Corvetteforum Deutschland
Neue Klappenauspufftechnik? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Neue Klappenauspufftechnik? (/showthread.php?tid=60632)



Neue Klappenauspufftechnik? - Zaphod - 16.01.2012

Hallo Leutz,

bei meinen Auspuffgrübeleien kam mir vor ein paar Tagen eine Idee - bin mal gespannt, was Ihr dazu sagt.
Ein Klappenauspuff ist generell ja etwas komplizierter, weil man zwei Abgaswege in einem Gehäuse verbaut, und den lauteren via Klappe zusperrt.
Dazu gibt es noch das Problem, daß offene Anlagen (Bullet, Stinger) einen deutlich geringeren Gegendruck haben, daher durch die Ventilüberschneidung auch unverbranntes Abgas in den Krümmer gelangen kann, und zu den üblichen Böllerschüssen führt.
Nun meine Idee:
Man verbaut eine Crosspipe, und zwar eine "echte", d.h. nicht nur verbunden, sondern echtes "2in1in2". Dahinter wird an einer Seite ein richtiger Schalldämpfer (z.B. B&B Route66) verbaut, an der anderen Seite was offenes (z.B. Bullet). Beide sollten mit identischen Endrohren erhältlich sein.
In den Bullet-Abgasweg baut man nun eine Klappe ein, die diesen verschließen kann.
Durch die X-Pipe gibt es keinen asymmetrischen Druck auf beiden Krümmern, da alles immer gleich verteilt wird.
Vorteil: Man hat nur eine Klappe, außerdem sollte der Sound erheblich besser sein als bei den üblichen Systemen, da die Abzweig der lauten Seite viel dichter am Motor ist.

Was denkt Ihr, wäre das mal einen Versuch wert?


RE: Neue Klappenauspufftechnik? - vollmi - 16.01.2012

Inakzeptabel. ich will das es aus allen Rohren dampft Zwink


RE: Neue Klappenauspufftechnik? - INJA - 16.01.2012

Zitat:Original von Zaphod
Hallo Leutz,


Durch die X-Pipe gibt es keinen asymmetrischen Druck auf beiden Krümmern, da alles immer gleich verteilt wird.
Vorteil: Man hat nur eine Klappe, außerdem sollte der Sound erheblich besser sein als bei den üblichen Systemen, da die Abzweig der lauten Seite viel dichter am Motor ist.

Was denkt Ihr, wäre das mal einen Versuch wert?


Mit dem Druck könntest du evt. recht haben.

Aber der Sound bei offener Klappe wird sich wie von einem 4 Zylinder anhören.

Ansonsten abwarten.


RE: Neue Klappenauspufftechnik? - Dieter-Lustenau - 16.01.2012

Nix für mich

auch ich will daß es "überall" rausqualmt.

außderdem würd´s unsymmetrisch aussehen wenn nur 1 Topf drunter ist.

Gruß


dieter


- Zaphod - 16.01.2012

Es sollte schon aus allen Rohren dampfen, da die Klappen ja eigentlich immer offen sein wird. Und es ist mir egal, ob die Polizei denkt, daß das komisch aussieht sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Warum soll es wie ein 4-Zylinder klingen? Auf beiden Ausgängen kommt ja der Sound von allen 8 Pötten an....


RE: Neue Klappenauspufftechnik? - vollmi - 16.01.2012

Zitat:Original von INJA
Aber der Sound bei offener Klappe wird sich wie von einem 4 Zylinder anhören.

An meiner Geländesau ist auch nur ein Endrohr dran, trotzdem hört man alle 8 Zylinder. Ich würd sogar sagen es hört sich harmonischer an als bei der Vette.

mfG René


- JR - 16.01.2012

Es sieht ja jetzt schon bescheiden aus, dass nur die inneren Rohre dunkel werden, wenn man mit offenen Klappen fährt.

In Michaels Fall wird dann nur die linke Seite dunkel, während der Auspuff rechts hell bleibt - das sieht - vorsichtig ausgedrückt - bestimmt nicht besser aus.

Gruß

JR


RE: Neue Klappenauspufftechnik? - Dakota - 16.01.2012

Und wenn es zum TÜV geht, darf man vorher alles zurückrüsten Kopfschütteln
Wenn dich unsere Gesetzeshüter mal anhalten und da mal drunter schauen
gehts mit dem Bus nach Hause. Feixen


- Zaphod - 16.01.2012

Ich vergaß - ein weiterer Vorteil:
Ein Topf original lassen (GM-Teil!), den anderen aufsäbeln, direkte Rohrverbindung rein, und wieder zu damit.
Die Klappengeschichte in die Over-Axle-Pipes einbauen, und zwar oben.
Dann sieht man überhaupt nichts mehr, bei TÜV/MFK wabert der Dampf halt nur aus einem Rohr.
So eine Crosspipe würde mich mal als Versuchsobjekt reizen, auch wenn das Ding hier nicht gerade beliebt ist.
Hat nicht zufällig jemand eine rumliegen, und hätte sie gerne fachgerecht entsorgt? dumdidum

Die originale Auspuffanlage hat ja 2x 2.5", im Endschalldämpfer scheint aber ein Engpass zu sein, da dieser ja mehr Gegendruck hat als die offenen Anlagen. Weiß zufällig jemand, welchen Durchmesser so ein Engpass haben müsse, um mit der originalen Anlage vergleichbar zu sein? 2", oder 1.75" ? Oder gar noch weniger? Frage


- Stuntman Mike - 16.01.2012

Ich würde den Gegendruck deiner einrohr 2,5" Endtopf Variante nicht unterschätzen.
Die Corvette hat eh schon eine recht kleine Auspuffanlage.

Ein Trailblazzer SS mit einer einflutigen Auspuffanlage hat wenigstens 3" trozdem hat er durch die einflutige Auspuffanlage ca. 20 PS weniger als die Vette.

Ich denke bei geschlossener Klappe wirds gefährlich für den Motor gerade wenn alles auch noch durch einen Serientopf muss gibt einen erheblichen Rückstau.

Wenn eine Auspuffanlage wie z.b. die B&B Bullet richtig aufs Auto abgestimmt ist hast du auch richtig leistung.

Gruß Mike