl die Feder raushauen müssen. ![]() Werde berichten, wenn's vorüber ist. ![]() Gruß Sven ![]() - Zaphod - 23.05.2011 von oben einen Schlitz reinsägen (Dremel mit Flexscheibe?), dann einen Schlagschrauber mit Schlitzschrauben-Bit genommen, und dem Ding ordentlich eingeheizt. Und am besten gleich ein neues bestellen... - Corvette C5 - 30.05.2011 ...so nun melde ich mich zurück, wie versprochen. ![]() Es war die Hölle!!! ![]() ![]() Die rechte Seite lies sich mit der Hand drehen, aber die linke war bombenfest. Zunächst rutschte die 10 Sechskantnuß wie erwartet irgendwan drüber. ![]() ![]() ![]() ![]() Denn nachdem ich endlich ein paar Milimeter drehen konnte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun hatte ich den Salat, die Karre stnd auf der Straße mitten in der Einfahrt, alles auseinandergerissen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun ja, es ist eine Übergangslösung bis die Neuware da ist, wo auch immer ich die bestelle. ![]() Man fährt nun halt etwas gediegener, bevor ich die Kühlerlippe wegrationiere. Hinten muß sie nun natürlich auch runter, aber brauche erst andere Spurplatten, sonst brauche ich die Kötflügel. Mein Kollege hat noch ein paar Bilder geschossen, die sind sehenswert. Der Countriloock ist es auch, hatte immer das Gefühl meine Vette wurde fürs Gelände konzipiert. @Werner Moll, hast du solche Schrauben incl. der Büchsen am Lager? Gruß Sven ![]() - Corvette C5 - 30.05.2011 Schraube mit Büchse - Corvette C5 - 30.05.2011 abgelext und gepunktet... |