![]() |
War Christo hier? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: War Christo hier? (/showthread.php?tid=6178) |
War Christo hier? - 65vettemike - 29.07.2003 Den Verpackungskünstler Christo habe ich nicht gebraucht. Sieht vielleicht nicht so spektakulär aus als wenn ER Hand angelegt hätte, aber das ist mir egal. Wichtig ist nur, dass alles verpackt ist wenn der Rahmen aufgesetzt wird. Am Wochende muss noch an der einen oder anderen Stelle im Motorraum / Unterboden nachlackiert werden, da der Füller hier und da doch noch leicht gelb durchschimmert. Danach kann wieder vereint werden was zusammen gehört. Auf diesem Weg soll alles rund um dem Rahmen vor Sprühnebel gesichert werden. Insbesondere wenn später das Gel Coat aufgebracht wird. Bis demnächst, Grüsse, Mike - Frank the Judge - 29.07.2003 Lackierst Du die Karosse nicht seperat? - 65vettemike - 30.07.2003 @ Hi Frank, nein. Motorraum und Unterboden sind schon lackiert (auf dem Dolly noch montiert). Am Sa muss noch mal nachlackiert werden, da an manchen Stellen der Füller etwas gelb durchschimmert. Der übernächste Schritt wird sein die Karosserie wieder mit dem Rahmen fest zu verschrauben. Dann werden nochmals alle Spaltmaße überprüft und evtl. überarbeitet. Insbesondere die der Türen, da auf dem Dolly kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt worden ist. Im weiteren Verlauf wird dann Gel Coat gespritzt, geschliffen und gefüllert. Dann ist erst mal Pause für die Karosserie. Für die Endlackierung braucht der Geldbeutel mal kurze Auszeit, außerdem sind noch viele Intereurteile vorzubereiten. Grüsse, Mike - Mikey - 30.07.2003 Denke, daß ist ´ne klasse Vorgehenswiese, um die Spaltmaße hinzubekommen. Die Karossen arbeiten ungemein. Und schließlich ist das Rißrisiko so auch gemindert. |