Corvetteforum Deutschland
C5 vollgasfest ja oder nein ?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 vollgasfest ja oder nein ?? (/showthread.php?tid=5807)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


C5 vollgasfest ja oder nein ?? - Happy-Gilmore - 03.07.2003

Hallo Leute,

mal eine Frage ist die C5 vollgasfest damit meine ich 1. das Getriebe und 2. den Motor.
Ich habe ja die C4 und da ist ja bekannt das sie nicht umbedingt für hohe Autobahnfahrten gebaut wurde und gerade das Automatik Getriebe gerne mal kaputt geht.Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das die C5 die selben Probleme mit Getriebe etc. hat oder?

Vielleicht habt ihr ja Antworten zu meiner Frage,ich wollte mir wohl nächstes Jahr eine C5 als Cabrio zulegen oder was haltet ihr von einer Viper RT10 ???.Ich bin eigentlich Corvette Fan aber wenn die C5 nun nicht so gut ist (was ich mir nicht vorstellen kann)wäre die Viper eine ernsthafte Überlegung wehrt,wobei die C5 ja sogar schneller ist als die Viper.Ich habe mir überlegt das die C5 nicht so ein großer Unterschied ist zur C4(rein Optisch gesehen)

Was meint ihr zu dem Thema Viper oder C5 ???


Gruß Dennis.


- icedsoul - 03.07.2003

Also in Sachen Vollgasfest mußt Du dir bei einer C5 nur eine Sache zulegen, und das ist ein Getriebekühler und vielleicht noch nen Differentialkühler. Der Motor kann das definitiv ab.
Und soweit ich das mitbekommen habe ist auch bei der Viper das Getriebe das Problem.



MdbG
.:Teymur:.


- TwoStripes - 03.07.2003

Hi,

also bei mir stand die gleiche Frage an, und da ich damals meine LT1 einfach nicht hergeben wollte - war die Viper eine super Alternative. Is halt ein ganz anderes Auto, jedoch immer noch klassisch Ami. Der Vorteil der Viper is def. - sie hat so gut wie keine Schwachstellen - außer das die Spur gerne mal verzieht und der Motor das Heißfahren nicht so mag. Der Nachteil, die Kosten explodieren schneller als du denkst haarsträubend mir persöhnlich etwas zu heftig Heulen . Verbrauch - Steuer - Ersatzteile ertränken dich (weiß natürlich nicht wie dein Geldbeutel ausschaut Feixen ). Dafür bekommst du einen Dampfhammer der dir die Socken auszieht OK! garantiert!!

Der Fahrspaß is für mich um ein vielfaches höher als bei der Vette - mag sein das die C5 im Topspeed vieleicht das ein oder andere Km schneller is, aber unten rum bis ca. 240 - no Chance sorry - ohne Z is nix mit überholen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Im Alltag is die C5 natürlich super - die Viper nur zum Spaßhaben geeignet(schon allein die Sidepipes kochen dich durch, das du nur mit kurzer Hose fahren kannst Großes Grinsen )

Ich bin Corvette Fan jedoch hat die Viper eine Faszination der man sich einfach nicht entziehen kann - nie mehr.Herz schon allein wenn du den 8! LiterV10 zum Leben erweckst -*schwärm* - *schwärm*Herz ich könnte Stunden lang erzählen.......


Cu
Tim


- Denny - 03.07.2003

Die C5 ist rasefest, bis auf das Getriebe. Ich kann hier nur für Automatik sprechen. Mittlerweile habe ich meine 4. C5. Ich fahre damit ca. 35.000 - 40.000km pro Jahr. Dabei sind sehr viele Langstrecken. Da ich wöchentlich die Strecke Braunschweig-Paderborn fahre (A2, A33) und diese zum größten Teil keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat, mussten alle C5 zeigen, was diese können.
Leider habe ich bei meiner 99er die Warnung "Getriebeöl-Temp." nicht so ernst genommen, wie man das wohl sollte. Das hat mich zwei Getriebe gekostet. Behält man dieses jedoch im Auge oder rüstet wie oben bereits geschrieben wurde entsprechende Kühler nach, gibts keine Probleme.
Nach meiner Erfahrung muss man die C5 allerdings schon ziemlich quälen, um das Getriebe zu überhitzen (1 Std. Vollgas z.B.).
Die Getriebeöl-Temp. geht aber auch recht schnell wieder runter, wenn man einige Zeit langsamer fährt (240km/h reicht da schon).

Zur Viper kann ich wenig sagen. Ich habe sie nur einen Tag gefahren.
Mein Eindruck:
- macht mächtig Spass
- Relativ anstrengend zu fahren
- es wird höllisch warm in dem Teil. Die Klimaanlage ist da nur ein sehr schwacher Trost.
- Für einen netten Sonntag wirklich prima, aber nicht für jeden Tag!!

Die Viper ist definitiv keine Alternative zur C5. Auch wenn die beiden oft verglichen werden, ist eine Viper etwas ganz anderes (und das ganz ohne negative oder positive Wertung).


- c5-freak - 03.07.2003

Meine Erfahrung mit Vollgas:
Bei Drehzahlen nah am Limit, verbraucht die Maschine sehr viel Öl. Nebenwirkungen sind oft Ölsprenkel am Heck oder eingeschwärzte Auspuffchromblenden.
Getriebe:
Letztens auf der A6 -> Kreuz Heidelberg bis Kreuz Frankfurt:
Da wo ging - schnell gefahren -> 4 -5 mal rauf auf 280 (offenes Verdeck - ging nich schneller Heulen ), Außentemperatur 35°. Getriebeöltemperatur dann am Kreuz Frankfurt zu Heiss gewesen. Sofort Langsamer gefahren - hat sich dann auch sofort abgekühlt.

Fazit: Auto vollgasfest -> Insekten leider nicht...


- mijosch - 03.07.2003

Zitat:Ich habe ja die C4 und da ist ja bekannt das sie nicht umbedingt für hohe Autobahnfahrten gebaut wurde


EINSPRUCH Richter

Meine C4 mit Schaltgetriebe läuft auch längere Strecken ziemlich flott Yeeah! .
Durch den 6. Gang dreht der Motor grade mal 3000 1/min bei 204 km/h. Da dürfte normalerweise noch nix passieren Kopfschütteln .


- Ray8 - 03.07.2003

Zitat:EINSPRUCH


Genau, mijosch, kann ich auch nicht nachvollziehen, selbst mit Automatik... huahua

@Happy-Gilmore (bei dem Alias musst du dir natürlich ne rote C5 zulegen Feixen )

Was das Thema Viper / C5 angeht gibts nur eins. Komm am 19./20.7. auf den
Hockenheimring auf das Corvette Euromeet (Gast: Viperclub of America section Switzerland) Da zeigen beide wieder was in ihnen steckt und du kannst sicherlich mit dem einen oder anderen quatschen oder sogar ne Runde drehen.

Grüße, Bernd


- Happy-Gilmore - 04.07.2003

Hallo,

Danke für eure Antworten OK!

Mit meiner C4 ist auch alles inordnung auch bei 250 noch,nur zeigen ja immer wieder Beispiele wie der hier vertretene Getriebe Töter Club das es zumindest mit dem Automatik Getriebe schon mal Probleme geben kann.Ich habe noch zuzätzlich einen Ölkühler einbauen lassen dann giebt es eigentlich keine Probleme mehr.
(Ray8 du meinst glaube ich Triple xXx der hat eine C5 in Rot gefahren,Happy-Gilmore ist doch dieser Golfspieler,gespielt von Adam Sandler.)

Ich werde wohl leider keine Zeit haben zum Ring zukommen,ich wäre gerne gekommen aber ist etwas zu weit und ich denke mal ich bleibe der Corvette treu und werde mir im nächsten Jahr eine C5 als Cabrio zulegen.


Gruß Dennis


- Ray8 - 04.07.2003

Zitat:(Ray8 du meinst glaube ich Triple xXx der hat eine C5 in Rot gefahren,Happy-Gilmore ist doch dieser Golfspieler,gespielt von Adam Sandler.)


Ups, ich meinte wohl "Mr.Deeds", ebenfalls Adam Sandler - da warens jede Menge roten C5 am Ende animierte C4


- Martin.S - 19.07.2004

Die Motoröltemperatur bekomme ich im 5ten nicht über 120 °C, im 6ten kaum über 110 °C, also absolut vollgasfest.
Bekommt man bei den C5-Schaltern, die noch keine Getriebeöltemperaturanzeige haben wenigstens angezeigt, wenn die Getriebeöltemperatur zu hoch ist?