![]() |
Steinschlag in der C5-Frontscheibe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Steinschlag in der C5-Frontscheibe (/showthread.php?tid=5970) Seiten:
1
2
|
Steinschlag in der C5-Frontscheibe - Manni - 14.07.2003 Hallo, auf der Rückfahrt vom Möhnesee hat mich ein vor mir fahrender Boxter mit einem Stein beworfen - vielleicht wollte er mich loswerden. Resultat: Steinschlag in der Frontscheibe und dann auch noch im Fahrer-Sichtbereich. Inzwischen die zweite Macke, wobei die erste auf der Beifahrerseite im Anfangsbereich des Sonnenschutz-Verlaufes liegt. Beim Scheibendoktor sagte man mir heute, dass der TÜV im Sichtbereich derartige Reparaturen nicht duldet, obwohl danach die vermeintliche Sichtbehinderung nur mit einem getrockneten Wassertropfen vergleichbar wäre. Hat jemand bereits Erfahrungen mit Glasreparaturen ähnlicher Art? Ist dieser Sonnenschutz-Verlauf von innen aufgebracht oder liegt er direkt im Glas. Ich habe Bedenken, dass man dort im Zweifelsfall den farbigen Übergang beschädigt. Besten Dank für eure Infos im voraus. - Corvette-1111 - 14.07.2003 Hi Manfred, Glasreparaturen sind über Deine Teilkaso mit abgedeckt. Wende Dich also an den GMler Deines Vertrauens, laß dort eine neue Frontscheibe einbauen und tritt den Schaden an das Autohaus ab. Die setzen sich dann mit der Versicherung zusammen. Grüße Jochen - Manni - 14.07.2003 Hallo Jochen, vielen Dank für die Info zur Teilkasko. Zur Not habe ich auch noch eine Glasbruch-Versicherung. ![]() Wenn ich den Steinschlag reparieren lasse, bin ich den Wagen eine Stunde los - bei der GM-Vertretung meines Vertrauens mindestens 2 Tage. Und ob anschließend auch alles schön dicht ist, bin ich mir auch nicht ganz sicher - generell, nicht nur bei GM. Ich kann dann natürlich reklamieren, aber dem damit verbundenen Ärger würde ich schon gern aus dem Wege gehen. - Frank the Judge - 14.07.2003 Hallo Manni, die meisten (eigentlich alle?) Versicherungen übernehmen die Reparatur beim Glasdoktor. Erstens werden die nicht so viel Geld los für die neue Scheibe und den Einbau, und hast Du in diesem Falle nicht Deine Selbstbeteiligung zu zahlen, die ja durchaus sehr hoch sein kann. Also ein Deal auf Gegenseitigkeit. Ich habe durchaus gute Erfahrungen bei diesen "Glas-Doktoren" gemacht, auch bei Reparaturen im Bereich des Grünkeils. Der TÜV läßt im Sichtbereich der Scheibe keine Schäden zu, weil durch entgegenkommendes Licht die Brechung so stark sein kann, dass der Fahrer kurzzeitig geblendet sein kann und nichts mehr sieht. Das kann auch passieren, wenn der Schaden nur so groß ist wie von Dir beschrieben. Grüße - Stegs - 14.07.2003 Hallo Manni: Ich bin Kfz-Mechaniker und mache auch des öfteren Windschutzscheibenreparaturen bei uns in der Firma. In Österreich ist das so, daß beim TüV ein ordnungsgemäß ausgeharzter Steinschlag im Sichtfeld nicht bemängelt wird. Außerdem muß man diesen in nachhinein fast schon mit der Lupe suchen wenn es gut gemacht wird. Wegen deines eingefärbten Sonnenschutzstreifens brauchst du dir keine Sorgen zu machen. In der Windschutzscheibe ist eine Folie eingearbeitet die verhindern soll, daß die Scheibe bei einem Unfall splittert und in einzelne Stücke zerbricht. In dieser Folie ist die Scheibentönung sowie der Sonnenblendsreifen eingefärbt. Bei der Scheibenreperatur wird zuvor mit einen kleinen Fräser das obere Glas am Einschlagkrater ca. 1,5-2mm tief angebohrt, bis maximal zu der gleich darunter befindlichen Folie hin. Damit dann später das Harz die inneren entstandenen sichtbaren Hohlräume ausfüllen kann. Beim Anbohren ist höchste Vorsicht geboten, den verletzt man die darunter liegende Folie springt bei der geringsten Erschütterung oder Spannung die Scheibe sofort. Bohrt man zu wenig tief, kommt das Füllharz nicht in alle Hohlraume des Steinschlages; bohrt man zu tief....(autsch!). Auf diese weise ist schon mancher Fahrzeughalter kostenlos zu einer neuen Winschutzscheibe gekommen ![]() - Motor-Clan - 14.07.2003 Hallo Manni fahr im Regen zum Tüv ![]() ![]() - Frank the Judge - 14.07.2003 Bei Manni also nur auf einer Breite von 10cm, wegen seines Kettenlenkrads ![]() - Motor-Clan - 14.07.2003 ![]() ![]() ![]() - Eckaat - 15.07.2003 Zitat:ein vor mir fahrender BoxterWie jetzt....ein vor mir fahrender Boxter? ![]() ![]() ![]() fragt sich Ecki - Manni - 15.07.2003 Marita hat ![]() ![]() Außerdem hatte ich mein ![]() |