Corvetteforum Deutschland
Radio austauschen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Radio austauschen (/showthread.php?tid=65993)



Radio austauschen - Bluepoint - 04.09.2012

Hallo zusammen!

Gleich mal vorweg, ich weiss, das Thema Radio austauschen ist hier en leidiges Thema! dumdidum

Ich wollte gerade eben meinen neuen Radio einbauen. Ich hatte vorab bei Cars & Stripes einen Radioeinbausatz, einen Kabelsatz und den Antennenadapter bestellt.
Nun habe ich die alte Headunit ausgebaut und da hatte es viel mehr Kabel dran als ich gedacht habe. Kann mir jemand veraten, für was die Kabel, welche aus der Headunit kommen, sind? Habe dazu ein Foto angehängt. (Auf dem Bild meine ich das rosa Kabel auf der linken Seite, das schwarze Kabel auf der rechten Seite, sowie der Stecker mit dem oragen und dem braunen Kabel)
Ich habe keine Ahnung, wo ich diese anschliessen soll.

Hoffe, mir kann noch geholfen werden. :bang:


RE: Radio austauschen - bernieZR-1 - 04.09.2012

Hi blauer Punkt
Ich nehme an das Headunit ist von deiner 88er.

Das pinkfarbene (rosa) ist "power" zur Antenne.
Das braune ist das "display dim signal". Diese Spannung kommt vom "light switch" wenn du auf Parklicht schaltest. Da wird dann das Display gedimmt.
Das orangene kommt von der "CTSY/CLK FUSE", also von Sicherungskasten. Ist also die Spannung für die Uhr in der headunit (clock power)

Den schwarzen Stecker musst du nochmal näher beschreiben, oder ein Vette-Kollege weiss das ausm Kopp Feixen
Wenn die Strippen in dem Stecker grau und gelb sind, dann ist grau für das "panel light" und gelb kommt von der "radio fuse" Sicherung.

Gruss
Gerhard


- Snakebite - 06.09.2012

Hallo Bluepoint,

willkommen im Forum. Ich hoffe ich kann Dir mit meinen Informationen helfen. Willst du bei deiner Vette nur das Radio erneuern oder auch die Lautsprecher tauschen? Wenn ich es auf dem Bild richtig sehe, dann ist in deiner Vette ein Aktivsystem von Bose verbaut. Soll heißen, dass alle vier Speaker im Auto mit 12V Spannung versorgt werden und einen eigenen Verstärker haben. Das Radio liefert nur das Signal, verstärkt wird es dann erst in den Speakern. Deshalb ist es ratsam, entweder die Orginalanlage im Fahrzeug zu belassen und zu erhalten oder alles auszubauen und ein neues System zu verwenden.
Ich wollte bei meiner Vette die Aktivanlage mit einem Signal aus einem neuen Radio versorgen. Dazu benötigt man einen High-Low Filter. Mit dem Ergebnis war ich jedoch nie zufrieden. Nun habe ich das Orginalsystem wieder in Betrieb und bin sehr zufrieden damit.
Wenn du willst kann ich Dir einen Belegungsplan für die Vette geben. Damit sollte es kein Problem sein, den Adapter den Du gekauft hast anzuschließen.

Gruß
Tobias


- Snakebite - 06.09.2012

Hi,

hab jetzt mal ein paar Bilder von meinem damaligen Adapter gemacht:


- Snakebite - 06.09.2012

hier noch eine Nahaufnahme von der wichtigen Stelle:


- Snakebite - 06.09.2012

Wichtig ist eigentlich nur, dass man das blaue Kabel vom DIN Stecker mit dem Bose Relais und mit der automatischen Antenne verbindet, sonst geht garnichts. Alles andere ist ja auf den Bildern zu sehen.

Viel Spaß beim ausprobieren...

Gruß
Tobias


RE: Radio austauschen - Bluepoint - 06.09.2012

Die Strippe im schwarzen Kabel ist eine Grau/Weisse.
Jemand eine Idee, wozu dieses Kabel sein könnte?? Idee

Gilt für mein Foto ganz oben. Feixen


RE: Radio austauschen - bernieZR-1 - 06.09.2012

Hi Bluepoint
Das ist ein Ausgang vom Radio mit Namen "Display Dimming Output" und geht zum "Heater and A/C Control Assembly".
Würde heissen dass das Radio das panel von Heizung und Klimaanlage mitdimmt wenn mindestens das Parklicht eingeschaltet wird.

Gruss
Gerhard