Corvetteforum Deutschland
Es muß nicht immer Chrom sein - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Es muß nicht immer Chrom sein (/showthread.php?tid=68120)

Seiten: 1 2


Es muß nicht immer Chrom sein - Sadibaer - 05.01.2013

Hallo Forum
mein Lima Halter für meine C4 war gebrochen und ich habe mir bei ebay einen gebrauchten besorgt.Da dieser nicht mehr gut ausgesehen hat, habe ich mir diesen mal nach alter Art aufbereitet.Vielleicht findet ja jemmand anderes auch gefallen daran noch selbst Hand anzulegen um Kleinteile im neuem Glanz ertrahlen zu lassen. ich benutze dazu eine kleine Rundbürste 180 er Körnung (diese aber nur wenn wirklich stark angegangen und Lochfras angefangen hat) um die Teile zu glätten. Danach wandern diese ins Wasserbad und werden mit 600 er Nassschleifpapier geglättet. Zuguterletzt kommt das Altbewährte Autosol Poliermittel aus der Tube zum Einsatz, dazu Einmalhandschuhe anziehen. Das Ergebnis kann sich wie ich meine sehen lassen. Wer es natürlich ganz perfekt haben möchte muss halt die Teile verchrohmen lassen. Gruß Wolfgang


Es muss nicht immer Chrom sein 2 - Sadibaer - 05.01.2013

Lima Halter bearbeitet


Es muss nicht immer Chrom sein 3 - Sadibaer - 05.01.2013

Deckel Verteilerkappe L98 bearbeitet


- speutz - 05.01.2013

Wenn Du schon mit 600er vorschleiften willst, dann besorge Dir noch eine Molton Abklärscheibe für die Bohrmaschine und etwas blaues Polierwachs, dann wird das Ergebnis perfekt. Mit der Hand ist das zu aufwendig und das Ergebnis ist bei weitem nicht so gut.

Gruß
Reiner


- Roger Kierkels - 12.01.2013

Hallo Sadibaer,

Teile sehen TOLL aus. Was Speutz sagt, stimmt allerdings. Mit solch einer Moltonscheibe und VIEL Geduld dumdidum kriegst Du die Teile noch glänzender. Unbedingt versuchen. Selber habe ich mich in meinem Kopf gesetzt um die Teile der Hinterradaufhängung so zu bearbeiten. Ist ja auch alles Alu.

Also, viel spass beim schleifen, polieren, putzen.... schleifen, polieren, putzen... (usw).

Grüsse aus den Niederlanden,

Roger


- UncleRobb - 12.01.2013

Sehr schön, Wolfgang! Respekt

Hast du auch Fotos der unbehandelten Teile? Frage


- zuendler - 13.01.2013

OK!

Ich stehe auch eher auf poliertes Alu als auf Chrom.
Denn Alu ist teuer und findet sich in Massen nur an Renngeräten,
während Chrom nur BlingBling ist und sozusagen ein hübscher Rostschutz
auf billigen Stahlteilen.


Bild unbehandelte Teile ? - Sadibaer - 13.01.2013

Hallo UnkleRobb

vor lauter Eifer am putzen habe ich keine Bilder vorab gemacht.
Das war aber schon ein gewaltiger Unterschied.
Bald mache ich die Ventildeckel da gibt es dann auch ein vorher / nachher Foto.
Den Versuch mit der Moltonscheibe mache ich dann auch, will mich ja auch noch verbessern wenn es geht.
Ich finde einfach das polierte Alu besser, das war schon immer so.
Danke nochmal für den Tip an Speutz
Gruß Wolfgang Zwinkern


- eyeforce - 05.02.2013

Moin,

schaut klasse Aus!!

Gibt es schon weitere Bilder?
Was machst du gegen das "Anlaufen"?

Grüße aus dem Norden
Thomas


RE: Es muß nicht immer Chrom sein - Wolle - 06.02.2013

Streber, Streber.......... Großes Grinsen

Sieht echt klasse aus....................mein L98 wartet auf dich. Yeeah!

Wolle grüßt Wolle Prost!