![]() |
welche Reifengrössen erlaubt ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: welche Reifengrössen erlaubt ? (/showthread.php?tid=57969) |
welche Reifengrössen erlaubt ? - XL-Andi - 06.09.2011 Hallo, könnte ich ohne Probleme noch eine andere Reifenkombi bei den originale C5 Alurädern fahren ausser die jetztigen 245/275er ?Ich kennne das von deutschen Fahrzeugen etwas anders,nähmlich mit 2 zur Auswahl stehenden Bereifungen ![]() Andreas RE: welche Reifengrössen erlaubt ? - Kwitchiee - 06.09.2011 Hi,warum???245 und 275er sind doch OK.....auf Originalfelgen ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Andi ![]() - STS Turbo Olli - 07.09.2011 Ich habe meine 275 ZR18 vorne und 345 ZR19 eingetragen...warum sollte es nicht gehen ![]() ![]() - JETZ - 07.09.2011 Wie breit sind Ihre Felgen? Zitat:Original von STS Turbo Olli - Kwitchiee - 07.09.2011 Zitat:Original von STS Turbo Olli ....waren zu breit ![]() ! - XL-Andi - 07.09.2011 Moinsen, ..welche Reifengrösse noch erlaubt ist ohne eingetragen zu werden wollte ich wissen !! Ansonnsten schöne Bilder,leider geht es bei mir um Winterbereifung .Deshalb die Frage ob ich auch z.B. vorne 235 und hinten 255 fahren könnte(dürfte). Die 245/275er sind vom Kaufpreis sehr hoch,ausserdem hat mann keine grosse Auswahl.Bei 235/45/17 und 255/40/18 sind die Preise um die hälfte billiger ![]() Andreas Re: ! - Kwitchiee - 08.09.2011 Zitat:Original von XL-Andi ach so......... ![]() ![]() - STS Turbo Olli - 08.09.2011 JETZ schrieb Zitat:Wie breit sind Ihre Felgen? Ich glaube 9Y vorne und 10Y hinten. Zu dem Thema: Wenn jemand seine geliebten Felgen+Reifen nicht eingetragen bekommen sollte, einfach mal Kontakt zu mir aufnehmen. Vielleicht kann ich helfen. Ich bin mittlerweile bundesweit kampferprobt, was TÜV-Fragen angeht ![]() XL Andi schrieb Zitat:Moinsen, ..welche Reifengrösse noch erlaubt ist ohne eingetragen zu werden wollte ich wissen !! Ansonnsten schöne Bilder,leider geht es bei mir um Winterbereifung .Deshalb die Frage ob ich auch z.B. vorne 235 und hinten 255 fahren könnte(dürfte). Die 245/275er sind vom Kaufpreis sehr hoch,ausserdem hat mann keine grosse Auswahl.Bei 235/45/17 und 255/40/18 sind die Preise um die hälfte billiger haarsträubend Ist kein persönlicher Angriff, aber das Mädel durch den Winter zu kutschieren, empfinde ich als eher schändlich oder du bist etwas lebensmüde ![]() Ein Supersportler hat wirklich nichts mit Schnee und Matsch gemeinsam. Da hilft auch keine Smartbereifung ![]() Besten Gruß Olli - JETZ - 09.09.2011 A 275 auf einer 9''treibt, aber eine 345 am a10''ist lächerlich, ![]() Zitat:Original von STS Turbo Olli - STS Turbo Olli - 09.09.2011 Hallo JETZ, wir dürfen auch gerne "du" sagen als. Ist eigentlich so üblich hier unter Corvettenfreunden... Ich würde dir (Ihnen) das sehr gerne bei einem Glas Bier erklären, aber Toronto ist dann doch ein wenig zu weit von mir ![]() Natürlich stimmt deine(Ihre) Aussage bezüglich des Hinterrades. Ich habe auch ein Mini-tub-Kit von Lingenfelter. Um solche Räder unterzubringen ist natürlich ein Umbau von Nöten. Ich mache nachher mal ein paar Bilder bei Interesse... Bester Gruß Olli |