Corvetteforum Deutschland
Was für einen Motor hab ich ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Was für einen Motor hab ich ? (/showthread.php?tid=56300)

Seiten: 1 2


Was für einen Motor hab ich ? - Mulai - 28.06.2011

Hallo

Ich hab ein kleines Problem.
Ich brauch eine neue Verteilerkappe und Verteilerfinger.

Also bei KTS geschaut laut Bilder würden aber folgende Teile Passen.

# 736 PU4Y Verteilerfinger
# 736 LJB4 Verteilerkappe
# 736 8588 Kontakte

Dies würde aber laut KTS auf einen Verteiler für Motoren BJ.63 - 74 stehen.

Darauf hin hab ich mir mal die Kaufberatung der C1 angeschaut.
Danach geschaut wo ich die Nummern eines Blocks Finde.

Getriebe seite 53756519 nimmt man die erste 5 weg passt es wieder zu einem 59 Block.

Vorn wo bei einer Vette die Benzinleitung ist steht nun F714CD wobei die 1 auch ein I sein könnte

passt also nicht zu dem was in der Kaufberatung steht.

Motor entlüftung hab ich nu nicht abgeschraubt um die nächste nummer zu finden.

CD ist nun auch so doof gewählt (naja zu der vermudlichen Zeit gab es ja noch nichtmal CD´s)das google mir nur mit ganz ganz viel zeit eventuell weiter hilft.


Würde ein Verteiler älteren Baujahres ohne Probleme in einen 59iger Block Passen ?
Oder hab ich gar einen Ganz anderen Motor drin wie in den Papieren eingetragen ?


Fragende Grüße
Benedikt


- Wesch - 28.06.2011

Hallo

Die Suffix CD gibt es nicht bei Vette.

59er hatten CQ ; CR ; CS ; CT ; CU

Könnte die gelesene CD vieleicht einer dieser Buchstaben sein ?

MdfG. Günther


- mark69 - 28.06.2011

Das Suffix CD gab es 57 und 58, jedoch nicht in der Corvette:
https://www.nastyz28.com/gm-chevy-codes/chevy-engine-codes-suffix-1.php

Genau wie der ganze Motor kann natürlich innerhalb der letzten 50 Jahre auch der Verteiler ausgetauscht worden sein. Stell' im Zweifel ein Bild vom Verteiler und den Kontakten hier ein... Vom Verteiler gab es nicht sooo viele Varianten, dass nicht herauszufinden wäre, was da passt.


- Mulai - 29.06.2011

Hallo

also das CD ist deutlich zu erkennen. hab 5 mal nachgeschaut :)

Ich hab gerade nur überblitzte Bilder aber ich hoffe man kann es trotzdem erkennen.


- Mulai - 29.06.2011

und vom Finger


- 6TVette - 29.06.2011

Genauso sieht mein Verteiler und das Innere Desselben aus.
Sitzt bei mir in einem 283er Cuinch Motor einer 1960er Vette.
hope it helps OK!


- mark69 - 29.06.2011

Bei meiner '69er sieht der Verteiler auch so aus. Ich habe mal beim guten Doc in den Katalog geschaut, dort sind die Kappen, Finger und Kontakte für '58 bis '74 gelistet (außer für Dual Point und F.I.).

https://www.docrebuild.com/dr-r-web/COIL.pdf


- Mulai - 30.06.2011

Hallo

OK danke dann sollte ich doch die Passenden Teile bekommen.

Mich wundert es nun nur noch das bei KTS unterschiedliche Finger und Kappen für die Baujahre exestieren und beim Doc ist es das gleiche bis auf die Doppel Kontakt Verteiler.

Wenn man sich heutzutage überlegt die Kontakte Raus zu werfen und auf Kontaktlos umbaut, nimmt man da die Pertronix 1 2 oder 3 ?

Grüße
Benedikt


- C1-Matthias - 30.06.2011

Pertronix Ignitor III + 0,32 Ohm Zündspule + Pertronix Zündkabel. Teufelfeuer

Gruß
Matthias


- Mulai - 30.06.2011

Ok danke.

Setzt ich mit auf den Bestellzettel.

Grüße
Benedikt