Corvetteforum Deutschland
Endlich angemeldet!!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Endlich angemeldet!!! (/showthread.php?tid=5787)

Seiten: 1 2


Endlich angemeldet!!! - Dakota - 01.07.2003

Es hat lange gedauert aber es ist vollbracht.
Sogar meine Wunschnummer war noch frei. Mehr Glück kann man nicht haben.
Die Preise sind aber gewaltig. Nur weil auf dem Nummernschild zusätzlich
ein " H " steht kosten sie 30 Euro sonst nur 14 Euro. alles in allem 150 Euro.
Das hintere Nummernschild ist zu klein so das ich eine Blende bastelln mußte. Die
wird später verchromt.Jetzt müßte es mit dem Forumstreffen eigendlich klappen.

Zufriedene und glückliche Grüße


- TheHotThunder - 01.07.2003

Hallo @ Stephan

meine herzlichen Glückwünsche zu der (endlich) gelungenen Anmeldung Yeeah!
Jetzt hast Du auch diese "tollen" Kleinkraftradkennzeichen die natürlich viel zu klein sind Heulen
Ich habe diese Mini Dinger auch aber noch nicht die richtige Halterung/Blende dafür gefunden.... und so perfekt gebastelt habe ich auch noch keine gefunden Heulen

Gruss
Werner


- SilverGER - 01.07.2003

Hmmm, die könnte man aus Edelstahl oder Alu auslasern, habe da ein paar Connections Großes Grinsen
Welche Maße sollten es sein? Wenn ich genaue Vorlage bekomme (am besten Vektor-Grafik), ist das auslasern und verchromen kein Problem, wird nur ne Weile dauern...

Gruß

Patric


RE: Endlich angemeldet!!! - C.C.Rider - 01.07.2003

Hallo Stephan,

herzlichen Glückwunsch zur deiner Anmeldung,
eine Wunschnummer hat doch immer einen
Gewissen Inhalt oder ist die Frage zu indiskret,

bei mir waren es die beiden Anfangsbuchstaben
von Namen und die zwei Endnummern der Geburtszahl.

Nolly OK!


- Dakota - 01.07.2003

Na ja das GM steht für General Motors und die 73 für das Baujahr.
Was das Blech angeht wir habe in der Firma leider kein VA nur Alu.
Wenn ich das Alu mal richtig aufpoliere dann glänst es fast wie Chrom.
Das Blech hat die Maße 310 mal 155 mm.


- Split - 02.07.2003

Also sehr gut gemacht Glückwunsch OK!

Habe selber weniger Glück gehabt : Zum K....n aber egal

bis nächste Woche

Gruß Carsten


- SilverGER - 02.07.2003

@Dakota V8
Wie meinst Du das mit dem Alu? Ich hatte es so gemeint, daß ich ein Blech(-Rahmen) wahlweise in V2A oder Alu auslasern und auch verchromen lassen könnte, brauche dazu nur ne Vektor-Grafik, mit der der Laser "gefüttert" wird.

Könnte ja so weit gehen, daß wir einen Kennzeichen-Rahmen im Forums-Design in Kleinserie herstellen, selbstredend zum Produktionspreis, den ich aber erst mal ermitteln müsste.

Any comments welcome...

Gruß

Patric


- Porter - 02.07.2003

Bei meiner 77er hab´ ich eine Polystyrol-Platte abgelängt und versilbert.
Die Vette hat ja auch eine Kunststoff - Karosse !


- TheHotThunder - 02.07.2003

Hallo .... also ich wäre schon zufrieden wenn ich 2 sauber gearbeitete Alu Platten in der Grösse 300 x 110 mm für hinten und 310 x 150 mm für vorne bekommen würde. Die Ecken vielleicht noch leicht geschliffen bzw. leicht abgerundet damit es nicht so scharfkantig ist. Verchromen oder in Wagenfarbe lackieren könnte ich hier machen lassen.

Gruss
Werner


- Dakota - 02.07.2003

Hallo Hot Thunder.
Genau das habe ich auch nur. Ein Alublech die Kanten mit Feile und Schmiergelpapier
abgerundet. Drei Löcher angezeichnet, die das Blech am Auto befestigt, dann gebohrt
und mit Senkkopfschrauben das Blech montiert. Das Nummernschild mit zwei Schrauben
am Blech geschraubt (Gewinde im Alublech).
Hat nicht so lange gedauert so etwa 1.5 Std.
Das Blech muß nur mal richtig auf einer Poliermaschine bearbeitet werden.