![]() |
Türstecker / Armaturenbrett Ausbau - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Türstecker / Armaturenbrett Ausbau (/showthread.php?tid=60946) |
Türstecker / Armaturenbrett Ausbau - n8sh4de - 01.02.2012 Hallo Alle zusammen, ich bin ja grade dabei meine Lady innen zu beledern und nachdem diese Steckteile, mit denen die Türverkleidungen unten rum befestigt sind, ziemlich im Eimer sind, wollt ich mal wissen, woher man sowas neu bekommt. Weis jemand, was dafür überhaupt der Fachausdruck ist? ..dann weiss ich zumindest mal, nachwas ich überhaupt suchen soll.. ![]() Edit: Mir fehlt jetzt noch das Armaturenbrett, hat jemand ne gute Ausbauanleitung da? (Bj. 95) Grüße Max ![]() - mik_master - 01.02.2012 hi schau mal auf der Corvette America Seite.. die haben immer schöne Explosionszeichnungen und da sind auch die Bauteile dann mit NUmmern und Namen hinterlegt. so kannst dann einfacher suchen Teile dürfte man wohl noch bei den üblichen Verdächtigen bekommen gruß michi - n8sh4de - 01.02.2012 Cool, danke, habs gefunden :) Gibt sogar n neues Schrauben Kit für 99cent, dass gönn ich mir ![]() Wie hastn du des mit den inneren Fensterschachtleisten gemacht? Kann man die einfach demontieren? ..weil sie sind ja irgendwie ziemlich seltsam hingetackert ![]() - Burschinator - 01.02.2012 Also auch bei der 1. Gen C4 sind die inneren Fensterschaftleisten getackert. Ich habe die Klammern vorsichtig entfernt und die neuen Leisten reingeklebt. Hält bombenfest. Warum nicht wieder getackert? Das Plastik der Türverkleidungen ist zumindest bei mir nicht das neueste und ich wollte keinen Totalschaden riskieren. - mik_master - 01.02.2012 Zitat:Original von Burschinator kann ich nur zustimmen.,.wobei meine neuen Schachtleisten noch im Lager liegen.. hab inzwischen bessere Türverkleidungen aufgetrieben..die werden dann beizeiten mal neu in der neuen Innenraumfarbe geledert und dann kommen die neuen Schachtabdeckungen drann gruß michi - n8sh4de - 02.02.2012 Hab grade nicht schlafen können und hab etwas geschraubt ![]() Also zumindest bei der letzten Version der Innenausstattung werden die Dinger nicht, wie ich zuerst befürchtet hatte geklebt, sondern über zugebogene Metalllaschen, die durch Löcher gesteckt werden, befestigt.. Hoffentlich überleben die auch wieder das Zubiegen =P - Burschinator - 02.02.2012 Es kommt darauf an. Die inneren Fensterschaftleisten sind getackert, die äußeren sind über diese "Metalllaschen" befestigt. Letzteres ist eigentlich nur sehr mühsam, wirkliche Schäden treten dabei - zumindest bei mir - nicht auf ![]() |