Corvetteforum Deutschland
AU Drama - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: AU Drama (/showthread.php?tid=58874)

Seiten: 1 2


AU Drama - race - 18.10.2011

Hallo Leute
Hatte letzte Woche meinen Tüv Termin. Tüv war auch kein Problem, aber.....bei der Au Untersuchung begann dann das Drama. Weder der Tüv noch KÜS und auch der Bosch Dienst brauchte keine AU zuwege. Das Problem war immer die Sec. Luftpumpe die die AU verfälscht.
Gib es noch jemanden der im Raum Regensburg eine AU an „Ami Autos“ durchführen kann.
Oder gibt es eine Möglichkeit die Pumpe stillzulegen.
Der Versuch bei der AU die Schläuche der Sec Luftpumpe abzudrucken und den Auspuff mit Lappen abzudichten, brauchte keinen großen Erfolg.....zudem ab ich jetzt so einen „Drecks“ Lappen auch noch in einem Schalldämpfer der jetzt still vor sich „hinqualmt“
AU war auch in der Vergangenheit schon ein Problem aber so ein Chaos wie dieses Jahr gab`s noch nie
Wie sind da Euere Erfahrungen oder gibt es noch einen anderen Trick die Sache hinzubiegen

Gruß

JO


- thefbi - 18.10.2011

Die Schläuche müssen richtig dicht sein. Ob du das mit abdrücken schaffst, keine Ahnung. Ich mache die beiden Schläuche ab und stecke die Griffe zweier Schraubendreher rein. Dann ist es richtig dicht und klappt auch mit der AU. Allerdings muss der Prüfer schon willig sein, es braucht manchmal mehr als ein oder zwei Versuche.

Gruß, Frank


AU Drama - race - 18.10.2011

Hallo
Werde am Wochenende die Schläuche einmal komplett rausbauen.
Mal sehen wie der Motor auf den Umbau reagiert.
Hast du dann den Auspuff auch noch zusätzlich mit Lappen verschlossen oder ist es ohne Luftpumpe dann kein Problem mehr
Hoffe der Junge vom Tüv hat noch nicht ganz die Lust verloren

Jo


- thefbi - 18.10.2011

Die Schläuche würde ich schon drin lassen, nur die beiden Schellen lösen, kurz dicht machen und nach der AU wieder anschliessen. Auspuff haben wir versucht mit nem Lappen abzudichten, aber das geht mehr schlecht als recht.

Gruß, Frank


- 19Corvette92 - 18.10.2011

Wieso den Auspuff zuhalten??? Frage

Bei der LT1 sieht das Ding so wie auf dem Bild unten aus (danke an Max. Feixen)...
Du musst die Öffnung im Motorraum zuhalten... denke das ist bei deinem Motor technisch genauso gelöst?

Gruß, Mathias

P.S.: Mit nem qualmenden Lappen im Auspuff wirst du wohl kaum die für die AU nötigen Grenzwerte einhalten. dumdidum sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- cathul - 19.10.2011

Alternativ nen TÜV suchen, der sich mit solchen Autos auskennt oder den TÜV in einer guten Werkstatt machen lassen.


- hans1 - 19.10.2011

Hallo
Frag den Onkel vom TÜV, ob er die richtigen Daten hat.
Die haben oftmals nur die Daten vom LT1 und nicht vom L98
Motor. Ansonsten lasse das in einer Werkstatt machen die sich
damit auskennt.


- vette1990 - 19.10.2011

Kontrollier mal deine Einspritzdüsen.
animierte C4


- thefbi - 19.10.2011

Schau dir einfach mal diesen Beitrag an, da steht eigentlich alles beschrieben:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=6372&sid=&hilight=probleme+Schlauch+abklemmen


- Rainmaker - 19.10.2011

Da hätte ich jetzt auch mal eine fundamentale Frage:

Ich war im Mai dieses Jahres beim TÜV. Auch dieses Jahr, wie schon in den Jahrzehnten davor, hat bei mir das CO gestimmt, der Lambdawert aber nicht. Und wie jedes mal hat der Prüfer mit den Achseln gezuckt und mir den Kleber draufgemacht

Soweit sogut.

Was aber bezweckt diese Sekundärlufteinblasung eigentlich genau?

Der Wert Lambda1 wird ja scheint´s erreicht, wenn ich 14,irgendwas Kilo Luft im Verhältnis zu 1 Kilo Sprit verbrenne. Jetzt wird bei der Corvette noch mal zusätzlich Luft in den Abgasstrom zur Nachverbrennung in die Krümmer "eingeblasen", um was zu erreichen? Saubereres Abgas?

Das müsste sich doch aber verschlechtern, wenn ich den Schlauch abklemme?

Ich bin kein Kfz´ler, aber denke ich da falsch? Grübeln

Gruss Armin