Corvetteforum Deutschland
Stauraum C4 Conv. / Targa - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Stauraum C4 Conv. / Targa (/showthread.php?tid=6110)

Seiten: 1 2


Stauraum C4 Conv. / Targa - Zaphod - 25.07.2003

Hai!

Bei meinen Streifzügen durch verschiedene Modelle fiel mir was merkwürdiges auf...
Beim Cabrio endet der Stauraum hinter den Sitzen ca. in Höhe der Scharniere des Heckdeckels, vorher geht es etwas "bergauf". Da sind auch die Lautsprecher drin. Bei der Targa geht die Wanne aber bis zum Ende der Heckscheibe, nämlich bis fst zum Tankdeckel. Was ist beim Cabrio unter dem "Bürzel" zwischen Tankdeckel und Verdeckklappe? Warum ist da nicht genauso viel Platz wie bei der anderen? Da ich öfters mal tauchen fahre, bin ich zusätzlichem Platz natürlich nicht abgeneigt. Großes Grinsen

Grüße!


- Eckaat - 25.07.2003

Zitat:Was ist beim Cabrio unter dem "Bürzel" zwischen Tankdeckel und Verdeckklappe?
Der Tank und davor verschwindet das Verdeck.

Zitat:Da ich öfters mal tauchen fahre, bin ich zusätzlichem Platz natürlich nicht abgeneigt.
Das kannst du mit nem C4 Convertible leider gleich vergessen.

Gruß Ecki


- Midnight-Cruiser - 25.07.2003

Dort befindet sich beim Targa doch auch der Tank. Ist der beim Cabrio anders geformt ?


- Zaphod - 25.07.2003

Zitat:Dort befindet sich beim Targa doch auch der Tank. Ist der beim Cabrio anders geformt ?


Eben, genau das mein ich... Die Grundfläche des "Handschuhfachs" sollte bei beiden Modellen gleich sein, oder seh ich da was falsch? Klar, beim Cabrio ist es nicht so hoch, weil noch ein Verdeck da ist, aber warum endet es beim Cabrio Richtung Heck so früh? Da wären eingentlich nochmal locker 20-30cm Platz herauszuholen, was schon wieder 1 1/2 Pressluftpullen sind Großes Grinsen . Oooder halt Schminkgeraffel für MitFrauUrlaubsfahrten Zwinkern .

Grüße!


- Eckaat - 25.07.2003

Das sieht auf den ersten Blick so aus:

[Bild: Bild%20003.jpg]

[Bild: Bild%20001.jpg]

Allerdings: Wenn man beim Coupe die Heckscheibe öffnet, dann sieht man daß das Gepäckabteil NICHT am Ende der Scheibe endet, sondern der Tank noch nach innen baut. Irgendwo gibts davon auch ein Foto, mal sehen ob ich es finde.

Gruß Ecki


- Eckaat - 25.07.2003

Hier kann man das sehr gut sehen:

[Bild: stuhl4.jpg]

Dank an Mijosch und Helmut für die Leihgabe!

Gruß Ecki


- Zaphod - 25.07.2003

Moin!

Mmmmh, bei meinen Grabungen im Heck sah es so aus, als ob die ebene Fläche bis kurz hinter die Löcher der Verdeckbefestigung geht. Von dort aus geht's dann schräg hoch und endet auf Höhe zwischen den Scharnieren. Sehr seltsam....
Vielleicht ein Geheimgang? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Grüße!


- Zaphod - 25.07.2003

Okay! Da ist also echt viel mehr Platz, weil diese Lautsprecher-Rampe nicht da ist. Wenn jetzt noch ein Bild von einem Cabrio mit offenem Deckel da wäre? Engel

Grüße!


- Frank the Judge - 25.07.2003

Hello Zaphod,
kauf Dir doch ein Coupé. Ein Cabrio ist doch nur was für Exhibitionisten und Leute, die auf Mittelohrentzündung stehen. Feixen
Gruß


- Zaphod - 25.07.2003

[IMG]kauf Dir doch ein Coupé. Ein Cabrio ist doch nur was für Exhibitionisten und Leute, die auf Mittelohrentzündung stehen[/IMG]


Achwas! Ein Cabrio ist was für Frischluftfanatiker, die den Auspuffsound gerne ohne Scheibe dazwischen hören Yeeah! !
Vor allem sieht's meiner Meinung nach schöner aus... Aaaber - wenn mich mal einer mit offenem Targadach mitnehmen würde, dann könnte es schon gefährlich werden. Der Platz hinten lockt halt schon...

Grüße,
Zaphod (der auch bei 260 Schiebdach und Fenster offenläßt besoffen )