Corvetteforum Deutschland
Bilstein B6 Vs. Koni Fsd - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Bilstein B6 Vs. Koni Fsd (/showthread.php?tid=67580)



Bilstein B6 Vs. Koni Fsd - kaupi 909 - 01.12.2012

Hallo,
meine Frage wäre,hat jemand schon beides an seiner C6 "probegefahren"?

Die Bilstein B6 Sportdämpfer und die Koni FSd Dämpfer.


- UncleRobb - 03.12.2012

Ich habe nur die FSD-Stoßdämpfer gefahren und diverse serienmäßige. Die FSDs sind schon sehr speziell, denn die haben, wie das Akronym schon sagt, eine frequenzabhängige (adaptive) Dämpfung, die es ohne externe Steuerung, meines Wissens nur bei Koni gibt. In der Praxis werden harte, schnelle Stöße gut geschluckt ohne dass sich das Auto in schnell gefahrenen Kurven übermäßig zur Seite neigt.

Ich habe heute bei der Essen Motorshow mit einem Ingenieur von Koni gesprochen. Die FSDs würden für jedes Auto auf der hauseigenen Teststrecke abgestimmt. Das FSD-System sei übrigens von 2008 bis 2010 in der Formel 1 bei McLarren - wo im Jahr 2008 Hamilton die Weltmeisterschaft gewann - eingesetzt worden und es brächte eine Verbesserung der Rundenzeiten von etwa 0.3 Sekunden. Allerdings sei die Abstimmung aufwendiger und McLarren hätte es wegen des Testverbots später nicht mehr eingesetzt.