Corvetteforum Deutschland
Delco Bose Gold Series - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Delco Bose Gold Series (/showthread.php?tid=70503)

Seiten: 1 2 3 4


Delco Bose Gold Series - Müggi - 23.04.2013

Hallo Zusammen

Bei meiner 92 LT1,, die ich jetzt schon über 20 Jahre besitze, sind die beiden hinteren Boxen ausgestiegen. Da ich vor 3 Jahren schon den CD Player repariert habe und ich den Wagen in Originalzustand halten will, suche ich für die beiden Boxen je einen Endverstärker.
Bezeichnung 143414-1108 P/N 16148750. Habe bereits abgeklärt ob diese noch zu reparieren wären, Antwort nein. Bevor ich in den USA neue bestelle, wollte ich euch fragen ob jemand noch was zum Verkauf anbieten kann?

Erwarte gerne ein Angebot.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Daniel


- buumeli - 24.04.2013

Hoi Daniel,
wenn Du gebrauchte kriegst, sind die auch schon 15-20 Jahre alt... Die werden es auch nicht mehr ewig machen.
Bestell neue und Du hast Ruhe. (Musste ich auch erst lernen :-)

Gruss
Beat


- hubsi - 24.04.2013

Hallo Daniel,

bei den Verstärkern sind in den meisten Fällen die Kondensatoren defekt.
Diese lassen sich mit sehr wenig Geld (Neuteile in jedem Elektronik-Shop) und Lötkenntnissen austauschen.


- Zarrooo - 25.04.2013

Ergänzung zu Hubsis Beitrag:

Allerdings sollte man die Verstärker nicht mehr länger betrieben, wenn die wegen der ausgetrockneten Kondensatoren anfangen sporadisch zu krachen/pfeiffen/jaulen, sonst rauchen als Folgeschäden Bose-spezifische Bauteile ab und dann ist wirklich nichts mehr zu wollen.

cu ulf


- x_ray_0084 - 03.05.2013

Hi,
von einer Reparatur haltet Ihr wohn nichts? Anschauen könnte man sich das ja mal. Wenn nur die Kondensatoren beschädigt sind.
Bei Interesse kann ich meinen Elektroalleswiss ja mal fragen. Wenn nicht ist auch OK. Ist nur ein Vorschlag.


- Müggi - 03.05.2013

Ich habe jetzt einen neuen Endverstärker eingebaut und die Anlage ist wieder perfekt.
Habe die Bestandteile bei Carrosserie Nyffenegger in Aesch/ZH bezogen.
Er hat diverse Bestandteile für Bose Anlagen am Lager.

Grüsse aus der Schweiz
Daniel


- Legend32 - 03.05.2013

Ich habe mir auch neue Endstufen (Boxenverstärker) besorgt. Zuvor hatte ich die Elkos erneuert, was aber offensichtlich nicht genügt hat. Nach längerer Einschaltdauer der Audioanlage gibt es dennoch Ausfälle oder Pfeiftöne. Es muß also ein Problem mit den darin verbauten ICs geben, die vermutlich bei Erwärmung nicht mehr richtig arbeiten.

Ich muß die neuen Endstufen noch einbauen. Somit kann ich noch nicht sagen, ob wieder alles OK ist. Am CDM habe ich ebenfalls die Elkos erneuert.

Grüße
Ralph


- Zarrooo - 03.05.2013

Von Reparatur halte ich sehr viel. Von meinen Bose Endstufen konnten drei von einem begabten und hilfsbereiten Forumskollegen durch Tausch der Kondensatoren gerettet werden, eine vierte Endstufe war hinüber (zu lange mit defekten Kondensatoren betrieben) und ist durch ein Gebrauchtteil mit neuen Kondensatoren ersetzt worden. Keine Probleme mehr an dieser Front.

cu ulf


- ich mag hubraum - 09.05.2013

Hallo zusammen
Dazu hätte ich auch mal eine Frage: welche Kondensatoren müssen getauscht werden um die Endstufe wiederzubeleben,und ist das auch für normalbegabte machbar? Hilfe!!
Wenn das nicht mehr geht,wo kriegt man Ersatzendstufen? Grübeln


- cabriovette - 10.05.2013

Hallo,

am Besten fragst Du Woodstock hier im Forum. Der kann Dir wirklich weiter helfen und hat richtig viel Ahnung von dem Thema. Der hat mir schon mehrmals zu diesem Thema weiter geholfen und das war immer 100% korrekt und vor allem fachlich super.

Viele Grüße
Jens