Corvetteforum Deutschland
Saison fast eröffnet , leider erste Probleme - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Saison fast eröffnet , leider erste Probleme (/showthread.php?tid=61761)

Seiten: 1 2 3


Saison fast eröffnet , leider erste Probleme - Corvette cabrio - 06.03.2012

Hallo liebes Corvette-Forum und liebe :C3spin: Fans,


Und zwar da ja meine C4 Cabrio erst von April bis Oktober angemeldet ist, habe mich mir rote Nummern besorgt um mein Schatzi die 4,5 kM nach Hause zu bekommen.

Die ertse gute Nachricht ist, das ich meinen Auspuff gewechselt habe. Habe endlich Muffler Elliminators durch das Forum hier bekommen. Perfekt, ein echter Genuss. Schönes Blubbern im Stand und kein Dröhnen mehr sich vor Lachen auf dem Boden wälzen .

Habe mich vor ein paar Wochen mal an die "Verstopfung" vorne im Ansaugbereich für'n Kühler gemacht. Nun ist mir aufgefallen, dass sich der Lüftermotor gar nicht dreht Frage Dann habe ich mal die Klima angeschaltet und der Klimalüfter dreht auch nicht Heulen Heulen Heulen

Habe mal den Stecker von dem ersten Kühler abgemacht und nach Strom gemessen, aber es kommt nichts an. Dann habe ich den Sensor vom Klimakühler gefunden, der sieht nicht mehr so frisch aus ... vielleicht mal rausmachen und reinigen ... Kann da was kaputt gehen? Wo liegen eigentlich die Sicherungen von dem Lüfter, weil im kleinen Fach an der Beifahrerseite können doch nicht alle Sicherungen sein für die ganze Elektrik, oder sind das alle Sicherungen? Weil dort sind alle OK!

Problem 3: Scheinwerfer Motor rechts kommt nicht mehr Raus.

Problem 4 : Beleuchtung vom Automatikhebel wo die Gänge sind leuchtet auch nicht mehr. Wie kann man die Lämpchen wechseln und was für welche kommen rein?


Das waren die ersten Problemchen die mir gleich aufgefallen sind Frage


LG Aaron



EDIT: Bitte arbeite etwas an Deiner Rechtschreibung.
Rechtschreibung und Satzzeichen angepasst
Eike



RE: Saison fast eröffnet , leider erste Probleme - goldi - 06.03.2012

Hi Aaron
Zu 3 macht der Scheinwerfer anstalten sich zu bewegen, oder tut sich nix.
Der Stecker für den Motor ist richtig zusammen?
Zu 4 da gibts ne Beleuchtung, wird das nicht alles durch die Leuchte im Rückspiegel ausgeleuchtet. Als ich mal die Verkleidung abgenommen habe ist mir da nicht aufgefallen das da ne Beleuchtung wäre


- Corvette cabrio - 06.03.2012

Hey Goldi Feixen
Danke erstmal


Ich bin mir mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich meine die hat im Herbst noch geleuchet Frage, bei meinen Jeep Cherokee leuchtet das auch.

Die Scheinwerfer machen komische Geräusche: Klack, klack, klack. Stecker habe ich gerade abgemacht, weil das als geklackt hat. Bevor was durchschmorrt huldigen





@ Goldi :

Ich bin am Samstag den 26.05.12 in Suhl ... Werde eine Tour mal mitfahren :-) hoffentlich sieht man sich dort :-) ...

Deine Tochter hat mich schon bei Facebook angenommen :-)



LG Aaron


EDIT: Bitte arbeite etwas an Deiner Rechtschreibung.
Rechtschreibung und Satzzeichen angepasst
Eike


- goldi - 06.03.2012

Es kann sein das das Gehäuse an der Haube klemmt, war bei mir auch schon mal so.
Versuch mal den Scheinwerfer von Hand aufzudrücken, wenns klackt.
Es kann aber auch sein das die Zahnräder einen weghaben.
Ich bin mir eigentlich sicher das die Skala keine Beleuchtung hat.
Mal sehn wie ich am Wochenende Zeit habe vieleicht komme ich mal vorbei.
In Suhl sehen wir uns ganz bestimmt, ich bin die ganze Zeit da.


RE: Saison fast eröffnet , leider erste Probleme - Mr.Cortez - 06.03.2012

Zitat:Original von goldi
Hi Aaron
Zu 3 macht der Scheinwerfer anstalten sich zu bewegen, oder tut sich nix.
Der Stecker für den Motor ist richtig zusammen?
Zu 4 da gibts ne Beleuchtung, wird das nicht alles durch die Leuchte im Rückspiegel ausgeleuchtet. Als ich mal die Verkleidung abgenommen habe ist mir da nicht aufgefallen das da ne Beleuchtung wäre


Hallo Leute,

also die Fahrstufenanzeige ist 100%ig beleuchtet!
Einfach die Schrauben von der Blende rausdrehen, Blende abheben und nach der Fassung suchen.
Ist eine 5 Watt Glühbirne. Weiss leider nicht mehr, ob mit Glasssockel oder Metall.
Beleuchtet siehts einfach geil aus Yeeah!

Grüßle
Mr.Cortez


RE: Saison fast eröffnet , leider erste Probleme - goldi - 07.03.2012

Dann muß ich wohl mal genauer schaun, war mir sicher das es nicht beleuchtet ist


- vc4rider - 07.03.2012

Der "Schalthebel" selbst ist nicht beleuchtet, aber die Fahrstufenanzeige nebendran auf der Mittelkonsole.

Am Motor vom Scheinwerfer dürfte das Zahnrad defekt sein. Versuche einmal den Scheinwerfer von Hand auszufahren. Am Motor ist ein Handrad. Im ausgeschalteten Zustand mal dran drehen und schauen ob der Scheinwerfer ausfährt. Falls nicht und es auch nur klackt oder hin und her wackelt -> Zahnrad defekt. Dieses gibt es als Reparaturset und ist schnell ausgetauscht. Alternativ könnten es auch noch die Laufbuchsen sein.

Das hatten wir schon oft hier im Forum, hier z.B. gibt es weitere Tips:

https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=41128&sid=&hilight=scheinwerfer

Gruß
Alex


- Corvette cabrio - 07.03.2012

Danke erstmal


Diesen Reparatursatz habe ich bisher nur vom 88 Baujahr gesehen. Ich habe ein 87er BJ




LG Aaron


- vc4rider - 07.03.2012

Suchwörter ebay.com:

corvette headlight repair

Erster Eintrag:

https://www.ebay.com/itm/84-87-Corvette-Headlight-Motor-Repair-Gear-Kit-New-/220967323801?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&fits=Model%3ACorvette&hash=item3372adc899&vxp=mtr

Sicherlich findet sich aber auch etwas in Deutschland Feixen

Alex


- Der Graue - 07.03.2012

@Stefan: Aufpassen! Blaulicht Blaulicht Blaulicht

Zitat:Deine Tochter hat mich schon bei Facebook angenommen :-)

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen