Corvetteforum Deutschland
Stoßdämpfer - AC Delco oder Bilstein? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Stoßdämpfer - AC Delco oder Bilstein? (/showthread.php?tid=62050)

Seiten: 1 2


Stoßdämpfer - AC Delco oder Bilstein? - fl - 18.03.2012

Hallo in die Runde!

Gestern habe ich eine erste Runde mit meiner C1 gedreht. Es war super...!

Mich haben nur die auf kleinen Nebenstraßen recht häufigen kurzen Bodenwellen genervt, die die Vette doch ziemlich hart aufnimmt. Das Fahrwerk ist letztes Jahr überholt, also an ausgeschlagenen Lagern / Buchsen kann es nicht liegen. Ich vermute, dass die Stoßdämpfer vorn müde geworden sind und ihre Funktioin nicht mehr korrekt ausüben. Werd ich die nächsten Tage mal prüfen lassen.

Jetzt die Frage dazu: Hat jemand Bilstein-Dämpfer statt der Originale von AC Dellco verbaut? Ist der Performancegewinn gegenüber (neuen) von AC Delco deutlich? Bin zwar grundsätzlich für die Originale, weil mien Auto fast 100% Orignal ist, aber hier würde ich auch eine Ausnahme machen, wenn sich das lohnt.

Gruß, Frank


- C-556 - 18.03.2012

Ich fahre Gasdruckdämpfer, die wie die alten Dämpfer aussehen, ich meine, es sind AC Delcos.
Die hinteren Dämpfer kamen allerdings in gelber Lackierung, die wurden natürlich auf schwarz umgespritzt.
Meiner Meinung nach gibt es keine Notwendigkeit für Bilsteins, die gehören dort nicht hinein...


RE: Stoßdämpfer - AC Delco oder Bilstein? - C1-Matthias - 18.03.2012

Hallo Frank,

die Bilstein HD kann ich nur empfehlen, damit fahre ich seit 8 Jahren. Schwarz lackiert und keiner sieht den Unterschied. Die AC Delcos hatte ich anfangs auch mal ausprobiert, fand ich nicht so toll.

Cord kann das nicht beurteilen, der fährt nur max. 300 km im Jahr mit der C1. huahua

Gruß
Matthias


- C-556 - 18.03.2012

Ich nutze das Auto ja nicht als "Gebrauchtwagen" huahua
Die alten Autos fahren nicht wie Neuwagen!!
Wenn Ihr solche Fahrleistungen wollt, dann kauft etwas modernes...
Das sagt einer, der das Auto wirklich wenig fährt, nämlich ICH!!


- 6TVette - 18.03.2012

Zitat: der das Auto wirklich wenig fährt, nämlich ICH!!

Hi Cord
egal ob wenig oder viel, Du bist C1er von Überzeugung. Deshalb gib Dir einen Ruck und komme im Sommer nach Schloß Dyck. Es wird Dir keiner krumm nahmen, wenn Du die Anreise mit nem Hänger unter die Räder nimmst.
Du darft mnich beim Wort nehmen: Du wirst die Fahrt dorthin nicht bereuen.
Have a nice Sunday


- fl - 18.03.2012

Um sachlich zu bleiben sich vor Lachen auf dem Boden wälzen:

Ich bin meine C1 letztes Jahr 1.500mls gefahren und viel mehr werden es wohl in diesem Jahr auch nicht werden. Es geht mir hier auch nicht darum, dass das Fahrwerk straffer wird. Schließlich fahre ich smooth mit der alten Lady... Mich tut nur das Poltern in der Seele weh und das ist mit Sicherheit auf Dauer auch für nicht das Auto gut...

Frank


- C-556 - 18.03.2012

Poltern darf sie nicht, auch nicht mit alten Dämpfern.
Dann solltest Du das Fahrwerk wirklich nochmals checken.


- C-556 - 18.03.2012

6TVette,
Schloss Dyck ist genau 452 km entfernt.
MIt dem Alteisen ziemlicher Wahnsinn!!! Kopfschütteln


- abo - 18.03.2012

Also Frank,

erst mal Hallo!

Wenn die Dämpfer kaputt sind, dann poltert es doch nicht, dann fährt die Kiste schwammig wie eine Gummikuh! Es sei denn, sie sind total hingerichtet! Hmm, komisch!

Lass das mal vom Profi checken! Poltern muss was anderes sein!

Schloss Dyck bei Düsseldorf wäre was für mich, komme aber erst an dem Freitag spät aus dem Urlaub zurück! Samstag oder Sonntag wäre machbar!

Wer ist denn vom Forum alles da???

Grüße

André


- fl - 18.03.2012

Danke erst mal an alle! Werde erst mal den geplanten Test umsetzen, um Klarheit zu haben. Das Poltern ist ja nicht ständig, Fahrgefühl unauffällig. Es tritt halt nur dann auf, wenn mehrere Bodenwellen hintereinander überfahren werden, wie manchmal bei zusammengeschobenem Teer an Ampeln... (Waschbrett). Bei einer solche Folge kurzer Stöße habe ich halt den Eindruck, dass keine Dämpfung mehr erfolgt und dann poltert es eben. (PS: Im Osten gibt es trotz 20 Jahre Soli auch noch genügend Pflasterstraßen in erbärmlichen Zustand!) Wenn nötig, werde ich neue Dämpfer besorgen.

Wenn jemand noch etwas zu Bilstein mitteilen kann, dann los... Grüße, Frank