Corvetteforum Deutschland
Stromlauf vom Zündschloß zum Anlasser - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Stromlauf vom Zündschloß zum Anlasser (/showthread.php?tid=56612)



Stromlauf vom Zündschloß zum Anlasser - andree - 11.07.2011

Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit meiner Vette (Schaltgetriebe).
Wenn ich Starten will Kupplung gedrückt und Zündschlüssel auf Start)
passiert manchmal nichts.
Erst nach einigen Sekunden beginnt dann der Starter mit seiner Arbeit.
Ich denke mal es ist ein Kontaktproblem...

Folgende Schritte hab ich schon unternommen, und kann ich ausschließen:

1: Schalter unter der Kupplung zerlegt und Kontakte gesäubert/poliert.
2:Widerstandspille im Schlüssel gesäubert und am Stecker unter der Fußraumverkleidung auch nachgemessen.
3: Zündschloß zerlegt und Kontakte gesäubert/poliert.

Liegt zwischen Zündschloß und Starter vielleicht noch ein Relais, dessen Kontakte verkokelt sind,
oder Geht der Stromlauf direkt vom Zündschloss an den Magnetschalter?

Lg. André


- Molle - 11.07.2011

Im Fußraum Beifahrerseite liegt ein Relais oberhalb des BCM.
Man erkennt es an den 2 dünnen und den 2 dicken Kabeln auf der Rückseite.
Um zu testen ob es am Relais liegt kann man mittels 2 Quetschverbindern parallel einen Schalter zum Schließen der Kontakte anbringen.
Sollte der Wagen nicht anspringen einfach die Kontakte mittels des Schalters brücken.
Der Schalter sollte an die 2 dicken Kabel ran.


- andree - 11.07.2011

Vielen Dank, Molle Hallo-gruen
Werd ich ausprobieren, und berichten.
Gruß André


- andree - 12.08.2011

Hallo,
hab die Kontakte am Relais gereinigt.
Leider ohne Erfolg.
Dann kann es ja nur noch der Magnetschalter am Anlasser sein!?

Lg. André


- booboo - 08.03.2012

Hallo zusammen,

um keinen neuen Thread zu eröffnen kram ich diesen mal raus.

Habe im Moment das gleiche Problem, Motor springt nicht an obwohl
- Benzin drin
- Kupplung voll durchgetreten (6-Gang Schalter EU-Modell)
- Batterie frisch geladen und korrekt eingebaut und angeschlossen

Ich hatte auch den Schalter am Kupplungspedal zerlegt und gesäubert, komischerweise sprang der Wagen mit einem mal an, am nächsten Tag aber ging wieder garnix.

Das mit dem Relais werde ich am WE ausprobieren, mich würde aber trotzdem mal interessieren wie dieser Fall hier ausgegangen ist.

Ausserdem, wenn das Relais jetzt ok sein sollte, kann man dann davon ausgehen dass der Anlasser das Problem ist? Den Anlasser wird man ohne Hebebühne/Werkstattgrube nicht aus-/einbauen können oder?

Danke schonmal für ein paar Antworten.

Viele Grüße
Serdar


- andree - 08.03.2012

Hi Serdar,
es waren letztendlich die Kabelverbindungen zum Anlasser!
Ich hab diesen ausgebaut (Batterie zuvor unbedingt abklemmen!),
alle angeschraubten Kontakte mit Schleifpapier gesäubert, und mit Polfett eingepinselt.

Seither keine Probleme mehr!

Lg. André


- Pulver - 08.03.2012

Hallo Serdar

Ich hatte meinen Anlasser auch schon ausgebaut, habe dazu den Auspuff
abgebaut, dann geht es recht gut.

Mit eingebautem Auspuff ging das bei mir nicht.
driver
Gruß Hans


- booboo - 09.03.2012

danke für die Antworten...

werde mein Glück mit den Kabeln zum Anlasser probieren. auf die schnelle mal gefragt, auf welcher Seite sitzt der Anlasser?


- Pulver - 09.03.2012

Hallo Serdar
In Fahrtrichtung rechts
Gruß Hans
driver