![]() |
Öldruck erst Hoch dann weg - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Öldruck erst Hoch dann weg (/showthread.php?tid=57420) |
Öldruck erst Hoch dann weg - smoke - 14.08.2011 Hallo, letzte Woche ging der Tannenbaum im Cockpit an, ASR usw fiel aus. Nach einem Motorneustart schlug die Öldruckanzeige voll aus, aber auch bei Motor aus hat er voll ausgeschlagen. Nun gut, da wird wohl der Öldruckgeber kaputt sein dachte ich mir, also mal eben nen neuen bestellt und heute eingebaut (der oben unter der Ansaugbrücke). Nach dem Wechsel und Wiederzusammenbau mit neuem Öldruckgeber startete ich die Vette und diesmal war die Anzeige bei Null. Hmm, da wird wohl was mit dem Stecker sein, also nochmal eben die Ansaugbrücke abgebaut und den alten Schalter aufgesteckt, und der hatte wieder den Vollausschlag. Den neuen Schalter nochmal drauf, wieder bei Null. Dann hab ich mal Druckluft auf den neuen Schalter gegeben und die Anzeige hat sich bewegt... Nu hab ich nen bisschen Angst, was könnte das denn sein ? ![]() Wäre ja nen dummer Zufall das der Schalter kaputt geht und gleichzeitig der Öldruck weg ist oder ? ![]() - Thomas V - 14.08.2011 Zitat:letzte Woche ging der Tannenbaum im Cockpit an, ASR usw fiel aus. Nach einem Motorneustart schlug die Öldruckanzeige voll aus schwer zu sagen, aber ich würde mir zunächst mal die Masseanschlüsse an den A-Säulen unten genau anschauen. Dann auch die im Motorraum und natürlich am Akku. - andree - 14.08.2011 Ich hab jetzt nach 2 Jahren schon den 4! ![]() Der erste war immer auf maximalanschlag, der zweite nach einem Jahr dann ebenso, der dritte zeigte schon neu nur 0 bar an, der vierte Funktioniert.... NOCH Da ich aber jedesmal Bauchweh hatte, und die Ansaugbrücke nicht immer runterbasteln wollte, hab ich den Geber mit Hilfe eines Bremsschlauchs verlegt, und eine manuelle Anzeige zusätzlich eingebaut. Mit der Druckluft kann man auch nur mit entsprechendem dichten Adapter sicher prüfen. Wenn man einfach nur unten mit der Pistole reinbläst, kann sein daß 6 Bar anliegen, die Anzeige aber nur auf 2 bar klettert. Bei Laufendem Motor bleibt sie dann aber bei 0. Wenn du die Möglichkeit hast, jedenfalls empfehlenswert: - smoke - 15.08.2011 Guten Abend, danke für die Tipps :-) Die Massepunkte werde ich mal prüfen, obwohl ich ja nicht richtig glauben kann das es jetzt der Grund ist, aber da scheint auch irgendwas nicht 100 % zu sein, denn auch das Licht wird ab und zu mal dunkler und dann wieder hell. Auch die Batterie ist nicht mehr die Beste und wird nun ausgetauscht. Die Lösung finde ich super mit dem verlegtem Schalter. Top ![]() Hast du den Adapter selbst gebaut oder irgendwo gekauft ?und wie hast du unten den Adapter am Kopf realisiert ? Ansonsten wäre die Idee mit dem falschen Werten ja ne plausieble Erklärung ohne das wirklich mehr kaputt ist. Bin mal gespannt, hab nochmal nen neuen Sensor bestellt. Aber das beruhigt mich ein bisschen, das es dir auch so ging und nen neuer auf einmal null anzeigte und du vorher auch Vollausschlag hattest. Ansonsten kann ich bei mir den Wert von 0 irgendwie auch nicht glauben, irgendwie echt seltsam.... Gibt´s dazu ne gute Bezugsquelle ? Opel Händler vor Ort will 107 € Cars and Stripes in Wunstorf will 80 € Ebay USA 30 € plus 20 € Versand plus 10 € Zoll = 60 € Es scheint da auch verschiedene Hersteller und Formen zu geben, der der drin war, war schwer und aus Messing und der neue von Ebay USA war ganz leicht und aus Alu. - Thomas V - 15.08.2011 Aus dem Grund würde ich bei C&S kaufen. Da kannst Du wenigstens reklamieren.... - andree - 15.08.2011 Hallo, ich hab meinen jetzigen auch von eBay.com. Als der erste nicht funzte, kam umgehend Ersatz. Gab keine Probleme mit dem Verkäufer, obwohl ich fast kein Wort Englisch kann. Als Adapter im Kopf hab ich einen defekten Geber genommen, die Elektronik darin entfernt und das Gewinde vom Bremsschlauch reingeschnitten. Zu kaufen hab ich das noch nicht gesehen. Habs selbst gebastelt. Lg. André - smoke - 17.08.2011 Hab jetzt die Lösung. Es war der neue Geber der defekt war. Habe heute mit nem mechanischen Öldruckmesser geprüft. bei Leerlauf ca 3 Bar. Also alles i.o. Musste auch nen Adapter bauen da die beiliegenden Adapter vom Gewinde nicht passten, obwohl der für US Cars war.... Jetzt muss ich nur noch den bei Ebay USA umtauschen und dann ist alles tutti :-) Danke für Eure Hilfe :-) - frankynight - 18.08.2011 Sensor Blitzwechsel - smoke - 18.08.2011 Das Video hab ich auch schon gesehen. Ich weiß nur nicht wie das gehen soll. ich kann beim besten willen nichtmal den Sensor sehen. Geschweige denn das Kabel mit der Hand abmachen. Das sieht man ja auch nicht auf dem Video wie er das gemacht hat. Hat das schonmal wer so geschafft ?? |