Corvetteforum Deutschland
Ruckendes fahren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Ruckendes fahren (/showthread.php?tid=62187)

Seiten: 1 2


Ruckendes fahren - splitfan - 23.03.2012

Habe bei dem schönen Wetter die ersten Kilometer(Meilen) abgespult.
Beim konstanten Tempo (egal welches ) habe ich immer ein leichtes Gefühl von unruhigem
rollen, welches sich bei Gaswegnehmen und eingelegtem Gang verschlimmert. Wenn ich den Gang
rausnehme und rollen lasse ist es sogut wie weg. Motor dreht gleichmässig, kommt meiner Ansicht nach
von der Hinterachse übers Getriebe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen
Hinweis geben?

Gruß Detlef


- Wesch - 23.03.2012

Hallo

Manuelle oder automatik Schaltung ?

MfG. Günther


- splitfan - 23.03.2012

Viergang-Handschaltung!


- Frank the Judge - 23.03.2012

Mit "Rollen lassen" meinst Du sicher den Leerlauf.

Mit "Gaswegnehmen bei eingelegtem Gang" meinst Du Schiebebetrieb?




Wenn meine obigen Annahmen zutreffen, tippe ich , der Motor zieht irgendwo Nebenluft. Wahrscheinlich am Vergaserfuß oder an der Verbindung zwischen Ansaugspinne und Block. Das solltest Du als erstes überprüfen, zumindest weil es nichts kostet.


- chevyunger - 23.03.2012

Hallo Detlef,
es konnte sich um die ggf. nicht ordnungsgemäße Befüllung des Differentials handeln. Mein Auto hat am Anfang auch geruckelt, allerdings tritt der Effekt naturgemäß insbesondere in Kurven auf.
Wenn es sich um ein Sperrdifferential handelt (Posi), muss ein spezielles Posi-Öl eingefüllt sein, sonst verkleben die Kupplungsplatten der Sperre. Bei Losbrechen verursachen sie das Ruckeln. Ggf. muss das Diff. mehrmals gespült werden, damit man eine Änderung erkennen kann. Bei mir hats geholfen.

tschüß
Matthias


- splitfan - 23.03.2012

Der Motor wurde neu abgedichtet und anstelle des ausgeschlagenen Carter AFB
ist ein neuer 600er Edelbrockvergaser raufgekommen. Motor neue Farbe.
Wie sehe ich jetzt als nicht unbedingter Motorexperte das er Nebenluft zieht ohne
besagte Teile zu demontieren?

Mfg Detlef


- splitfan - 23.03.2012

Hallo Matthias,
das mit dem Differential habe ich auch im Kopf, aber diese Ruckelei ist beim
geradeausfahren bzw Geradeausschiebebetrieb.Trotzdem werde ich auch das
Differential neu befüllen. Will einfach erstmal versuchen was ich kann.

MfG Detlef


- Mikey - 23.03.2012

vorderes Differentiallager festziehen...


- Wesch - 23.03.2012

Hallo

Zitat:Wie sehe ich jetzt als nicht unbedingter Motorexperte das er Nebenluft zieht ohne besagte Teile zu demontieren?

Mit Spray, ich nehme dazu das Dieselstarterspray.

Einfach vorsichtig bei laufendem Motor da wo man denkt, dass es leckt, hinsprühen und wenn die Drehzahl sich ändert, zieht er da Nebenluft.

Vorsicht, nicht übertreiben it dem Sprühen.

MfG. Günther


- Frankie.bfh - 23.03.2012

Zitat:Original von Mikey
vorderes Differentiallager festziehen...

aufhorch... :-) mikey, welches meinst du?
gummilager oder das lager vom kegelradflansch?
oder bin ich grad auf m falschen dampfer?
gruß f