Corvetteforum Deutschland
Corvette Total Suspension Kit, - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Corvette Total Suspension Kit, (/showthread.php?tid=64336)

Seiten: 1 2


Corvette Total Suspension Kit, - Peter Rumann - 22.06.2012

Hi,mal ne Frage,hat irgend jemand das Corvette Total Suspension Kit, Polyurethane, 1984-1996 von Ecklers verbaut ?
Taugen die etwas ?Das ganze Set kostet 199 Dollar,Bin am überlegen ob ich die mir bestellen soll,

Danke für Eure Info,
gruß Peter


RE: Corvette Total Suspension Kit, - goldi - 23.06.2012

Hallo Peter
Hab das Kit drin, verbessert das Fahrverhalten enorm OK! OK!
Ist allerdings ne Scheiß Arbeit das einzubauen und hinterher muß das Auto natürlich neu vermessen werden. Allerdings hab ichs nicht bereut. Mit ner Tieferlegung fährt sichs ähnlich wie ein Kart Burnout


- Old-Rod-Matze - 23.06.2012

Yeeah!

hatte es auch verbaut, man muss aber damit rechnen, dass es nach ner Zeit quitscht an der Hinterachse. Das kommt, wenn das Silikonfett sich auswäscht. Ich bin der Meinung, dass in den Gummi's Rillen fehlen, die es dauerhaft verhindern. Aber sonst würd ich jederzeit wieder das Zeug einbauen. Schwer ist es nur mit dem Hinterachsträger (2 Stück). Dort ist es mit wenig Aufwand fast nicht möglich, die Buchsen zu tauschen.

Patriot


- Old-Rod-Matze - 23.06.2012

Yeeah!


- Old-Rod-Matze - 23.06.2012

haarsträubend

da quitscht es gern mal


- Old-Rod-Matze - 23.06.2012

Yeeah! Yeeah!

Achsvermessung kann man auch ganz einfach machen, wenn's z.B. auf nem Sonntag ist, denn nach dem Umbau stimmt nix mehr. Die alten Gummi sind z.T. extrem ausgeschlagen oder verdrückt gewesen. (Umbau war bei mir bei rund 100'000km)

Augenrollen


- Peter Rumann - 23.06.2012

Hi Matze
Das ist ja Super,komme dann zu Dir zwecks Achseinstellung Großes Grinsen


- Eike - 23.06.2012

Zitat:Schwer ist es nur mit dem Hinterachsträger (2 Stück). Dort ist es mit wenig Aufwand fast nicht möglich, die Buchsen zu tauschen.

Die am Differential? Ausbohren hilft ... Lenkgetriebe und oberer Querlenker vorne fand ich fummeliger.


- Old-Rod-Matze - 24.06.2012

Yeeah!

ich hatte auch gebohrt, Bohrer ist verlaufen und hat ein wenig am Alusitz gekratzt

Zum Ausdrücken hatte ich mir Rohr und Gewindestange zurecht gemacht.....es bleibt trotzdem ein Gefummel am Diff.

Zu Achsvermessung: auf der Rennstrecke sieht man das noch oft....ich hatte mal beim Flachkäfer Cup nen Foto gemacht.

Prost!


- Eike - 24.06.2012

Das der Bohrer am Alu kratzt macht nix, die Hülse muß doch eh raus ... die Buchsen drücke ich immer mit der Bohrmaschine aus. Muß mir mal 'ne Presse bauen wenn Zeit ist ...